La garde de police munichoise (fin XVIIIe, début XIXe siècle) : régulation de la violence et espoir des administrateurs ?

Olivier Coelho (Lille/München)

Depuis mars 2022, nous publions chaque mois, pendant un an, un article sur l’une de nos trois séries thématiques (la paix, la violence et l’économie) consacrées à l’action d’espérer à l’époque moderne. Ce mois-ci (comme en avriljuillet et novembre), il sera question du lien entre la violence et l’espérance.

En 1796, le prince électeur bavarois dote sa capitale, Munich, d’une Direction de police et entame du même coup la polyarchie qui avait caractérisé le système policier jusqu’alors. Le pouvoir de la nouvelle institution policière est renforcé dans les années suivantes, d’abord lors de sa refonte en 1798 puis au gré de l’éviction progressive des autorités municipales (le Magistrat) à partir de 1803. La Direction de police est flanquée d’une garde de police qui comporte une trentaine d’auxiliaires de police (Polizeidiener) en 1796 puis une soixantaine en 1798. Cette garde de police offre un point d’entrée pour scruter les rapports entre autorités, espoir et violence. 

La garde de police munichoise (fin XVIIIe, début XIXe siècle) : régulation de la violence et espoir des administrateurs ? weiterlesen

„j’espere estre en France“: Hoffnungshandeln und Kriegsgefangenschaft im Siebenjährigen Krieg am Beispiel der Thurot-Expedition 1760

von Leonard Dorn, Paris

Seit März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Diesen Monat geht es (wie bereits im April und im Juli) um den Zusammenhang von Gewalt und Hoffnung.

Jagd nach Gefangenen: französische Grenadiere ziehen 1758 bei Saint-Cast in der Bretagne britische Gefangene mit sich. Foto: Wikipedia Public Domain Mark 1.0

Kriegsgefangenschaft war im Europa des 18. Jahrhunderts eine typische Kriegserfahrung und aufgrund ihrer Kontingenz mit zahlreichen Hoffnungsäußerungen1 verbunden; so auch im Fall eines Offiziers der gardes françaises, der sich 1760 in Irland zurück nach Frankreich wünschte.

„j’espere estre en France“: Hoffnungshandeln und Kriegsgefangenschaft im Siebenjährigen Krieg am Beispiel der Thurot-Expedition 1760 weiterlesen
  1. Dieser Eindruck basiert auf einer Volltextsuche des Autors nach dem Begriff „Hoffnung“ in deutschen, englischen und französischen Quellen des Siebenjährigen Krieges. []

“Im Kontext der Justizpraxis ist Hoffnung sehr eng auf bestimmte Entscheidungen der Richter bezogen” – ein Interview mit Prof. Dr. Joachim Eibach (Univ. Bern) zum Verhältnis von Hoffnung und Gewalt

Ab März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Für den Monat Juli 2022 führten wir ein Interview mit Joachim Eibach, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bern. Herrn Eibachs Forschungen decken unter anderem die Kriminalitätsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts sowie interpersonelle Gewalt (auch im Bezug zu Stadt und Geschlecht) ab.

Ist Ihnen das Thema Hoffnung in Ihren (Quellen)forschungen zur Kriminalitätsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts schon begegnet? 

JE: Vorweg: ‚Hoffnung‘ ist ein facettenreicher Begriff, der inhaltlich sehr Unterschiedliches bezeichnen und meinen kann. Man sollte m.E. zwischen mehreren Bedeutungsfeldern unterscheiden: Religion, Philosophie, politische und rechtliche Diskurse, aber auch konkrete Erwartungshaltungen der Menschen in der Logik ihrer Lebenswelt. Die Quellen der Kriminalitätsgeschichte (Gerichtsakten, zuvorderst Vernehmungsprotokolle) werden ja von der Justiz bzw. einem Gerichtsschreiber verfasst. Explizit kommt Hoffnung da viel öfter in den Gutachten der Juristen oder in den an die Justiz adressierten Bittgesuchen der Angeklagten als in den Schilderungen der Konflikte und Tatumstände vor.

“Im Kontext der Justizpraxis ist Hoffnung sehr eng auf bestimmte Entscheidungen der Richter bezogen” – ein Interview mit Prof. Dr. Joachim Eibach (Univ. Bern) zum Verhältnis von Hoffnung und Gewalt weiterlesen

Der Spiegel Ungarns: Die Hoffnung Bischof Bársonys, mit Gewalt den Status quo des Königreichs wiederherzustellen

Ab März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Diesen Monat geht es um das Verhältnis zwischen Gewalt und Hoffnung.

Im Spätsommer 1672 sorgte ein Vorfall an den nördlichen Ausläufern des habsburgischen Ungarn nicht nur in Wien, am Hof des Kaisers, sondern auch in Rom an der päpstlichen Kurie für erheblichen Gesprächsstoff. Wie dem Bericht des Wiener Nuntius, Mario Alberizzi, zu entnehmen ist, hatte der Rektor des Jesuitenkollegs im oberungarischen Miava den Bischof von Großwardein (heute: Oradea Mare), György Bársony, schwer verletzt und dem Tod nahe auf der Straße aufgefunden; der Bischof war von einer aufgebrachten Menge mit Stöcken und Mistgabeln attackiert worden, nachdem er Mitte Juli den Versuch unternommen hatte, die lutherische Kirche im Dorf Turaluka zu beschlagnahmen und den Prediger der Gemeinde zu vertreiben1.

Der Spiegel Ungarns: Die Hoffnung Bischof Bársonys, mit Gewalt den Status quo des Königreichs wiederherzustellen weiterlesen
  1. Vanyó, Tihamér Aladár (Hg.), A bécsi nunciosok jelentései Magyarországról 1666-1683, Pannonhalma, 1935, S. 65f. []
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search