Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Vision eines moralischen Krieges: „Les Misères et les Malheurs de la Guerre“ von Jacques Callot

von Marcel Dubs, Heidelberg

Jacques Callot, Distribution des récompenses, in: Les grandes misères de la guerre (1633), Radierung Nr. 18, Bibliothèque municipale de Lyon (F17CAL002528), CC BY 4.0

Stärker als in den Jahrhunderten zuvor war Europa im 16. und 17. Jahrhundert durch gewaltsame Auseinandersetzungen geprägt. Die Spaltung durch die Reformation und die Entstehung der modernen Staaten führten zu einer Vielzahl von militärischen Konflikten, unter anderem im 16. Jahrhundert mit den Italienkriegen in der ersten Hälfte und den Religionskriegen in Frankreich in der zweiten Hälfte. Die religiösen und dynastischen Konflikte der Zeit kulminierten 1618 im Dreißigjährigen Krieg, der weite Teile Europas verwüstete. Gleichzeitig entwickelte sich jedoch mit der wachsenden Häufigkeit und Brutalität des Krieges eine höhere Sensibilität für dessen Schrecken. Trotz der Gewalt der Zeit lassen sich Hoffnungen erkennen, die zwar nicht damit rechnen, den Krieg als Ganzes abzuschaffen, jedoch seine schlimmsten Konsequenzen abzuschwächen.1

In diesem Kontext schuf Jacques Callot 1633 Les Misères et les Malheurs de la Guerre, eine Bildreihe aus 18 Radierungen. Wie der Titel ahnen lässt, behandelt die Reihe in einer Vielzahl von Szenen die Schrecken des Krieges, wobei die Gräueltaten von Soldaten an der Zivilbevölkerung im Fokus liegen. Betrachtet man die einzelnen gewaltvollen Szenen, erscheinen sie zunächst wenig hoffnungsvoll. In diesem Beitrag möchte ich jedoch zeigen, dass ein umfassender Blick auf die Bildreihe ein Narrativ über die Möglichkeiten einer gerechteren Form des Krieges erkenntlich macht.

Callot arbeitete bereits 1632 an einer Bildserie zum selben Thema, die er jedoch nie vollendete und erst 1636 nach seinem Tod veröffentlicht wurde. In Abgrenzung zur unvollendeten Reihe werden die Radierungen von 1633 auch Les grandes Misères de la guerre genannt, was sich auf das größere Format der Bilder bezieht.2

Die 18 Bilder der Grandes Misères können in insgesamt fünf Sinnesabschnitte aufgeteilt werden. Die ersten drei Abbildungen zeigen den Krieg in seiner „regulären“ Form. Das erste Bild nach dem Frontispiz zeigt, wie Soldaten ausgewählt und rekrutiert, militärisch geordnet und diszipliniert werden und ihren Sold erhalten. Auf die Rekrutierung folgt die Darstellung einer Schlacht.

Auf den Tafeln 4 bis 8 zeigt Callot verschiedene Formen von Gewalt und Verbrechen, die von Soldaten gegen die Zivilbevölkerung begangen werden. Er zeigt einen Angriff auf ein Landhaus, die Plünderung eines Bauernhofs, die Zerstörung eines Klosters und einer Stadt, sowie einen Überfall auf Reisende.

In den Bildern 9 bis 14 verlagert sich der Schwerpunkt von den Gräueltaten der Soldaten auf deren Bestrafung. Kriminelle Soldaten werden gesucht, vor Gericht gestellt und mit verschiedenen Methoden drakonisch bestraft. Es wird gezeigt, wie Soldaten mit einer Estrapade3 hingerichtet, gehängt oder erschossen werden. Zudem werden eine Verbrennung auf dem Scheiterhaufen und eine Hinrichtung durch das Rad dargestellt.

Jacques Callot, La pendaison, in: Les Grandes Misères de la guerre (1633), Radierung Nr. 11: Bibliothèque municipale de Lyon (F17CAL002528), CC BY 4.0

Der vierte Teil, der die die Bilder 15 bis 17 umfasst, zeigt weiterhin die Bestrafung der kriminellen Soldaten. Hier werden sie jedoch nicht juristisch im Namen des Souveräns bestraft, sondern durch das Schicksal. Es sind invalide Soldaten zu sehen, die vor einem Krankenhaus verzweifelt versuchen, Hilfe zu finden. Ebenso werden obdachlose Soldaten dargestellt, die zum Betteln gezwungen sind oder auf der Straße ihren Tod finden. Das vorletzte Bild der Reihe zeigt einen Aufstand von Bauern, die sich auf brutale Weise an den plündernden Soldaten rächen.

Das letzte Bild der Reihe, das in diesem Beitrag eingangs gezeigt wird, stellt thematisch allerdings einen Bruch zu den vorigen Abbildungen dar. Abgebildet sind nicht mehr die Verbrechen von Soldaten oder die folgende Bestrafung. Stattdessen wird ein Fürst dargestellt, der die Soldaten entlohnt, die ihm tugendhaft dienten und nicht dem Laster verfallen sind.

Im Laufe seiner Rezeptionsgeschichte fanden die Grandes Misères eine Vielzahl von Interpretationen. So wurde die Bildserie unter anderem als pazifistisches Werk gedeutet, das den Krieg im Allgemeinen ablehnt und kritisiert.4 Eine solche Deutung erscheint jedoch unwahrscheinlich, wenn bedacht wird, dass pazifistische Überzeugungen im 17. Jahrhundert selten waren und sich bei Jacques Callot biographisch nicht feststellen lassen. Zudem liegt der Fokus der Bildreihe nicht im Allgemeinen auf den Schrecken des Krieges, sondern auf Verbrechen, die durch fehlende militärische Ordnung und Disziplin entstehen. Eine weitere gängige Interpretation sieht die Bilder als einen Versuch an, dokumentarisch die Gräuel des Dreißigjährigen Krieges wiederzugeben.5 Für diese Deutung sprechen die Realitätsnähe und der Detailreichtum der Bilder. Alle dargestellten Verbrechen und Bestrafungsmethoden sind für den Dreißigjährigen Krieg tatsächlich dokumentiert und werden von Callot realitätsnah dargestellt. Gegen eine dokumentarische Deutung sprechen jedoch die unspezifische Darstellung der einzelnen Szenen sowie der thematische Fokus auf die Schrecken des Krieges. So stellen die Bilder keine spezifischen Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges dar und bleiben diesbezüglich allgemein. Ebenso lässt sich, insbesondere im Vergleich zu der unvollendeten Bildreihe aus 1632, ein Fokus auf die Gewalt und Brutalität des Krieges feststellen, der ein politisch-ethisches Motiv impliziert. Während die Radierungen von 1632 mehrere großangelegte Schlachtenbilder enthalten, übernimmt Callot 1633 lediglich eines in die Bildreihe. Dafür wird ein deutlich größerer Fokus auf das Leid und die Misere gesetzt, die der Krieg hervorruft.6

Anders als die pazifistische oder dokumentarische Deutung vermuten, können Les Misères demnach als theoretisch-moralischer Kommentar gelesen werden, der eine bestimmte Form der Kriegsführung und der militärischen Organisation fordert. Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges bestanden die meisten Armeen hauptsächlich aus professionalisierten Söldnertruppen, die von privaten Kriegsunternehmern angeworben wurden. Diese Truppen, die nur in Kriegszeiten bezahlt wurden, waren für die fürstlichen Herrscher zwar kostengünstig, aber dementsprechend unzuverlässig. Noch günstiger wurden solche Truppen für einen Herrscher dadurch, dass große Teile ihres Solds nicht direkt aus fürstlicher Kasse, sondern durch die Plünderung besetzter Länder finanziert wurden. Auch bei spät erfolgtem oder gar nicht ausgezahltem Lohn war es für Söldnertruppen nicht unüblich, sich den Sold durch eigenmächtige Raubzüge selbst zu beschaffen. Zudem bedeuteten Friedensschlüsse für die Söldnerheere eine Einkommens- und Beschäftigungslücke, was zu einem Hinauszögern von Frieden „im Berufsinteresse“ der Söldner führen konnte. So machten schwedische Offiziere im Dreißigjährigen Krieg bereits 1635 einen Friedensschluss von ihrer Zustimmung abhängig. Die militärische Organisation der Heere auf der Basis von Söldnern trug also maßgeblich zur Friedlosigkeit des 16. und 17. Jahrhunderts bei.7

Les Grandes Misères reihen sich nun in einen Diskurs des 17. Jahrhunderts ein, der danach strebt, die Brutalität und Schrecken des Krieges zu mindern. Hier gewinnt die Perspektive der Hoffnung an Bedeutung: Callot hat eine Bildreihe geschaffen, in der keine Hoffnung auf eine friedliche Welt ohne Krieg zu finden ist. Krieg gilt weiterhin als unumgänglicher Aspekt des Lebens. Jedoch besteht bei Callot die Hoffnung auf eine neue, eingehegte Form des Krieges, die nicht durch willkürliche Auswahl der Söldner geführt wird. Stattdessen sollten tugendhafte und streng disziplinierte Soldaten eingesetzt werden, um Gräueltaten an der Zivilbevölkerung und die schlimmsten Konsequenzen des Krieges zu unterbinden. Bereits im zweiten Bild, der Rekrutierung der Soldaten, wird das Problem des Soldaten, der sich mit seiner Tugend gegen das Laster stellen muss, aufgeworfen: „Il faut que sa vertu s’arme contre le vice.“

Jacques Callot, L’enrôlement des troupes, in: Les Grandes Misères de la guerre (1633), Radierung Nr. 2: Bibliothèque municipale de Lyon (F17CAL002528), CC BY 4.0

Einerseits sollen die Rekrutierer, so kann das Bild gedeutet werden, die Soldaten nach Merkmalen der Zuverlässigkeit und Tugendhaftigkeit selektieren, um ein geordnetes Heer zu erhalten; andererseits sind es auch die einzelnen Soldaten, die sich zwischen den beiden Seiten entscheiden müssen. Militärische Disziplin und Ordnung sollen zusätzlich das Laster bekämpfen und die Moral der Soldaten stärken. Die Bilder spielen somit auf zeitgenössische Diskussionen über die Rekrutierung der Armee und die Disziplin an, wie sie etwas im Discours politique et militaire sur Corneille Tacitus von Laurent Melliet (Erstdruck Lyon 1619) zu finden sind.8

Jacques Callot, L’attaque de la diligence, in: Les Grandes Misères de la guerre (1633), Radierung Nr. 8: Bibliothèque municipale de Lyon (F17CAL002528), CC BY 4.0

Die Gräueltaten der Soldaten sollen die mangelnde Moral und militärische Disziplin willkürlich ausgewählter und schlecht geführter Söldner darstellen. Es ist auffällig, dass die Überfälle der Soldaten unorganisiert und spontan erscheinen, sich außerhalb der militärischen Ordnung und des Befehls des Souveräns befinden. Entscheiden sich die Soldaten gegen die Tugend oder scheitert ihre Disziplinierung, so muss die Strafe folgen. Die Bestrafungen werden als brutale Vorgänge dargestellt, doch werden sie gleichzeitig als gerecht und notwendig inszeniert. Das letzte Bild, die Belohnung der treuen und tugendhaften Soldaten, bringt ein weiteres Instrument zur Disziplinierung zum Vorschein: die Belohnung. Überfälle und Raubzüge sollen nicht nur durch drakonische Strafen verhindert werden, sondern auch durch die reiche Belohnung von Tugendhaftigkeit und gutem Verhalten. Auch hier lässt sich ein Bezug zwischen den Bildern Callots und zeitgenössischen Diskussionen über Krieg und Heeresformation herstellen. So wird in den Essais politiques et militaires des Moralisten Ancelot-Mathias de Mouchembert (1597-1663) argumentiert, dass die Belohnung ein ebenso mächtiges staatliches Disziplinarmittel sei wie die Strafe.9

Les grandes misères de la guerre stellen die Hoffnung dar, durch stehende und fest organisierte Heere den Krieg disziplinierter und weniger brutal gestalten zu können. Ein Blick ins 18. Jahrhundert wirft die Frage auf, ob diese Hoffnung illusorisch gewesen ist. In seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“, die Kant etwa 150 Jahre nach Callot veröffentlichte, werden gerade stehende Heere als Ursache für Kriege genannt. Aus einer Hoffnung des 17. Jahrhunderts wurde eine Plage des 18. Jahrhunderts.


  1. Lucien Bely, « Les arts et les artistes entre guerre et paix au XVIIe siècle », dans : Jean Baechler éd., La Guerre et les Arts. Paris 2018, pp. 221 – 222. []
  2. Diane Wolfthal, « Jacques Callot’s Miseries of War », dans The Art Bulletin, Vol. 59, No. 2 (Janvier, 1977), p. 222. []
  3. Die Estrapade ist ein Hinrichtungs- und Folterinstrument, bei dem der Verurteilte an seinen Handgelenken, die hinter seinem Rücken verschränkt sind, in die Luft gezogen wird. Abschließend wird er abrupt fallen gelassen, was seine Arme und Schultern auskugelt und bricht. []
  4. Eckhart Knab, Jacques Callot und sein Kreis. Werke aus dem Besitz der Albertina und Leihgaben aus den Uffizien. Wien: Albertina, 1968. S. 158–159. []
  5. Paulette Choné, « Les Misères de Jacques Callot ou le témoin théoricien », dans : Jean-Pierre Kintz et Georges Livet, 350e anniversaire des Traités de Westphalie 1648 – 1998. Une genèse de l’Europe, une société à reconstruire. Strasbourg 1999, p. 313. []
  6. Wolfthal, Jacques Callot’s Miseries of War, 1977, p. 225. []
  7. Johannes Burkhardt, « Die Friedlosigkeit der frühen Neuzeit: Grundlegung einer Theorie der Bellizität Europas », dans Zeitschrift für historische Forschung, Vol. 24, No. 4 (1997) p. 544. []
  8. Choné, Les Misères de Jacques Callot, 1999, p. 316. []
  9. Choné, Les Misères de Jacques Callot, 1999, p. 314 – 315. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marcel Dubs (15. April 2024). Die Vision eines moralischen Krieges: „Les Misères et les Malheurs de la Guerre“ von Jacques Callot. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/w83p


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.