Benjamin Steiner, Erfurt
Die Rue Quincampoix ist eine stille, schmale Straße im Herzen des alten Paris. Nur wenige Passanten besuchen sie heute, da sie kaum Attraktionen zu bieten hat. Vor ziemlich genau 300 Jahren sah das ganz anders aus: Der hier präsentierte Kupferstich zeigt eine aufgebrachte Menschenmenge, die sich in besagter Straße versammelt. Was war hier vorgefallen?
Vor ziemlich genau 300 Jahren wurde der Name Quincampoix zum Synonym zerstörter Hoffnungen und geplatzter Träume. Was uns hier in einer satirischen Überspitzung gezeigt wird, sind die Folgen des Zusammenbruchs der bis dahin größten Spekulationsblase am noch recht jungen französischen Aktienmarkt. Viele Bürgerinnen und Bürger hatten erstmals ihr Geld für Anteile an einem kolonialen Unternehmen im nordamerikanischen Louisiana, der Compagnie de Mississippi (auch Compagnie d’Occident, ab 1719 Teil der globalen Compagnie perpetuelle des Indes),angelegt. Mit einem völlig neuen Finanzsystem versprach der schottische Kartenspieler und Ökonom John Law, 1720 vom Regenten Philipp von Orléans zum Generalkontrolleur der Finanzen ernannt, den Franzosen durch den Kauf von Aktien fabelhafte Gewinne. Nachdem die Aktien der Mississippi-Kompanie in wenigen Jahren fast um das 30fache gestiegen waren, brach ihr Wert plötzlich ein.
Die daraufhin ausbrechende Panik führte zum Auflauf in der Rue Quincampoix, wo die Mississippi-Kompanie, als Indien-Kompanie neugegründet, ihren Sitz hatte. Im Bild sehen wir den Chef der Kompanie Law, zugleich Direktor der königlichen Zentralbank (Banque royale) und Finanzminister, der seinen Kopf zum Fenster des Gebäudes zur Linken herausstreckt.
Schaut man genau hin, so lassen sich einige Spruchbänder auf den Personen in der ersten Reihe erkennen. Auch sind Hauswände mit Schriftzügen überzogen. Dass sie auf Niederländisch geschrieben sind, verrät, dass der Stich, obgleich in Paris angefertigt und gedruckt, nicht für ein französisches Publikum gedacht war.1 Sie sind voller Spott über das Leid der Aktionäre: Einer preist Medizin für Aktien an („Remedi voor de Accion“), „Kauft mehr Aktien“ fordert ein anderer gegenüber einem Mann, der mit Rosenkranz in der Hand für einen guten Ausgang betet („Ik bid om uytkomst“). Auf einen Mann, dessen Rücken der Spruch ziert „Was wiegen meine Aktien schwer“, scheinen Leute einzuprügeln; ein Offizier führt ihn ab mit den Worten „Komm mit ins Gefängnis („Kom nach de cachot“).
Über der Menge hängen einige Symbole dieser „Börse“: eine Börsenglocke („Actie Klock“), die den Anfang und das Ende des Handels einläutet, hier aber als warnendes Signal verstanden werden soll, das keiner gehört hat; „Mississippi-Laternen“, die Lügen wie Licht aussenden und daher umso heller scheinen; kleine Schlaufen („Stroppen“), die Zinsen symbolisieren sollen, indes auch als Schlingen eines Galgens interpretierbar sind; und ein Schlüssel, der die Geschäftsräume der Kompanie für den Handel auf und zu schließt.
Weitere kleine Rätsel birgt dieses frühneuzeitliche Wimmelbild, das eben auf gewitzte Weise die trügerische Hoffnung eines gescheiterten Finanzsystems darstellt. Aber wir erhalten noch einen ganz anderen Einblick in diesen Marktplatz, auf dem keine Waren, sondern Papier – vermeintliche Garantien und Sicherheiten – gehandelt wird. So zeigt der Stich tatsächlich den Ort, an dem der sonst so abstrakt scheinende Welthandel sich in Form von Menschen, Symbolen, kleinen Zetteln an den Wänden materialisiert. Nicht alles in diesem Stich ist nämlich Satire oder Spott: er zeigt ein Stück materielle Kultur des frühen Finanzmarkts.
Diese unscheinbare Straße ist eine Geburtsstätte des modernen Kapitalismus in Frankreich. Schon in der Zeit Colberts residierten hier die Financiers und Teilhaber der ersten Monopolgesellschaften, wie der Compagnie des Indes orientales von 1664. Ihre heute karg wirkenden Wohnhäuser waren auch gleichzeitig die Geschäftsräume dieser global agierenden Unternehmen. Erst viel später erhielten die Handelskompanien eigene Räumlichkeiten in repräsentativerer Umgebung, wie dem Palais Mazarin (heute Teil der Bibliothèque nationale de France, Site Richelieu). Nicht zuletzt wegen der bescheidenen Verhältnisse, in denen die Pariser Kaufmannschaft lebte, dauerte es lange, bis das Vertrauen der Franzosen in die Gewinnversprechen der großen Kolonialunternehmen endlich da war, dass diese endlich die zum Erfolg nötigen Investitionen tätigten. Denn nur so war eine kommerzielle Expansion in den Kolonien Afrikas und Amerikas wie in die Märkte Asiens überhaupt erst möglich.
Die Rue Quincampoix ist aber eben auch paradoxales Symbol für die Düpierten, über denen sich das Füllhorn des Kommerzes nicht öffnete, sondern verschlossen blieb: „Fortuna gebiert“, so heißt es im Text der französischen Variante des Stichs, „im Laufe eines Monats Millionäre aus verschiedenen Klassen, aber sie vernichtet die Spekulanten, die zu viel über die Prinzipien nachdenken, denen sich ihre Zuwendungen verdanken.“2
- Das Werk Antoine Humblots, das bei G. Duchange in Paris erschien, existiert in weiteren, leicht abgewandelten Varianten, von denen eine über einen französischen Erklärungstext verfügt. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine Übersetzung des niederländischen Textes, sondern hat einen ganz anderen Inhalt, ohne Erklärungen der Symbole und Rätsel im Bild; auch fehlen in dessen Bildteil alle Schriftzüge. Während die niederländische Version in seiner Kritik am System Law schärfer ist, wirkt die Version für das französische Publikum milder. [↩]
- „La fortune y fait naitre dans les opérations d’un mois des Millionnaires de différentes classes, mais elle écrase les spéculatifs qui réfléchissent trop sur les principes d’où sortent ses faveurs. “ (Anonym : Rue de Quinquempoix, 1720). [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Steiner (21. Dezember 2021). 21. Dezember – Quincampoix: Straße der geplatzten Träume und zerstörten Hoffnungen. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pors