Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

»Den Jungfrauen, Eunuchen und Ehebrechern wird es gut gehen…« Hoffnungsvolle Horoskope im späten Mittelalter? (Teil 1)

Klaus Oschema, Paris1

Personifikation der drei Tugenden Fides, Spes und Caritas in der Pauluskapelle, bei Burg Bischofstein (Münstermaifeld), 14. Jahrhundert. Bild: Klaus Graf, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Dreijungfrauen_Bischofstein.jpg

Vielen gilt die Neuzeit als jene Epoche, in der man die Zukunft erst so recht entdeckt habe2 – und damit vielleicht auch die Hoffnung in einem emphatischen Sinne. Diese Einschätzung ist zwar nicht ganz zutreffend, aber insgesamt wird man die weithin als Mittelalter bezeichnete Periode des 5. bis 15. Jahrhundert im Hinblick auf die Hoffnungsthematik eher zurückhaltend beurteilen.

Damit tut man aber der lateinischen Christenheit des späten Mittelalters unrecht, auf die ich mich im Folgenden konzentriere: Schließlich ist die Hoffnung in der Trias der theologisch-christlichen Tugenden fides, spes und caritas (Glaube, Hoffnung und Liebe oder Nächstenliebe) prominent vertreten.

Entsprechend erhielt sie im maßgeblichen Nachschlagewerk, dem »Lexikon des Mittelalters« zurecht einen eigenen Eintrag – anders sieht dies aus im für die Antike einschlägigen »Neuen Pauly« (der aber die Spes kennt), interessanterweise aber auch in der »Enzyklopädie der Neuzeit«.3 Allerdings wandelte sich die Bedeutung stark: Von der Spes, der im antiken Rom ein eigener Kult galt, erwartete man sich Unterstützung im irdischen Dasein. Im christlichen Tugendkanon, mit seiner Ausrichtung auf die göttliche Gnade und die Heilserwartung, wurde die Hoffnung transzendental orientiert. Exemplarisch zeigt dies die »Summa theologiae« des Thomas von Aquin im späteren 13. Jahrhundert, wo die Hoffnung auf Gott und die Zuversicht in sein heilsbringendes Wirken abzielt: »Daher ist der angemessene und vorderste Gegenstand der Hoffnung die ewige Seligkeit« (ST, IIa IIae, q. 17 art 2, concl.).4 In diesem Sinne ist es zu verstehen, wenn in Dantes ­­»Göttlicher Komödie« der Eingang zur Hölle mit der berühmten Aufforderung überschrieben ist, die Eintretenden mögen alle Hoffnung aufgeben: Lasciate ogni speranza, voi ch’entrate! (»Lasst, die ihr hier eintretet, alle Hoffnung fahren!«)5

Thomas war aber zugleich ein guter Kenner der Menschen und daher mit einem zweiten Begriff der Hoffnung vertraut (ebenfalls spes), den er den menschlichen Leidenschaften zurechnete, wo er in einer Reihe mit Wagemut und Furcht steht (ST Ia IIae, q. 23, a. 1, concl).6 Es ist nicht einfach, die Bedeutung dieser beiden Ausrichtungen zwischen Tugend und Affekt angemessen zu gewichten. Grundsätzlich ist aber festzuhalten, dass in den Vorstellungswelten des lateinischen Mittelalters die Hoffnung auch im Sinne eines innerweltlichen Strebens begegnet. Das ist nicht zuletzt deshalb wichtig, damit die Weltbezüge der Menschen im europäischen Mittelalter nicht vorschnell gesamthaft der Perspektive der Religion untergeordnet werden.

Von dieser Beobachtung ausgehend, will ich im Folgenden an einem spezifischen Quellenkorpus knapp erfragen, ob und wie innerweltliches Zukunftshandeln sichtbar wird. Dabei lasse ich mich von einem sehr niederschwelligen und alltagssprachlichen Verständnis von Hoffnung leiten: Im Zentrum steht die Präsenz positiv besetzter Erwartungen der Menschen an ihre Zukunft, die zugleich auch als Handlungsmotivation wirksam werden können.

Die Quellen des lateinischen (Spät-)Mittelalters machen die Beantwortung der eben formulierten Frage nicht leicht: Gerade die alltäglichen Haltungen und Handlungen fanden häufig nur wenig Niederschlag in den Schriftquellen, mit denen Historiker:innen üblicherweise arbeiten. Abhilfe können etwa literarische Werke und die Dichtung schaffen,7 die aber natürlich nicht ungebrochen als Spiegel der Lebenswelt zu lesen sind, in der sie entstanden sind. Hier will ich daher auf Texte fokussieren, die in der Forschung lange Zeit kaum Beachtung fanden, die aber besonders stark auf die Erwartungen an die Zukunft ausgerichtet ist: Es handelt sich um unterschiedliche Formen von Horoskopen, die als astrologisch fundierte Expertisen über die Zukunft gefasst werden können.8 Diese Texte erscheinen insbesondere deswegen interessant, weil sie den Blick von der transzendental-eschatologischen Dimension hin zu den Erwartungen an die innerweltliche Zukunft lenken.

Vom Mainstream der Mediävistik wurden diese Texte meist ignoriert oder lediglich für einzelne Anekdoten herangezogen. Das ist schon deswegen bedauerlich, weil sie zum späten Mittelalter hin immer breiter überliefert sind: Für die Zeitgenossen waren sie also wohl von einiger Bedeutung. Darüber hinaus vermitteln sie in der Mehrzahl genuin auf die Zukunft ausgerichtete Inhalte, so dass sie auch Einblicke in das Hoffnungsdenken ihrer Produzenten und Rezipienten in Aussicht stellen. Unterstellt man dann noch, dass sie in mehr oder weniger starkem Ausmaß auch das individuelle oder kollektive Handeln beeinflussen konnten, drängt sich eine nähere Beschäftigung mit diesen Werken geradezu auf. Wohlgemerkt sind auch in traditionell stärker bearbeiteten Quellengattungen wie der Historiographie auch immer wieder hoffnungsvolle Blicke in die Zukunft zu finden.9 Das gilt etwa, wenn Otto von Freising in seinen »Gesta Friderici« Kaiser Friedrich I. Barbarossa, den Empfänger seines Werks, als Herrscher inszeniert, mit dem die Dinge im einst zerrütteten Reich nun besser werden sollten (und auch bereits wurden).10 Fast zur selben Zeit wandte sich der englische Chronist Henry of Huntingdon auf spektakuläre Weise an seine zukünftigen Leser: »Nun spreche ich zu euch, die ihr im dritten Jahrtausend um das 135. Jahr herum leben werdet.«11

Trotz solcher Funde bleibt die Historiographie insgesamt hinsichtlich der konkreten Zukunftserwartungen recht zurückhaltend – verständlicherweise, will sie doch vor allem die Erinnerung an Geschehenes für die Nachwelt erhalten. Ähnliches gilt weithin auch für die sogenannten Ego-Dokumente, also für Selbstzeugnisse, deren Autoren von sich selbst und ihrem Leben berichten. Der Blick in die Zukunft steht in den Quellen meist unter dem Zeichen der Religion und des Seelenheils, weil man Gottes Segen erbittet. Eindrucksvoll zeigt dies der Einstieg, den Kaiser Karl IV. für seine sogenannte »Autobiographie« wählt, indem er seine Nachfolger zum christlichen Leben anhält: »Wenn ihr nach mir regieren werdet, geschmückt vom königlichen Diadem, erinnert euch daran, dass ich vor euch auch regiert habe und dass ich nun zu Staub zerfallen zum Fressen für die Würmer geworden bin. Auch ihr werdet genauso vergehen, wie ein Schatten und die Blume im Feld.«12 Nach Hoffnung klingt das kaum.

In astrologischen Prognosen spielt Endzeitliches im eigentlichen Sinne eine deutlich geringere Rolle. Stattdessen stehen ganz konkrete und lebensweltlich orientierte Fragen in Zentrum, die gar nicht immer die Zukunft betreffen müssen: Der Londoner Astrologe Richard Trewythian beantwortete in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts viele gegenwartsorientierte Fragen: Da ist einem der Diener entlaufen und er fragt also: ubi est serviens (»wo ist der Diener«)? Dem Abt von Bayham im Süden von London wurde etwas gestohlen und er sucht den Dieb. Trewythian kann ihm mitteilen, dass dieser fettiges braunes Haar habe, einen dünnen Bart und kleine Augen. Andere Fragen zielen – hoffnungsfroh oder angstvoll – in die Zukunft: »Wird diese Frau Johann von W. heiraten?« »Wird meine entlaufene Frau zurückkehren?« In Trewythians Aufzeichnungen wird vieles sichtbar, das wir sonst kaum fassen können.13

Vom Blick in die Horoskope ist also einiges zu erhoffen – aber die genauere Lektüre macht bald auch die Grenzen deutlich: Ein Horoskop ist ja nichts anderes als ein Gutachten, das nach einem strikten Regelwerk verfasst wurde. Aus Platzgründen kann die Systematik hier nur knapp angesprochen werden: Zur Deutung wird die stellare Konstellation zu einem bestimmten Zeitpunkt erfasst, wobei der gesamte sichtbare Himmelsumfang als Kreis von 360 Grad in zwölf Häuser (oder Orte) unterteilt wird.

Horoskop für Herzog Ludwig von Orléans für das Jahr 1407: Die Zählung der Häuser beginnt links auf mittlerer Höhe und erfolgt dann gegen den Uhrzeigersinn. Paris, BnF, ms. lat. 7443, fol. 64r, https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b52515212f/f135.item

Diesen Segmenten, die jeweils einen Ausschnitt von 30 Grad umfassen, wird dann jeweils Bedeutung für spezifische Aspekte zugesprochen. Üblicherweise geht man im späten Mittelalter von der folgenden Zuordnung aus: (1) Körper und Persönlichkeit oder Seele, (2) Besitz und Reichtum, (3) das Verhältnis zu den Geschwistern, (4) Eltern, Erbe und verborgene Dinge, (5) Nachkommenschaft und Liebesfragen, (6) Gesundheit und Krankheit, (7) Ehe, soziale Beziehungen und Feindschaften, (8) Tod, (9) Religion, Wissenschaft und Reisen, (10) weltliche Ehren und Titel, (11) Glück und Freundschaften sowie (12) Feinde.14

Konkrete Horoskope für Einzelpersonen sind uns für das späte Mittelalter vor allem für herausragende Personen wie Könige und Fürsten überliefert (ab dem 16. Jahrhundert begegnen wir immer breiter angelegten Sammlungen). Ein besonders ausführliches Beispiel bietet das Gutachten, das Johannes Lichtenberger im Jahr 1471 für Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut verfasste.15

Abbildung 3: Horoskop Johannes Lichtenbergers für Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut (1471). Die Seite zeigt das eigentliche Horoskop für das fragliche Jahr, das dann als Grundlage für die ausführliche Deutung dient. Heidelberg, UB, Cpg 12, fol. 105v, https://doi.org/10.11588/diglit.321#0214

Was die Hoffnung betrifft, so führt die Lektüre aber zu gemischten Befunden, was nicht zuletzt mit der Ernsthaftigkeit der astrologischen Expertise zusammenhängt. In der Regel, so scheint es, bemühten sich die Autoren um die sorgfältige Bestandsaufnahme und Deutung ihrer Daten. Das ist keineswegs selbstverständlich, weil astrologische Gutachten auch gut für die politische Propaganda zu nutzen waren: Wie Monica Azzolini zeigte, stellte die Vorhersage des baldigen Todes eines Herrschaftsträgers eine gefürchtete und gefährliche Waffe dar. Daher unterstrich der englische Astrologe William Lilly im 17. Jahrhundert ausdrücklich: »Give not judgment of the death of thy Prince«.16 Ihm stand vielleicht noch vor Augen, dass der Astrologe Roger Bolingbroke im Jahr 1441 zum Tode verurteilt wurde, weil er auf Bestellung der Herzogin von Gloucester ein Horoskop für König Heinrich VI. von England erstellt hatte. Bolingbroke sagte das baldige Ableben des Herrschers voraus und wurde bald in einem Prozess der Verschwörung gegen den König angeklagt, verurteilt und am 18. November 1441 gehängt und gevierteilt. Heinrich VI. bestellte seinerseits ein neues Gutachten, das deutlich günstiger ausfiel: Ob er damit die politische Lage beeinflussen wollte oder für sich selbst eine hoffnungsvollere Perspektive suchte, ist nicht zu entscheiden.17

Lichtenbergers erwähntes Horoskop führt dagegen die relative Ausgewogenheit der Aussichten vor Augen: Abwägend diskutiert der Autor die Einflüsse der unterschiedlichen Himmelskörper. Erst dann skizziert er die Zukunftsaussichten und hält unter anderem fest: »[…] und er wird eine Frau begehren und er wird Schwierigkeiten mit den Werken der Weiblichkeit haben, so dass er mit ihnen in diesem Jahr nicht viel zu schaffen haben wird. Und es ist ihm in demselben Jahr vorhergesagt, dass er den Beischlaf vollziehen wird, denn die Venus steht im Haus der Kinder. So wird ihm ein Kind geboren, das guter Natur und Anlage ist, weil Saturn in diesem Haus fruchtbar ist.«18 Positives, nämlich die Ankündigung von Nachwuchs, mischt sich also mit vorsichtigen Einschränkungen. Die Beziehungen des Herzogs zu den Damen werden sich nicht ganz hindernisfrei entwickeln: »Aber sie [gemeint ist hier der Planet Venus] stand in diesem Quadranten dem Saturn gegenüber [d.h. in Opposition], was bewirkt, dass er sich von einer Frau abwendet«.19 Die Überprüfung solcher Vorhersagen ist schwierig; auf jeden Fall irrte sich Lichtenberger bei der Lebenserwartung seines Klienten: Statt im Alter von 72 starb Ludwig nämlich bereits mit 62 Jahren … und auch der vorhergesagte Nachwuchs blieb aus. Damit bleibt das Horoskop für die Frage nach der Hoffnung gleichwohl nur eingeschränkt fruchtbar: Die Frage des Nachwuchses war wohl mit Hoffnungen wie Ängsten verbunden, aber was Ludwig konkret hoffte, ist bestenfalls indirekt erschließbar – wir sehen vor allem, welche Erwartungen Lichtenberger seinem Klienten zuschrieb. Welche Erwartungshaltungen der Herzog zuvor geäußert haben mag (oder auch nicht), entzieht sich dabei aber unserer Kenntnis. Immerhin verfügen wir aber mit dem Judicium über ein Zeugnis, das uns darüber orientiert, welche Gegenstände wie verhandelt wurden und ganz offensichtlich im Zentrum des Interesses standen.


Weiter geht es nächste Woche mit dem zweiten Teil, der sich intensiver mit der Quellengattung der Jahresprognostiken (Judicia anni) im späten Mittelalter auseinandersetzen wird: Wie sehen die Perspektiven in Vorhersagen aus, die sich nicht nur auf Einzelpersonen beziehen?

  1. Dieser Beitrag beruht auf Gedanken und Materialien, die ich im November 2021 im Rahmen der Ringvorlesung »Hoffnung, Aufbruch, Utopie: Mediävistische Perspektiven« im »Berner Mittelalter Zentrum« präsentieren durfte. []
  2. So etwa Lucian Hölscher, Die Entdeckung der Zukunft, Göttingen 22016 (orig. 1999). Zur Einordnung aus mediävistischer Warte vgl. Klaus Oschema, Die Zukunft des Mittelalters. Befunde, Probleme und (astrologische) Einblicke, in: ders. und Bernd Schneidmüller (Hg.), Zukunft im Mittelalter. Zeitkonzepte und Planungsstrategien, Ostfildern 2021 (Vorträge und Forschungen, 90), S. 19-86, hier S. 33-35 und 85. Dieser Beitrag ist online zugänglich unter https://doi.org/10.11588/vuf.2021.1.94431 []
  3. Manfred Gerwing, Hoffnung, in: Lexikon des Mittelalters 5 (1991), Sp. 69-70; René Bloch und Jörg Büchli, Spes, in: Der Neue Pauly Online (2006), https://doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1118960. []
  4. Der lateinische Text unter https://www.corpusthomisticum.org/sth3017.html. []
  5. Dante Alighieri, La divina commedia, Inferno, canto 3, v. 9, s. https://digitaldante.columbia.edu/dante/divine-comedy/inferno/inferno-3/; die Übersetzung bei Dante Alighieri, Die Göttliche Komödie. Italienisch und Deutsch. Band I, übers. von Hermann Gmelin, München 1988, S. 35. []
  6. Näher zur Differenzierung – und zur Charakterisierung der Hoffnung als Affekt bei Thomas, s. Dominik Perler, Die kognitive Struktur von Hoffnung: Zwei mittelalterliche Erklärungsmodelle, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60 (2012), S. 73-89, https://doi.org/10.1524/dzph.2012.0006, hier S. 75-81. []
  7. Hierzu etwa Albrecht Classen, Verzweiflung und Hoffnung: Die Suche nach der kommunikativen Gemeinschaft in der deutschen Literatur des Mittelalters (Beihefte zur Mediaevistik, 1), Frankfurt a. M. 2002. []
  8. Einen breiten Überblick über weitere Textgattungen mit prognostischer Ausrichtung bietet Matthias Heiduk/Klaus Herbers/Hans-Christian Lehner (Hg.), Prognostication in the Medieval World. A Handbook, Berlin/Boston 2021. []
  9. Hierzu v.a. Hans-Christian Lehner, Prophetie zwischen Eschatologie und Politik. Zur Rolle der Vorhersagbarkeit von Zukünftigem in der hochmittelalterlichen Historiographie, Stuttgart 2015 (Historische Forschungen, 29). Manuel Kamenzin (Bochum) bereitet aktuell eine Studie zu »Prophetie und Politik im spätmittelalterlichen Reich« vor, die ebenfalls einschlägige Phänomene adressiert. []
  10. Otto von Freising und Rahewin, Die Taten Friedrichs oder richtiger Chronica, übers. von Adolf Schmidt, hg. von Franz-Josef Schmale, Darmstadt 31986 (FSGA, 17), S. 114-121 und 284-287; zur Bezeichnung des jungen Heinrich III. als »Hoffnung des Kaiserreichs« (spes imperii) in der Legende eines Siegels Konrads II., s. Caspar Ehlers, Hoffnung des Kaiserreiches und Erschütterung des Vaters. Vater und Sohn im Reisekönigtum des frühen salischen Kaisertums, in: Gerhard Lubich und Dirk Jäckel, Heinrich III. Dynastie – Region – Europa (RI Bh. 43), Wien/Köln/Weimar 2018, S. 9-38, hier S. 12-13, online: http://www.regesta-imperii.de/fileadmin/user_upload/downloads/Regesta_Imperii_Beiheft_43.pdf. []
  11. Henry of Huntingdon, Historia Anglorum. The History of the English People, hg. und übers. von Diana Greenway (Oxford Medieval Texts), Oxford/New York 1996, S. 496. []
  12. Pierre Monnet und Jean-Claude Schmitt (Hg. und Übers.), Vie de Charles IV de Luxembourg, Paris 2010 (Les classiques de l’histoire au Moyen Âge, 49), S. 8-9. []
  13. Siehe Sophie Page, Richard Trewythian and the Uses of Astrology in Late Medieval England, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 64 (2001), S. 193-228. []
  14. Steven Vanden Broecke, Basic Elements of Bate’s Astrological Technique, in: ders., Carlos Steel, David Juste und Shlomo Sela (Hg.), The Astrological Autobiography of a Medieval Philosopher. Henry Bate’s Nativitas (1280-81), Louvain 2018 (Ancient and Medieval Philosophy. Series I, 17), S. 92-105, hier S. 97-98. []
  15. Heidelberg, UB, Cpg 12, https://doi.org/10.11588/diglit.321; vgl. knapp Oschema, Zukunft, S. 68. []
  16. Monica Azzolini, The political uses of astrology: predicting the illness and death of princes, kings and popes in the Italian Renaissance, in: Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 41 (2010), S. 135-145, hier S. 135, https://doi.org/10.1016/j.shpsc.2010.04.009. []
  17. Hilary M. Carey, Courting Disaster: Astrology at the English Court and University in the Later Middle Ages, Basingstoke 1992, S. 138-153. []
  18. https://doi.org/10.11588/diglit.321#0215: […] vnd wirt eyner frauwen begern vnd im wirt hinderniss gescheen an den werchen der weiplicheit, daz er nicht vil zu thun mag haben mit yn daz jar. Vnd verkundet ym in dem selben jar in dem hause der kind<er> beij zu slaffen, wen Venus wole stat darin. So wirt ym eyn kint geporid von rechter naturen und infliesszung, want Saturnus fruchtbar ist in dem hausse. []
  19. https://doi.org/10.11588/diglit.321#0219: Aber sie sach Saturnum an in daz viert, briengt daz er eyner frauwen abgunstig wirt. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Oschema (15. Juni 2024). »Den Jungfrauen, Eunuchen und Ehebrechern wird es gut gehen…« Hoffnungsvolle Horoskope im späten Mittelalter? (Teil 1). Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/11tzo


Veröffentlicht von

Klaus Oschema

Klaus Oschema est directeur de l'Institut historique allemand à Paris (DHI Paris) et Professeur d'Histoire Médiévale (Bas Moyen Âge) à la Ruhr-Universität Bochum. Il a enseigné à l'Université de Heidelberg comme "Lehrdozent" (2012-2017) resp. "apl. Professor" (2015-2015) et était "Gerda Henkel-Member" à l'Institute for Advanced Study (Princeton) en 2016-17. Actuellement, il travaille sur le rôle des astrologues comme experts à la fin du Moyen Âge. Klaus Oschema a étudié l'Histoire Médiévale, Philosophie et Anglais à Bamberg et Paris X-Nanterre et obtenu son Magister Artium à Bamberg en 2000. Entre 2000 et 2002, il était boursier du "Europäisches Graduiertenkolleg 625" à la TU Dresde et l'EPHE Paris. En 2004 il a soutenu sa thèse de doctorat à Paris (co-tutelle). De 2002 à 2007 il était assistent à l'Université de Berne (Suisse), de 2007 à 2012 à Heidelberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.