von Isabelle Schübel, München

https://www.europeana.eu/de/item/9200520/12148_bpt6k1329711
Ganz im Sinne des Leitmotivs aus der Renaissance, immortalitas in nummis, vertrauten viele Machthaber in der Frühen Neuzeit auf die Münzprägung, um glorreiche Zeiten des Königtums festzuhalten. Besonders in der Medaille sah man das perfekte Medium zur Selbstverewigung: „La médaille est un monument durable et fait pour transmettre à la postériorité les grands événements“.1
3. Dezember – „Medailles sur les principaux evenements du regne entier de Louis le Grand, avec des explications“ (1723) weiterlesen- Zitiert nach Jones, Mark: L’histoire métallique de Louis XIV, in: Les médailles de Louis XIV et leur livre, Yvan Loskoutoff (Hg.), Rouen/Havre 2016, S. 56. [↩]