Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Im Kontext der Justizpraxis ist Hoffnung sehr eng auf bestimmte Entscheidungen der Richter bezogen” – ein Interview mit Prof. Dr. Joachim Eibach (Univ. Bern) zum Verhältnis von Hoffnung und Gewalt

Ab März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Für den Monat Juli 2022 führten wir ein Interview mit Joachim Eibach, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bern. Herrn Eibachs Forschungen decken unter anderem die Kriminalitätsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts sowie interpersonelle Gewalt (auch im Bezug zu Stadt und Geschlecht) ab.

Ist Ihnen das Thema Hoffnung in Ihren (Quellen)forschungen zur Kriminalitätsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts schon begegnet? 

JE: Vorweg: ‚Hoffnung‘ ist ein facettenreicher Begriff, der inhaltlich sehr Unterschiedliches bezeichnen und meinen kann. Man sollte m.E. zwischen mehreren Bedeutungsfeldern unterscheiden: Religion, Philosophie, politische und rechtliche Diskurse, aber auch konkrete Erwartungshaltungen der Menschen in der Logik ihrer Lebenswelt. Die Quellen der Kriminalitätsgeschichte (Gerichtsakten, zuvorderst Vernehmungsprotokolle) werden ja von der Justiz bzw. einem Gerichtsschreiber verfasst. Explizit kommt Hoffnung da viel öfter in den Gutachten der Juristen oder in den an die Justiz adressierten Bittgesuchen der Angeklagten als in den Schilderungen der Konflikte und Tatumstände vor.

“Im Kontext der Justizpraxis ist Hoffnung sehr eng auf bestimmte Entscheidungen der Richter bezogen” – ein Interview mit Prof. Dr. Joachim Eibach (Univ. Bern) zum Verhältnis von Hoffnung und Gewalt weiterlesen

Der Spiegel Ungarns: Die Hoffnung Bischof Bársonys, mit Gewalt den Status quo des Königreichs wiederherzustellen

Ab März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Diesen Monat geht es um das Verhältnis zwischen Gewalt und Hoffnung.

Im Spätsommer 1672 sorgte ein Vorfall an den nördlichen Ausläufern des habsburgischen Ungarn nicht nur in Wien, am Hof des Kaisers, sondern auch in Rom an der päpstlichen Kurie für erheblichen Gesprächsstoff. Wie dem Bericht des Wiener Nuntius, Mario Alberizzi, zu entnehmen ist, hatte der Rektor des Jesuitenkollegs im oberungarischen Miava den Bischof von Großwardein (heute: Oradea Mare), György Bársony, schwer verletzt und dem Tod nahe auf der Straße aufgefunden; der Bischof war von einer aufgebrachten Menge mit Stöcken und Mistgabeln attackiert worden, nachdem er Mitte Juli den Versuch unternommen hatte, die lutherische Kirche im Dorf Turaluka zu beschlagnahmen und den Prediger der Gemeinde zu vertreiben1.

Der Spiegel Ungarns: Die Hoffnung Bischof Bársonys, mit Gewalt den Status quo des Königreichs wiederherzustellen weiterlesen
  1. Vanyó, Tihamér Aladár (Hg.), A bécsi nunciosok jelentései Magyarországról 1666-1683, Pannonhalma, 1935, S. 65f. []

Hoffnung – ein Mechanismus zur Bildung frühneuzeitlicher Revolten und Aufstände?

Im Frühjahr 1671 fand sich ein ungarischer Kleinadeliger, Franz Káthay, zum Tode verurteilt: Er war der Rebellion schuldig befunden worden, weil er sich an der sogenannten Wesselényi-Verschwörung, einem Aufstand der ungarischen Aristokratie mit dem Ziel, Kaiser Leopold I. aus dem Haus Habsburg vom ungarischen Thron zu stoßen, beteiligt hatte.1

Hoffnung – ein Mechanismus zur Bildung frühneuzeitlicher Revolten und Aufstände? weiterlesen
  1. Zur Wesselényi-Verschwörung vgl. Robert John Weston Evans, The Making of the Habsburg Monarchy: 1550-1700. An Interpretation, Oxford: Clarendon Press, 1979, S. 261-262. []

19. Dezember – Hoffen auf einen angemessenen Empfang: Die Maréchale de Guébriant und ihr Zwischenstopp im Königreich Ungarn (April 1646)

von Sabrina Rospert, Paris

Im Oktober 1645 wurde die französische Hofdame, Renée du Bec de Vardes, Witwe des Marschalls Jean-Baptiste Budes de Guébriant, von Ludwig XIV. damit beauftragt, seine „chère cousine“, Luisa Maria Nevers-Gonzaga, sicher an den Hof ihres Ehemanns, Wladislaw IV. Wasa in Warschau zu geleiten.

19. Dezember – Hoffen auf einen angemessenen Empfang: Die Maréchale de Guébriant und ihr Zwischenstopp im Königreich Ungarn (April 1646) weiterlesen