von Christine Zabel, Paris
Im Jahre 1686 veröffentlichte Bernard le Bovier de Fontenelle seine fiktiven Entretiens sur la pluralité des mondes habités, die er in sechs Dialoge gliederte, die zwischen einem Herrn, der offensichtlich über astronomische und kosmologische Kenntnisse verfügte, und einer namenlosen Marquise stattfanden. Ersterer stellte darin die neuesten Erkenntnisse über das Universum dar und erläuterte, warum es nach aller Wahrscheinlichkeit der vorliegenden Indizien andere bewohnte Planeten geben müsse. In Fontenelles fiktiven Gesprächen macht der Herr zum großen Erstaunen der Marquise allerdings auch deutlich, dass seine Überlegungen zur Pluralität der bewohnten Welten zwar wahrscheinlich, jedoch nicht zwingend waren und sogar eines Tages widerlegt werden könnten. Ganz im Sinne des spielerischen und leichten Charakters der Entretiens, die ernste kosmologische Erkenntnisse einem nichtakademischen Publikum in verdaulichen Häppchen präsentierten, amüsierte sich Fontenelles Protagonist nun über die Möglichkeit, dass seine Überlegungen nicht unbedingt wahr waren:
„Je me suis mis dans la tête que chaque Etoile pourroit bien être un Monde. Je ne jugerois pourtant pas que cela fût vrai; mais je tiens pour vrai, parce qu’il me fait plaisir à croire. C’est une idée qui me plaît, et qui s’est placée dans mon esprit d’une manière riante.“1
Die Marquise gestand nun, dass sie diese Ungewissheit des Wissens unerträglich finde und sie mehr Klarheit darüber brauche, was sie glauben solle. War es nicht ausreichend, dass eine Meinung oder ein Gedanken wahrscheinlich („vraisemblable“) war? Sie verlangte entweder eine feste Meinung über die Möglichkeit des Lebens auf anderen Planten, oder dass ihr Gesprächspartner das Thema ein für alle Mal fallen ließe. Allerdings, so fügt die Marquise hinzu, bevorzuge sie, den Glauben an Lebewesen auf anderen Planeten zu bewahren. Doch obwohl er die Idee des Lebens auf anderen Planeten für mehr als wahrscheinlich hielt (also für mehr als „vraisemblable“), weil alle aktuell verfügbaren Indizien dafür sprachen, konnte der Herr ihr die Last der Ungewissheit nicht abnehmen und antwortete ihr nur unverblümt: „De bonne foi, Madame […] je n’en sais rien.“2
Wie konnte die durch die Marquise verkörperte Verzweiflung über die Unsicherheit des Wissens gebändigt werden? In den Entretiens schlug Fontenelle durch seinen Protagonisten folgende Lösungen vor: Die Unerträglichkeit der Ungewissheit des Wissens kann nur durch die Hoffnung darauf erträglich werden, zum Fortschritt der Menschheit beizutragen, und die Akzeptanz der Ungewissheit könne dies auf zweierlei Weise tun. Erstens helfe das Wissen über die Ungewissheit des Wissens dem modernen Menschen, nicht dieselben Fehler zu begehen wie die Alten, die (laut Fontenelle) glaubten, sie könnten Wissen erwerben und erzeugen, das immer wahr sein würde. Beobachtung und Erfahrung waren nach Fontenelles Ansicht zwar eine gute Grundlage für Wissen, jedoch keine hinreichende. Die Modernen sollten entsprechend einen Schritt über den Erfahrungsglauben der Alten hinausgehen und zukünftige Entwicklungen und Entdeckungen gedanklich vorwegnehmen, auch solche, die bis dato noch unvorstellbar erschienen.
Zweitens trage die Ungewissheit auch dazu bei, den Fortschritt der Menschheit auf aktive und kreative Weise voranzutreiben: Denn nur die Möglichkeit der Falsifizierung des Wissens mache Menschen visionär. Wer stark genug sei, diese Ungewissheit auszuhalten, sei deshalb weniger abhängig von der erlebten Welt und könne sich vorstellen und anstreben, was noch ungesehen war. Sich auf das Ungewisse einzulassen, war für Fontenelles Herrn also keineswegs gefährlich, nutzlos oder als eitle Hirngespinste abzuqualifizieren, wie etwa der Gedanke, dass Menschen eines Tages zum Mond fliegen würden, um mit seinen Bewohnern in irgendeiner Form in Kontakt zu treten: „Je gage que je vais vous réduire à avouer, contre toute raison, qu’il pourra y avoir un jour de commerce entre la Terre et la Lune.“3
Die Idee, irgendwann einmal wirklich und nicht nur im Gedankenspiel zum Mond zu reisen (wie dies etwa bei Johannes Kepler, Cyrano Bergerac, Francis Godwin, Ben Jonson, Margaret Cavendish oder Aphra Behn der Fall war), musste Fontenelles Leser und Leserinnen wie der fiktiven Marquise sicherlich ungeheuerlich erscheinen, da sie der empirischen Vernunft in jeglicher Hinsicht widersprach. Doch, so erklärte Fontenelle in seinen Entretiens, war die empirische Vernunft nicht immer der beste oder alleinige Ratgeber für menschlichen Fortschritt. Der Herr erinnerte die Marquise deshalb an den Austausch, den Europa in relativ kurzer Zeit mit den Amerikas entwickelt habe. Während dies vor einigen Jahrhunderten noch unvorstellbar gewesen sei, war es am Ende des 17. Jahrhunderts nicht mehr ungewöhnlich. Dies galt dem Astronomie-Bewunderer als Beweis dafür, dass sich Erfahrungen innerhalb eines kurzen Zeitraums drastisch ändern und die Vergangenheit daher nicht unbedingt als zuverlässiger Kompass für die Zukunft gelten könne. Fontenelles Protagonist plädierte deshalb mit Nachdruck dafür, sich das Ungesehene vorzustellen und auf die kontinuierlichen Entwicklungen des Universums sowie den ständigen Fortschritt der Technik zu hoffen und zu vertrauen.
Fontenelles Erkenntnistheorie hoffte also auf die Verbesserung und Weiterentwicklung der erlebten Welt innerhalb eines sich in ständigem Wandel befindenden Kosmos. Dieser Wandel war aber keineswegs nur ein zukünftiger, sondern – wie dies auch die Bewegung der Sterne anzeigte – ein Wandel, der sich seit Anbeginn der Zeit vollzog und nur durch den menschlichen Wunsch nach Gewissheit des Wissens verdeckt worden war. Die Neuartigkeit multipler Zukunftsszenarien beinhaltete also nicht notwendigerweise einen ipso facto Wandel oder dessen Beschleunigung (was allerdings das Ergebnis der visionären Epistemologie wäre); die Veränderung auf die Fontenelle hoffte, war eine des Denkens und der Art und Weise, wie Menschen künftig mit der Ungewissheit des Wissens umgehen würden. Fontenelle ging also von einer immer schon existierenden, prähistorischen und stetigen Wandelfähigkeit des Kosmos aus, in die er nun seine Hoffnung legte.
- Bernard le Bovier de Fontenelle, Entretiens sur la pluralité des mondes habités, in Œuvres complètes, hg. von Alain Niderst, 9 Bde. (Paris: Fayard, 1990–2002), 2: 5–135, hier 19. [↩]
- Ebd., 50. [↩]
- Ebd. 51. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christine Zabel (19. Dezember 2021). 19. Dezember – Ungewissheit als Hoffnung. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/porp