Christina Brauner, Tübingen
Seit März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Diesen Monat geht es um ökonomische Hoffnungen und Hoffnungen des Kapitalismus.
Hoffnungen gehören zum Alltagsleben vergangener Zukünfte. Folgen wir ihnen ins Unterholz der Verwaltungsgeschichte, genauer ins Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. Hauptabteilung, Abt. 19, Tit. C, Nr. 12: Zwei Seiten prosaischer Amtskorrespondenz – ein Bericht, eingegangen beim Berliner Generaldirektorium kurz vor Weihnachten 1752, abgesandt Anfang Dezember in der Grafschaft Mark, im fernen Westen des preußischen Herrschaftsverbandes. Zwei Seiten voller Hoffnungen: „gewiße Hoffnung“ auf künftige Besserung, Hoffnung auf Gewinne, aber auch Hoffnung, die fehlte.
Diese zwei Seiten genügten, um ein komplexes Geflecht von Erfahrungen, Erwartungen und Projektionen zu entwerfen. Im Zentrum stand eine Quelle: der Gesundbrunnen in Schwelm, für den der Verfasser, ein gewisser Arnold Dullaeus, seit 1737 als königlich bestallter Brunnenarzt zuständig war. In seinem Brief an das Generaldirektorium stattete er wie üblich Bericht ab über die vergangene Brunnensaison: über spektakuläre Heilungen angesichts scheinbar aussichtsloser Krankheiten, den Einfluss von Regenwetter auf die Gästezahl, den notwendigen Ausbau der lokalen Infrastruktur und deren Finanzierung durch die Brunnenlotterie.1
„Hoffnung“ war ein zentraler Begriff, um vergangene Erfahrungen mit Zukunftshandeln zu verbinden, um Planungen voranzutreiben, Unvorhersehbares zu kalkulieren und Grenzen eigener Handlungsmöglichkeiten zu reflektieren. „Hoffnungen“ dienten Dullaeus zur Begründung seines eigenen Planens, aber auch dazu, Handeln von Seiten seiner Adressaten einzufordern – zum Beispiel in Form von finanzieller Unterstützung für Baumaßnahmen, die künftige Besuchereinbrüche durch schlechtes Wetter vorbeugen sollten.
Zur argumentativen Ressource konnte auch das Fehlen von Hoffnung werden: „Ohne Hoffnung“ sah sich Dullaeus im Blick auf sein eigenes Gehalt, dessen Auszahlung der Schwelmer Magistrat seit einiger Zeit verweigerte. Die Situation vor Ort, so insinuierte Dullaeus, mache ein Eingreifen der Berliner Regierung unumgänglich – die lokale Hoffnungslosigkeit sollte Handlungsdruck auf höherer Ebene erzeugen.2 Auf geschickte Weise verknüpfte der Brunnenarzt dazu sein eigenes Interesse mit dem Gemeinwohl: Ohne festes Gehalt könne er keine kostenlose medizinische Begleitung der Brunnenkuren anbieten, sondern bliebe auf die douceurs der Brunnengäste angewiesen. Entsprechend häufig kurten Gäste ohne ärztlichen Rat und entsprechend erhöht sei das Risiko für Fehltherapien in Eigenregie – die wiederum den „guten Ruf“ des Brunnens, die Besucherzahlen und letztlich die landesherrlichen Steuereinnahmen gefährdeten.3
Die Besucher*innen des Brunnens haben selten Zeugnisse über ihre Hoffnungen, Affekte und Erwartungen hinterlassen. Von ihren körperlichen und seelischen Leiden wissen wir meist nur aus Berichten anderer – nicht zuletzt aus den Fallgeschichten, wie Dullaeus sie 1752 mit seinem Brief nach Berlin schickte. In solchen Geschichten erscheint ein Besuch in Schwelm als letztes Mittel, nachdem alle herkömmlichen Therapien fehlgeschlagen waren oder alle anderen Heilquellen versagt hatten. Solche Berichte zeichnen ein Bild des Brunnens als Hoffnungsquelle für hoffnungslose Fälle – auch für die Zukunft. In der Tat sollten Fallgeschichten nicht allein der Berliner Regierung den Nutzen des Brunnens vor Augen führen, sie wurden auch gezielt zu Werbezwecken veröffentlicht, um potenzielle Gäste von der Heilwirkung des Brunnens zu überzeugen. Im Rahmen von Brunnenbeschreibungen wurden sie in anonymisierter Fassung gedruckt, oft strukturiert nach den unterschiedlichen Gebrechen und Krankheiten.4
Sie weisen so darauf hin, dass auch ganz persönliche Hoffnungen kollektiv vermittelt und manchmal gar Produkt expliziter Überzeugungsarbeit waren. Als selbstständiges medizinisches Genre etabliert, teilen diese Fallgeschichten zugleich zahlreiche Charakteristika mit den traditionsreichen Mirakelberichten.5
Die genaue Beobachtung und Verzeichnung der Gäste war Teil des Geschäftsmodells. So enthielt auch Dullaeus‘ Brief von 1752 eine Liste der Gäste, die den Schwelmer Brunnen in der vergangenen Saison besucht hatten. Die 167 Personen wurden mit Namen und Herkunftsort registriert, z. T. auch mit weiteren Angaben zu Stand, Profession und Religion. An der Spitze der Liste rangieren die Gräfin von Leiningen, die Freifrau von Bodelschwingh und die Freifrau von Plettenberg, ihres Zeichens Äbtissin des Stifts Clarenberg zu Hörde, mit ihren ungenannten „Domestiquen“, gefolgt von einigen weiteren Adeligen, zahlreichen Honoratioren, Kauf- und Handelsleuten, Verlegern und „Fabriquanten“ aus der Region. Schwelm, so zeigt die Liste von 1752 exemplarisch, war gleichsam das Kurbad der märkischen und bergischen Protoindustrie: Kirschbaums aus Solingen, Wuppermanns aus Barmen, Rupes aus Iserlohn und Hasenclevers aus Remscheid waren alle mit von der Partie.6 Die Liste konnte sich durchaus sehen lassen, zumal in Verbindung mit den erfolgreichen Kuren der Saison – Anlass für spektakuläre Erfolgsmeldungen gab sie jedoch nicht. Dullaeus verband sie vielmehr mit einer „gewißen Hoffnung“ in strategischer Absicht: Die Liste zeige, wie sehr die Besucherzahl des Brunnens von der „Verschiedenheit der Sommer Saisons“ abhinge – wenn man nur mit dem geplanten Bau eines Gasthauses nahe beim Brunnen fortfahre, sei eine „beständigere“ Frequenz zu erwarten.
Gästelisten sind eng mit Fragen von Erwartungsmanagement und Zukunftsplänen verbunden und dienten als Instrumente des Kalkulierens und Planens.7 Kalkuliert wurde dabei nicht allein mit Zahlen und im Blick auf Wetterbeobachtung und Infrastrukturinvestitionen, sondern auch mit bestimmten Eigenschaften. Besondere administrative Aufmerksamkeit galt den ausländischen Besucher*innen – und das meinte eben auch die Gäste aus Solingen, Barmen und anderen Städten des nahegelegenen Herzogtums Berg. An diese ausländischen Gäste knüpften sich, gemäß den Grundsätzen merkantilistischer Politik, Erwartungen an fiskalischen Gewinn – oder in zeitgenössischer Diktion: diese Besucher*innen sollten „Geld ins Land schleppen“.
Zahl und Rang der Besucher*innen konstituierten zugleich den „Ruf“ des Brunnens selbst. Auszugsweise im Druck veröffentlicht, konnten Listen zum Werbemittel werden, zu einer performativen Dokumentation dieses „Rufs“.8 Manchmal waren sie sogar Teil von regelrechten Werbekampagnen mit klarer Zielgruppenorientierung. Dies zeigt ein Blick auf den Gesundbrunnen im benachbarten Herzogtum Kleve. Hier veröffentlichte Brunnenarzt Johann Heinrich Schütte die Gästelisten sowie weitere Publikationen auf Niederländisch und Deutsch und suchte so neben den Angehörigen der Verwaltungseliten und des regionalen Adels vor allem wohlsituierte Besucher*innen aus den nahen Niederlanden anzulocken. So unterschiedlich das Profil der beiden Brunnen aber war, in beiden Fällen versprach der Besuch nicht allein Gesundheit, sondern auch Geselligkeit.9
Mit Gesundbrunnen verbanden sich so individuelle Hoffnungen auf Gesundung, Heilung und Geselligkeit, zugleich waren sie Orte des Gemeinwohls, Gegenstand merkantilistischer Politik und – nicht zuletzt – individuellen Gewinnstrebens: für Brunnenärzte wie den Schwelmer Medicus Dullaeus und seinen Vorgänger Schütte, der seit 1741 den benachbarten Klever Gesundbrunnen betrieb, für die Gastwirte und Einzelhändler der Umgebung, die sich gezielt an Brunnen ansiedelten, für die „Entrepreneurs“, die die Brunnenlotterien veranstalteten.10 Mancherorts fanden sich zudem Mineralwasserhändler, die Heilwasser abfüllten und exportierten. Dieses Exportgeschäft hing jedoch von den Eigenschaften der Quelle ab – und das Schwelmer Wasser galt aufgrund seines flüchtigen „Spiritus“ als nicht verschickbar.
Die Beschaffenheit des Wassers, die experimentell ermittelt und in öffentlichen Vergleichsproben inszeniert wurde, setzte den Möglichkeiten der kommerziellen Nutzung wie den medizinischen Indikationen Grenzen. Gerade in Schwelm, wo man angesichts eines kurzlebigen ‚Hypes‘ um den vermeintlichen „Wunderbrunnen“ zu Beginn des 18. Jahrhunderts erfahren hatte, wie rasch ein „guter Ruf“ durch fehlgeschlagene Kuren und schlechte Nachrede schwinden konnte, achteten die Brunnenärzte peinlich genau darauf, das Wasser eben nicht zum Allheilmittel zu erklären. Vielmehr galt es, nachdrücklich auch die Kontraindikationen herauszustellen, auf die Verschiedenartigkeit menschlicher complexiones hinzuweisen und schließlich Gott als letzte Instanz jedes menschlichen Schicksals anzurufen.11 Seriöse Werbung weckte viele Hoffnungen – aber eben nicht alle.
- Arnold Dullaeus an den König, dd. Altena 9.12.1752, GStA-PK, II. HA, Abt. 19: Mark, Tit. C: Stadt Schwelm, Nr. 12: Gesundbrunnen zu Schwelm 1753-71, Bd. 2, fol. 3r-4r. – Zum Schwelmer Gesundbrunnen vgl. Gerd Helbeck, Schwelm. Geschichte einer Stadt und ihres Umlandes, Bd. 1, Schwelm 21995, S. 415-427; Michael Knieriem, Der Schwelmer Gesundbrunnen und seine Gäste im 18. Jhdt., in: Beiträge zur Heimatkunde der Stadt Schwelm und ihrer Umgebung 45 (1996), S. 57-68 und Fred Kaspar, Brunnenkur und Sommerlust. Gesundbrunnen und Kleinbäder in Westfalen, Bielefeld 1993, S. 149-164. [↩]
- Der Zusammenhang zwischen Hoffnung, Handlungsmacht und Zukunftswissen ist zentral in den jüngsten Debatten um Hoffnung und „politics of hope“ im Spätkapitalismus. Er stellt zugleich aber ein systematisches Problem dar: vgl. nur Hirokazu Miyazaki, Economy of Dreams. Hope in Global Capitalism and Its Critiques, in: Cultural Anthropology 21 (2006), S. 147-172 und Felix Ringel, Hope and the future. Temporal agency and the politics of hope in late capitalism, in: EPD: Society and Space 39 (2021), S. 880-886. [↩]
- Die Frage des Salariums der Brunnenärzte war vielerorts umstritten. Für Schwelm siehe auch kurz Helbeck, Schwelm, Bd. 1, S. 427. Die Gefahr von Fehltherapien und falschem Gebrauch thematisiert Dullaeus wiederholt in seiner Brunnen-Beschreibung: Arnold Dullaeus, Neuer Versuch Wodurch der Schwelmer Gesund-Brunne als ein Temperirtes Sauer-Wasser angemercket, Wolschendorff: Iserlohn 1744, S. 103f. u. ö. [↩]
- Schwelmer Fallgeschichten etwa bei Johann Heinrich Schütte, Neue Beschreibung des Schwelmer Gesund-Brunnens, Wolschendorff: Soest/Iserlohn 1733, S. 123-163. Bereits die erste Geschichte nimmt Bezug auf fehlgeschlagene Kurversuche in Aachen und Pyrmont (123f.), eine weitere berichtet über erfolglose konventionelle Therapien (129f.). Besonders ausführlich ist der Bericht über die Genesung eines von heftigem Skorbut befallenen „Ost=Indisch=Fahrer[s]“ (134ff.). Schütte greift z. T. auf die ältere Zusammenstellung seines Vorgängers zurück: Johann Philipp Maul, Acidulæ Schvvelmenses. Oder Beschreibung des Neuen Schwelmer Sauer-Brunnens, Witwe Rühl/Henrich Caspar Kauß: Dortmund/Schwelm 1706. [↩]
- Vgl. u. a. Gianna Pomata, The Medical Case Narrative. Distant Reading of an Epistemic Genre, in: Literature and Medicine 32,1 (2014), S. 1-23. [↩]
- Liste von 167 Brunnen=Gästen vom Sommer 1752, GStA-PK, II. HA, Abt. 19, Tit. C, Nr. 12, fol. 4v-6v. Im Folgejahr verzeichnete Dullaeus 244, zwei Jahre später gar 289 Gäste, ebd., fol. 89r-91r bzw. fol. 135r-137v. Vgl. auch Knieriem, Gesundbrunnen. [↩]
- Vgl. demnächst Christina Brauner, Der Ruf der Liste: Gesundbrunnen und ihre Besucher zwischen Verwaltungskommunikation und Werbediskurs, in: Elizabeth Harding / Joëlle Weiss (Hrsg.), Objekt:Listen [i. V.]. [↩]
- Zugleich konnten sie, bei zeitnaher Publikation, auch zum „Medium der Kontaktaufnahme“ werden und der Planung potentiell nützlicher Begegnungen dienen; vgl. Reinhold Kuhnert, Urbanität auf dem Lande. Badereisen nach Pyrmont im 18. Jahrhundert, Göttingen 1984, S. 42-52 und S. 73ff. und Alexa Geisthövel, Promenadenmischungen. Raum und Kommunikation in Hydropolen, 1830-1880, in: Alexander C. T. Geppert / Uffa Jensen / Jörn Weinhold (Hrsg.), Ortsgespräche. Raum und Kommunikation im 19. und 20. Jahrhundert, Bielefeld 2005, S. 203-229, bes. S. 215f. [↩]
- Zu den sozialen und kulturellen Funktionen von Brunnenorten vgl. Ute Lotz-Heumann, The German Spa in the Long Eighteenth Century. A Cultural History, New York 2022. [↩]
- Zu den Wirten und Händlern Helbeck, Schwelm, Bd. 1, S. 419-424 und Kaspar, Brunnenkur, S. 152ff. [↩]
- Dullaeus, Versuch, bes. S. 68-71; Schütte, Beschreibung, S. 33-46. Auch in Zückerts bekanntem Handbuch wird das wechselhafte Schicksal des Schwelmer Brunnens thematisiert: Johann Friedrich Zückert, Systematische Beschreibung aller Gesundbrunnen und Bäder Deutschlands, Berlin/Leipzig 1768, S. 296. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christina Brauner (15. Juni 2022). Quell der Hoffnung: Frühneuzeitliche Gesundbrunnen zwischen Gesundheit, Gemeinwohl und Geschäftsmodell. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pos1