Daniel Fulda, Halle-Wittenberg
Nichts Geringeres als eine „glückliche Revolution, die wir noch zu erwarten haben“, verheißt Friedrich II. seinen deutschen Landleuten im Dezember 1780. Er selbst werde sie zwar nicht mehr erleben, aber er sei sich ihres Kommens gewiss. Es ist eine sehr entschiedene Hoffnung, die der preußische König am Ende seines Traktats Ueber die deutsche Litteratur, die Mängel die man ihr vorwerfen kann, die Ursachen derselben und die Mittel sie zu verbessern äußert, hier zitiert nach der offiziellen deutschen Übersetzung der im Original französischen Schrift durch Christian Wilhelm Dohm, der heute vor 270 Jahren geboren wurde: „Ich bin wie Moses, ich sehe das gelobte Land von ferne, werde aber nicht selbst hereinkommen.“
Was Friedrich mit dem leicht ironischen Pathos eines alttestamentlichen Vergleichs ankündigt, ist die literarische Gleichrangigkeit der Deutschen mit den anderen Nationen, seien es Griechen und Römer in der Antike oder „unsere Nachbarn“ in der Neuzeit:
„Wir werden dann auch unsre klassischen Schriftsteller bekommen; jeder wird sie lesen wollen […]. Noch sind diese schönen Tage unserer Litteratur nicht gekommen; aber sie nähern sich, und erscheinen gewiß.“
Nach der heftigen Kritik, die der König an der – von ihm schlecht gekannten – deutschsprachigen Literatur seiner Gegenwart geübt hat, kommen diese Schlussworte eher überraschend. Friedrich wusste jedoch, was das deutsche Publikum hören wollte, denn die Diskussion, wann Deutschland endlich eine literarische Blütezeit erlebe, wie andere sie bereits hatten, lief schon geraume Zeit. Ebenso meinte er zu wissen, welche Hebel anzusetzen seien, damit sich die Hoffnung auf ‚deutsche Klassiker‘ erfüllt: „wenn nur unsre Regenten Geschmack“ daran gewinnen „und denjenigen Lob und Belohnung erteilen, welche es vorzüglich weit bringen.“ Friedrich orientierte sich am höfischen Kunstfördermodell Ludwigs XIV. Von literarischer Reputationsgewinnung hatte er höchst anachronistische Vorstellungen.
1789, nur drei Jahre nach Friedrichs Tod, gab es tatsächlich zum ersten Mal „deutsche Klassiker“. So genau datieren lässt sich die Erfüllung der königlichen Verheißung, wenn man auf den Buchmarkt schaut: Seit 1789 bewirbt der Wiener Verleger Franz Anton Schrämbl Bücher und Autoren als „deutsche Klassiker“, nämlich bezogen auf die von ihm neu herausgebrachte Sammlung der vorzüglichsten Werke der deutschen Dichter und Prosaisten. In dieser von der Klassiker-Forschung bislang übersehenen Reihe erscheinen in den nächsten beiden Jahrzehnten mindestens 135 Bände, beginnend mit den Sämmtlichen Werken Ewald Christian von Kleists und den Gedichten Gottfried August Bürgers.
Die Hoffnungen, die Schrämbl in seine Reihe setzte, waren vor allem geschäftlicher Art: Ausdrücklich als „deutsche Klassiker“ apostrophierte Autoren brachte er heraus, um sein anrüchiges Geschäftsmodell zu legitimieren – denn Schrämbl war ein so genannter Raubdrucker, der weder den von ihm publizierten Autoren Honorare zahlte noch den Originalverlegern, also nicht bezahlte, was man heute Lizenzgebühren nennt. Indem er die Hoffnung des deutschen Publikums auf nationale Klassiker durch eine entsprechende Sammlung zum günstigen Preis erfüllte, versuchte er davon abzulenken, dass er ein bereits zeitgenössisch scharf angegriffenes Geschäft betrieb.
Ob Schrämbl damit Erfolg haben würde, war 1789 eine offene Frage. Ein ähnlicher Versuch war bisher nur einmal unternommen worden, ein Vierteljahrhundert zuvor und gleichfalls von einem Nachdrucker, doch verschwand das Etikett „klassischer Schriftsteller“ damals gleich nach dem ersten Band wieder. Eine geschäftliche Spekulation wagte Schrämbl zudem, indem er eigens einen Letternsatz in Antiqua erwarb. Diese in der Renaissance entwickelte Schrifttype signalisierte schon optisch Klassizität, war im deutschen Sprachgebiet jedoch sehr viel weniger in Gebrauch als die Fraktur.
Indem er seine Klassiker-Sammlung (oder genauer einen Teil davon) mit einer Antiqua-Type druckte, präsentierte Schrämbl sie als Parallelunternehmung zur europaweit berühmtesten Klassiker-Reihe, der Collection des auteurs classiques françois et latins der Pariser Schriftschneider- und Verlegerfamilie Didot.1 Die ästhetische Gleichrangigkeit, die das Klassiker-Label für die Spitzenwerke der deutschen Literatur beanspruchte, sollte durch drucktechnische Gleichartigkeit augenfällig werden. Dass Schrämbl mit alldem richtig kalkulierte, zeigt der kommerzielle Erfolg seiner Sammlung und dass sie bald Nachahmer fand.
Einen hoffnungsvollen Vorgriff auf die Zukunft stellt das Klassiker-Label schließlich insofern dar, als es für das damit Bezeichnete ein dauerhaft herausragendes Ansehen unterstellt. Dazu passende bildliche ‚Beweise‘, dass die zu „Klassikern“ ausgerufenen zeitgenössischen Autoren ihre besondere Geltung behalten werden, liefern einige der beigefügten Frontispize, indem sie Dichtergedenksteine oder -bilder in einer weit vorausliegenden Zukunft zeigen. So sehen wir auf dem Frontispiz zum ersten Bürger-Band das Porträt des Dichters in einem mehrfach gebrochenen, obwohl massiv steinernen Schmuckrahmen.
Tatsächlich blieb Bürger lange Zeit einer der populärsten Klassiker. Die Ausrufung der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zur klassischen Epoche der deutschen Literatur hat sich sogar bis heute gehalten, wenngleich mit einer leichten Verschiebung in die sog. Goethezeit. Die Prophezeiung des preußischen Königs erfüllte sich schneller, als er zu hoffen wagte, bewirkt freilich durch von ihm nicht bedachte publizistisch-geschäftliche Faktoren. Auch dies gilt bis heute: Es ist der Markt, der Klassiker macht.
- Ein Karl-Ferdinand-Werner-Stipendium hat es mir im Sommer 2021 ermöglicht, in der Bibliothèque nationale de France die Klassiker-Reihen Didots und Schrämbls direkt miteinander zu vergleichen. Für seine Gewährung danke ich dem Deutschen Historischen Institut in Paris und dessen Direktor Thomas Maissen herzlich. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daniel Fulda (11. Dezember 2021). 11. Dezember – Die deutsche Klassiker-Hoffnung und ihre Erfüllung: Vom Monarchen zum Markt. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/porg