Im vergangenen Spätjahr begannen wir unser Blog „Hoffnung handeln – Espérance en action“ mit einem Adventskalender, an dem viele Gastautoren und -autorinnen aus Deutschland und Frankreich zu verschiedenen Aspekten frühneuzeitlichen Hoffens Beiträge lieferten. Dabei sind uns drei wiederkehrende Themenbereiche aufgefallen, die wir nun, ausgehend auch von unseren eigenen Forschungsinteressen, in den kommenden zwölf Monaten in thematischen Serien näher beleuchten möchten. Diese drei Serien möchten wir heute kurz vorstellen:
Ökonomische Hoffnungen und Hoffnungen des frühmodernen Kapitalismus
Die Definition ökonomischer Hoffnung scheint uns heute, in einer Zeit, die zumindest in der westlichen Welt tief geprägt ist von kapitalistischen Grundstrukturen, relativ einfach von der Hand zu gehen: Das Movens ökonomischer Transaktionen und damit das Ziel und die Hoffnung der betreffenden Akteure und Akteurinnen lässt sich vielerorts schnell auf unsere Grundannahme menschlichen ökonomischen Handels zurückführen, dem Streben nach Profitmaximierung. Dass sich einst über diese Form der individuellen Hoffnung hinaus noch soziale, kollektive und gemeinwohlorientierte Hoffnungen mit frühkapitalistischen Ideen verbanden, liegt uns heute oft fern. Angetrieben von seiner Enttäuschung über den (westlichen) Kapitalismus ging der in Harvard lehrende Wirtschaftswissenschaftler Albert O. Hirschman seit den 70er Jahren den frühneuzeitlichen Hoffnungen in Bezug auf den entstehenden Kapitalismus nach.1 Hirschman interessierte angesichts der für ihn beklagenswerten sozialen Konsequenzen des Kapitalismus, welche Hoffnungen Zeitgenossen des 17. und 18. Jahrhundert einst mit dem neuen Primat der Wirtschaft und der damit entstehenden Wirtschaftsordnung verbanden. Insbesondere der aufklärerischen Hoffnung auf die friedenswirkende Macht eines global agierenden Handels (doux-commerce-These), wie diese etwa auch Montesquieu und Immanuel Kant hegten, nahm sich der Wirtschaftswissenschaftler an. Diese erste Serie schließt an Albert Hirschmans Ringen mit den überkommenen kapitalistischen Strukturen unserer Welt an, indem sie frühneuzeitliche individuelle ökonomische Hoffnungen und ihre möglichen Eingrenzungen und Behegungen, aber auch die kollektiven Hoffnungen eines früh- oder protokapitalistischen Systems beleuchtet.
Hoffnung und Gewalt
Ein gezieltes Interesse der historischen Forschung am Phänomen Gewalt hat sich schwerpunktmäßig erst in den letzten Jahren herausgebildet, wobei die Historiographie sich darüber einig zu sein scheint, dass Gewalt stets nur im jeweiligen historischen Zusammenhang zu deuten ist. Die Frühneuzeitforschung nähert sich dem Phänomen vor allem aus dem Blick der Themenfelder Krieg oder Kriminalität an; darüber hinaus wird Gewalt in Bezug zu anderen Forschungskonzepten wie etwa Ehre, Geschlecht, Politik oder Religion erörtert. Arbeiten, die sich mit dem wechselseitigen Verhältnis von Gewalt einerseits und Hoffnung andererseits auseinandersetzen, liegen bislang allerdings noch nicht vor. Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass „Hoffnung“ als ein in unserer heutigen Gesellschaft eher positiv konnotierter Begriff und „Gewalt“ als ein eher negativ belegtes Wort auf den ersten Blick wenig gemeinsam zu haben scheinen.
In unserer zweiten geplanten Blog-Serie „Hoffnung und Gewalt“ wollen wir den Versuch unternehmen, auf diesem Gebiet erste gedankliche Vorarbeiten zu leisten: Inwiefern beeinflusste Hoffnung das Zustandekommen von Gewalthandlungen? Inwiefern brachten Gewaltakte wiederum Hoffnung hervor? War das Handeln von Bauern, welche mit ihren Heugabeln bewaffnet in den Aufstand gegen ihre Obrigkeiten zogen, nicht zuletzt durch die Hoffnung auf Freiheit bestimmt? Hoffte ein Fürst, der seinen politischen Widersacher öffentlich hinrichten ließ, durch diese Gewalttat darauf, seine Herrschaft zu stabilisieren? Und zuletzt: Hofften die an einer Schlägerei Beteiligten durch ihr gewalttätiges Handeln nicht, ihre Ehre wiederherzustellen oder ein anderes bestimmtes Ziel zu erreichen? Hofften Sie mit einer kurzfristig gewaltsamen Aktion etwa langfristig Frieden zu erreichen?
Friedenshoffnungen in der Frühen Neuzeit
„Verley uns frieden gnediglich / Herr Got zu unsern zeyten“ so hat Martin Luther im 16. Jahrhundert ein gregorianisches Antiphon verdeutscht. Formuliert er damit eine typische Friedenshoffnung der Frühen Neuzeit? Das Antiphon artikuliert eine Abhängigkeit der menschlichen Existenz von göttlichem Eingreifen (die noch in der Folge expliziert wird: „Es ist doch ya keyn ander nicht, /der für uns künde streitten. / Denn du unser Godt allaine“). Frieden wird als erstrebenswerter, erreichbarer Zustand in der eigenen Gegenwart erhofft – aktives menschliches Handeln besteht hier allein im Sprechakt der Bitte an Gott.
Die Historische Friedensforschung der Frühen Neuzeit konzentriert sich auf ganz andere Quellen, in denen etwa diplomatisches, politisches, auch militärisches Handeln und die Praktiken zur Herstellung von Frieden, auch in religiös-konfessioneller Hinsicht, analysiert werden. Hoffnung kann aber als ein Element betrachtet werden, mit dem die Handlungsweisen der unterschiedlichen Akteure und Akteurinnen besser verständlich werden. So kann man fragen, welche Abhängigkeiten bewusst artikuliert werden, ob eine Hoffnung sich mit bestimmten Personen und Ereignissen verbindet – und inwiefern auch „Hoffnung und Gewalt“ mit den Friedenshoffnungen eng verbunden sind. Welche Art von Handlungen lassen sich mit spezifischen Friedenshoffnungen verbinden? So verknüpft Georg Philipp Harsdörffer in seinem berühmten Gedicht „Friedenshoffnung bey noch schwebender Handlung zu Münster und Oßnabruck“ reale Friedenshoffnungen mit utopischen Verweisen, wenn es heißt „Der Kriegsmann wil ein Schäfer werden“. Könnte damit ein Unterschied zu anderen Hoffnungsbereichen benannt sein, in der sich zugleich eine Säkularisierung religiöser Friedenshoffnungen in der Frühen Neuzeit artikuliert? Denn Frieden ist ein ständig präsentes Thema in der kriegerischen Frühen Neuzeit – und kaum als Normalzustand der politischen Gemeinwesen zu verstehen. Auch deshalb können enttäuschte Friedenshoffnungen ebenso ganz eigene Handlungsformen hervorbringen wie zu fragen ist, ob sich in Friedensverhandlungen tatsächlich Hoffnungen auf einen dauerhaften Frieden verwirklichen – und wenn ja, unter welchen politischen Bedingungen. In dieser dritten kleinen Blog-Serie sollen verschiedene Perspektiven auf die Verbindung von Frieden mit Hoffnungen dazu beitragen, einen interdisziplinären Dialog über Temporalitäten und die Reflexion von Friedenshoffnungen anzustoßen, die sich in diversen Quellen artikulieren.
Im kommenden Jahr werden wir alternierend zu den drei Themenbereichen immer zur Monatsmitte hin neue Beiträge posten. Wir werden dazu auch Spezialisten und Spezialistinnen aus Deutschland und Frankreich einladen, sich mit uns auf diese Entdeckungsreise zu den vielseitigen Gesichtern frühneuzeitlicher Hoffnung zu wagen. Wir sind gespannt, was wir dabei entdecken werden und hoffen auf Ihre und Eure Reaktionen!
Christine Zabel, Sabrina Rospert und Albert Schirrmeister
- Siehe vor allem Hirschmans grundlegendes Werk zur Thematik: Albert O. Hirschman, The Passions and the Interest. Political Arguments for Capitalism Before Its Triumph (Princeton: Princeton University Press, 32013). [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Team Hoffnung handeln (15. Februar 2022). Kapitalismus, Gewalt, Frieden – Drei neue Serien für 2022. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 14. November 2024 von https://doi.org/10.58079/porx