Im Frühjahr 1671 fand sich ein ungarischer Kleinadeliger, Franz Káthay, zum Tode verurteilt: Er war der Rebellion schuldig befunden worden, weil er sich an der sogenannten Wesselényi-Verschwörung, einem Aufstand der ungarischen Aristokratie mit dem Ziel, Kaiser Leopold I. aus dem Haus Habsburg vom ungarischen Thron zu stoßen, beteiligt hatte.1
Káthay wurde in Wien im Gefängnis am Paillerthor inhaftiert und wartete dort auf die Vollstreckung seiner Todesstrafe. Er ließ jedoch nichts unversucht, um diesem Schicksal zu entgehen: So schrieb er mehrere Gesuche an Johann Paul Hocher und Johann Rottal, beide Vertraute Kaiser Leopolds I. und Vorsitzende des Gerichts, das über Káthays Strafmaß entschieden hatte.2
In den Gesuchen schlug Káthay zumeist einen eher unterwürfigen Ton an – er beteuerte, jedes Bedauerns unwürdig zu sein und hob die Armseligkeit seiner Taten hervor. Des Weiteren würde er seine begangenen Taten jeden Tag aufs Neue hinterfragen. Im Rahmen eines weiteren Gesuchs legte Káthay schließlich aber die Gründe dar, weshalb er sich konkret dem Aufstand angeschlossen hätte:
„Fateor quidem, me per viginti et amplius annos, Turcico Jugo subjectum.“
Káthay gab an, dass das „Türkenjoch“, unter dem er seit mehr als zwanzig Jahren stehe, ihn dazu gebracht habe, sich gegen Kaiser Leopold I. zu erheben.3 So waren im 16. und 17. Jahrhundert große Teile des ungarischen Königreichs vom Osmanischen Reich besetzt; viele ungarische Adelige hatten sich regelmäßig gegen die Einfälle türkischer Truppen in ihren Territorien zur Wehr zu setzen oder sahen sich sogar ganz ihrer Gebiete beraubt – so auch Káthay, dessen Gebiete im Rahmen der kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Osmanen mehrmals verwüstet wurden. Die Verteidigung seiner Güter belastete den ungarischen Kleinadeligen in finanzieller Hinsicht derart, dass er sich Anfang der 1660er Jahre schließlich dazu gezwungen sah, letztere abzutreten.
Die ständig drohende Gefahr durch Krieg und Verwüstung in ihren Territorien weckte auf Dauer den Unmut der ungarischen adeligen Bevölkerung. Hatten die ungarischen Stände zunächst noch darauf vertraut, dass die habsburgischen Könige alles daran setzen würden, sie schnellstmöglich vom „Türkenjoch“ zu befreien, so zerschlug sich diese Hoffnung spätestens zu Beginn der 1660er Jahre, als Leopold I. eine aus ihrer Sicht günstige Gelegenheit außer Acht ließ, die osmanischen Besatzer aus dem Königreich zu vertreiben, und es letztlich vorzog, einen Waffenstillstand mit der Hohen Pforte auszuhandeln.4 Die Unzufriedenheit der ungarischen Stände gegenüber der Türkenpolitik des Kaisers mündete schließlich in den gegen das Haus Habsburg gerichteten Aufstand, in dessen Rahmen Franz Káthay schließlich der Rebellion schuldig gesprochen wurde.
Innerhalb der ungarischen Historiographie wird die zerschlagene Hoffnung der ungarischen Stände auf eine gezielte Intervention Leopolds I. gegen die osmanische Besatzung des Königreichs als eine der zentralen Triebfedern für den Ungehorsam der ungarischen Aristokratie gegenüber dem Haus Habsburg verstanden. Allerdings dürfte nicht nur die enttäuschte Hoffnung der ungarischen Stände zur Bildung des Aufstands geführt haben: So zeigt das Beispiel Franz Káthays, dass letzterer sich nicht nur aufgrund seines Unmuts über die habsburgische Außenpolitik gegen seinen legitimen König auflehnte; wie sein Gesuch deutlich macht, ging seine Beteiligung an der Revolte auch auf die Hoffnung zurück, die etablierte Ordnung auf den Kopf stellen zu wollen und sich selbst auf diese Weise aus dem „Türkenjoch“ zu lösen.
Insgesamt gesehen wirft der Fall des zum Tode verurteilten ungarischen Kleinadeligen somit die Frage auf, in welchem Verhältnis „Hoffnung“ einerseits und „Revolte“ andererseits eigentlich zueinander stehen. Inwiefern erweist sich das hoffende Handeln einzelner oder mehrerer Akteure als konstituierend für Revolten, Aufstände und Co.? Diese Problematisierung des Verhältnisses von Hoffnung und Revolte reiht sich ein in eine ganze Reihe soziologischer, politikwissenschaftlicher oder philosophischer Überlegungen, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie es eigentlich zur Bildung von Aufständen kommt bzw. warum Individuen sich dazu entschließen, sich gegen ihre jeweiligen Obrigkeiten aufzulehnen. Aus historischer Perspektive lässt sich noch weiter Fragen: Welche Mechanismen und Dynamiken führen auf der Mikroebene zur Ausformung von Revolten?
Am 15. und 16. Februar 2022 wird am Deutschen Historischen Institut Paris ein deutsch-französisches Online-Nachwuchsatelier ausgerichtet, dass diese Fragestellung in frühneuzeitlicher Perspektive beleuchten möchte. Im Rahmen des Forschungsateliers werden insgesamt fünf NachwuchsforscherInnen, die gegenwärtig zu Revolten und Aufständen im 16. und 17. Jahrhundert arbeiten, gemeinsam über die interne Logik frühneuzeitlicher Aufstände diskutieren: Die NachwuchsforscherInnen werden zu diesem Zweck entweder eine mikrogeschichtlich angelegte Fallstudie ihrer Wahl vorstellen bzw. anhand eines eher komparativ angelegten allgemeineren Ansatzes argumentieren. Um die verschiedenen Beiträge miteinander zu verknüpfen und ein hohes wissenschaftliches Austauschniveau zu garantieren, werden die Beiträge der NachwuchswissenschaftlerInnen durch einen ExpertInnenkommentar begleitet. Dazu wurden im Vorfeld SpezialistInnen aus dem deutsch-französischen Raum, die zur Politikgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts forschen, kontaktiert.
Nähere Informationen zum Nachwuchsatelier sowie das Programm finden Sie hier.
Anmelden für die Online-Teilnahme per zoom können Sie sich hier.
- Zur Wesselényi-Verschwörung vgl. Robert John Weston Evans, The Making of the Habsburg Monarchy: 1550-1700. An Interpretation, Oxford: Clarendon Press, 1979, S. 261-262. [↩]
- Für die Gesuche vgl. Österreichisches Staatsarchiv, Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv (im Folgenden: HHStA), Länderabteilungen, Ungarische Akten, Fasciculus 295, Konvolut C. [↩]
- Vgl. HHStA, Länderabteilungen, Ungarische Akten, Fasc. 295, Konv. C, fol. 12. [↩]
- Zu den Ansichten der ungarischen Stände zu Leopolds I. Türkenpolitik vgl. Katalin Toma, „Der Friede von Eisenburg 1664 und seine Auswirkung auf die Positionierung der ungarischen politischen Elite“, in Arno Strohmeyer und Norbert Spannenberger (Hg.), Frieden und Konfliktmanagement in interkulturellen Räumen. Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2013, S. 185-195. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sabrina Rospert (15. Januar 2022). Hoffnung – ein Mechanismus zur Bildung frühneuzeitlicher Revolten und Aufstände? Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/porw