von Christine Zabel
Ab März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Diesen Monat geht es um ökonomische Hoffnungen und Hoffnungen des Kapitalismus.
Was bewegte einen in Harvard lehrenden Entwicklungsökonom, der sich immer wieder gegen seine theorieaffinen Kollegen für Fallstudien, insbesondere der sogenannten „Verliererländer“ des globalen Kapitalismus aussprach, in den 1970er Jahren dazu, sich frühneuzeitlichen wirtschaftstheoretischen Quellen zuzuwenden?
Diese Tätigkeit, der er sein Forschungsjahr am neu gegründeten Institute for Advanced Studies in Princeton widmete, versprach ihm kaum das Ansehen seiner Zunftkollegen.1 Was motivierte Hirschman also über die sichtliche intellektuelle Freude an frühneuzeitlichen Texten hinaus, einen Blick in die Vergangenheit zu wagen, anstatt mit Hilfe quantitativer und qualitativer Methoden und Prognosen seines Faches zukünftige Entwicklungstendenzen zu erstellen? Die Antwort auf diese Frage war für Hirschman klar: Es war der Wunsch, in der Frühen Neuzeit eine Antwort darauf zu finden, warum sich Menschen auf eine kapitalistische Sozial- und Wirtschaftsordnung eingelassen hatten. Oder anders gewendet: Hirschmans Ziel war es, „to figure out how capitalism was initially understood before its triumph in order to present alternative perspectives after its triumph.“2
In der in Princeton entstandenen Analyse, seinem bis heute in den historischen Wissenschaften einflussreichen Werk The Passions and the Interests,3 entfaltete der Ökonom, wie und weshalb einst große Hoffnungen in eine interessenbasierte Gesellschaftsordnung gesetzt wurden. Hirschman konnte zeigen, dass viele Kommentatoren und Denker des 18. Jahrhunderts glaubten, dass Handel sowohl die Sitten eines Volkes perfektioniere als auch als Sicherung gegen despotische Bestrebungen wirke und daher ein nützliches Instrument der Innenpolitik sei. Aber auch auf internationaler Ebene stelle Handel Frieden zwischen Staaten her und erhalte diesen (Doux Commerce-These). Diese Meinung vertraten zu Mitte des Jahrhunderts Montesquieu (1689–1755), später unter anderem auch James Steuart (1712–1780) oder Immanuel Kant (1724–1804). Keinesfalls waren es also nur Kaufleute und Investoren, die den profitorientierten Handel verteidigten. Wie Hirschman verdeutlichte, hofften viele, vor allem politisch denkende Zeitgenossen des 18. Jahrhunderts, dass die freie Verfolgung von Eigeninteressen Stabilität und Vorhersehbarkeit menschlichen Handels hervorbringe, die die Welt schließlich besser und leichter regierbar mache. Dieser Auffassung waren nicht zuletzt die Gründerväter der Vereinigten Staaten, James Madison und Alexander Hamilton. Denn wenn jeder und jede frei den eigenen Interessen folgen und nach dem eigenen Gewinn streben konnte, würden, so lautete einst das Argument, die Handlungen des Einzelnen berechenbarer. Hamilton erklärte deshalb: „The safest reliance of every government is on man’s interest. This is a principle of human nature, on which all political speculation, to be just, must be founded”.4
Mit The Passions and the Interests konnte Hirschman erklären, wie „interest“ (Eigennutz) zu einem Schlüsselbegriff des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts avancierte und allmählich den Platz älterer Leidenschaften wie das Streben nach Ruhm oder Ehre ersetzte. Aus seiner Analyse wissen wir, dass die Rolle, die Niccolò Machiavelli (1469–1527) einst bei der Entstehung der Interessenlehre vor dem Hintergrund der Staatsräson spielte, dann Bernard de Mandeville (1670–1733) bei der Entstehung der ökonomischen Doktrin zukam. Denn Mandeville beschrieb in seiner The Fable of the Bees (1714) erstmals die positiven Auswirkungen, die private Interessen wie etwa das individuelle Streben nach materiellem Gewinn auf das Gemeinwohl haben würden. Wie Hirschman bemerkte, war diese neue Doktrin nicht zuletzt deshalb so erfolgreich, weil profitmaximierende Handlungen in dieser Interpretation auf rationalem Kalkül beruhten, und vielen Zeitgenossen des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts eine vernunftbasierte Sozialordnung erstrebenswerter schien als eine Welt, die zutiefst von Leidenschaften geprägt und beherrscht war.
Hirschman, der die neokonservative Version des Kapitalismus und die politischen Auswirkungen der kapitalistischen Strukturen kritisch betrachtete, fragte sich in den 1970er-Jahren nun, wie der einst so hoffnungsreiche Kapitalismus so entmutigend und enttäuschend hatte werden können. Der Ökonom wollte mit seiner Analyse der historischen Deutungen von Eigennutz seine Fachkollegen nun dazu herausfordern, über die politischen Folgen des Wirtschaftswachstums nachzudenken. Er stimmte dabei seinen Kollegen zu, dass Eigennutz als Hauptbestandteil aller kapitalistischer Kulturen angesehen werden konnte. Anders als die meisten Experten seiner Zunft sah er das eigensüchtige Profitstreben jedoch nicht als universelle oder angeborene menschliche Eigenschaft an. Gerade deshalb wollte er eine vergangene Welt verstehen, in der die Deutung von Eigeninteresse noch umkämpft war, in der Eigennutz also gerade erst seinen Siegeszug begann. Dem Ökonomen Hirschman ging es also darum, die in der kapitalistischen Sozialordnung und in den Wirtschaftswissenschaften so wirkmächtige Grundannahme menschlichen Handelns zu historisieren, um schließlich alternative Denkweisen über die Welt zu etablieren.5 Hirschmans Überzeugung war es, nur durch eine Veränderung unserer Ideen über den Menschen auch menschliches Handeln verändern zu können. Nicht zuletzt aus diesem Grund war Hirschman fasziniert von jenen frühneuzeitlichen Autoren, die sich mit den politischen Auswirkungen einer interessengeleiteten Gesellschaftsordnung auseinandersetzten. Er teilte deren Optimismus gegenüber einer wirtschaftlichen Wachstumsideologie zwar nicht, von der, wie die Geschichte gezeigt hatte, nur einige Individuen oder Regionen profitierten, dennoch ging Hirschman davon aus, dass Denker und politisch Handelnde, die eine profitbasierte Sozialordnung eingeführt hatten, hierfür einst gute Gründe und gemeinwohlverträgliche Ziele gehabt haben mussten. Wie Hirschman erkannte, hatten jene nicht zuletzt darauf gehofft, durch eine kapitalistische Gesellschaftsordnung internationalen Frieden und Wohlstand herzustellen.
- Zum tieferen Verständnis von Albert O. Hirschmans Leben und Wirken, empfehle ich die äußerst lesenswerte Biographie von Jeremy Adelman, A Worldly Philosopher: The Odyssey of Albert O. Hirschman (Princeton: Princeton University Press, 2013), sowie The Essential Hirschman, hg. von Jeremy Adelman, 2. Aufl. (Princeton: Princeton University Press, 2015). [↩]
- Jeremy Adelman, “Afterword,” in The Passions and the Interests. Political Arguments for Capitalism Before Its Triumph, 3. Aufl. (Princeton: Princeton University Press, 2013, 137–43, 140. [↩]
- Albert O. Hirschman,The Passions and the Interests. Political Arguments for Capitalism Before Its Triumph, 3. Aufl. (Princeton: Princeton University Press, 2013). [↩]
- Zitiert nach Albert O. Hirschmans „The Concept of Interest: From Euphemism to Tautology”, in The Essential Hirschman, hg. von Jeremy Adelman, 2. Aufl. (Princeton: Princeton University Press, 2015), 195–213, 202. [↩]
- Zur Historisierung von „self-interest” siehe Christine Zabel, „Introduction: The Search for Self-Interest and the Problems with its Historicization”, in: Christine Zabel (Hg.), Historicizing Self-Interest in the Modern Atlantic World. A Plea for Ego?, (New York/Oxon: Routledge, 2021, (Political Economies of Capitalism, 1600-1850, 2), 1–21. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christine Zabel (15. März 2022). Albert O. Hirschmans Suche nach der verlorenen Hoffnung des Kapitalismus: oder warum ein Blick in die Frühe Neuzeit lohnt. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pory