Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Wer auf Gott vertraut, hat wohl gebaut“ – Hausinschriften als Hoffnungsdinge

Teresa Schröder-Stapper, Essen

Bildunterschrift: Hausinschrift aus Lüneburg von 1596 © Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Inschriftenkommission (Foto: Sabine Wehking).
Hausinschrift aus Lüneburg von 1596 © Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Inschriftenkommission
(Foto: Sabine Wehking).

Wer heute durch die niedersächsische Stadt Lüneburg läuft und aufmerksam die Fassaden der prächtigen, frühneuzeitlichen Fachwerkhäuser betrachtet, kann diesen und ähnliche Haussprüche entdecken, die dort die Zeiten überdauert haben und noch immer die Schwellbalken der Häuser zieren.1 Die Anbringung solcher Hausinschriften war seit dem 15. Jahrhundert, und ist es vereinzelt bis heute, eine geläufige Praxis im städtischen und ländlichen Raum mit Fachwerkbauweise, um an die Fertigstellung des Hauses zu erinnern.2

Die frühesten überlieferten Hausinschriften aus den norddeutschen Städten Braunschweig und Hildesheim, auf die ich mich hier konzentrieren möchte, stammen vom Anfang des 15. Jahrhunderts.3 Während es sich bei diesen frühen Hausinschriften noch um einfache Datierungen handelt, zeugt die historische Genese der Gattung Hausinschrift von ihrer zunehmenden Ausdifferenzierung. Die Hamburger Germanistin Ingrid Schröder hat in ihrer text-linguistischen Analyse niederdeutscher Hausinschriften drei Entwicklungsphasen ausgemacht: angefangen beim Urtyp der einfachen Bauinschrift, bestehend aus „Datumsangaben, die lediglich den Zeitpunkt der Erbauung dokumentieren, seltener auch Angaben zum Bauherrn beinhalten“.4 Die zweite Phase bilden die sogenannten Neid- und Spottabwehrsprüche ab dem Beginn des 16. Jahrhunderts. Eine dritte Phase markiert die Aufnahme von Bibelzitaten in das Programm der Hausinschriften im Zuge der Einführung der Reformation. Schröder hat „mit dem Wandel des Textmusters […] zugleich einen Funktionswandel“ der Inschriften festgestellt: „Während die frühen Inschriften als informativ-dokumentierend angesehen werden können, so vermitteln Neidabwehrsprüche, Bibelzitate und auch Sprichwörter eine Einstellung der Bauherren und sind daher primär expressiv-bekennend einzustufen.“5 Nicht selten wird in ihnen eine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, nämlich die Hoffnung auf Schutz für das Haus und seine Bewohner.

Bei der Ressource Haus handelt es sich sowohl um einen begehrenswerten als auch besonders schutzbedürftigen Besitz in der vormodernen Stadt. Der Besitz von immobiler Habe in Form von Grund- und Hausbesitz war keinesfalls für jeden erreichbar und konnte somit zu Eifersucht und Argwohn führen, wie in zahlreichen agonalen Neidinschriften angeprangert wird. In Hildesheim war das deutsche Sprichwort „Abgunst der lude kann dich nich schaden, was Gott will das muß geraden“ (nhd. Übersetzung: „Mißgunst der Leute kann nicht schaden, was Gott will, das muß gelingen.“) besonders populär, das gleich elf Mal in Hausinschriften überliefert ist.6 Neid- und Spottabwehrinschriften brachten in Kombination mit der reichen Ausstattung des Gebäudes in Architektur und Fassadengestaltung nicht allein die Prosperität des Hausbesitzers zum Ausdruck, sondern drückten zugleich die Hoffnung ihres Auftraggebers aus, durch sie Neid und Missgunst, ähnlich wie mit einem Talisman, abwehren zu können.

Die Missgunst Dritter stellte aber nur eine Gefahrenquelle für das Haus und seine Bewohner dar. Sie waren darüber hinaus sowohl durch äußere Einflüsse wie Feuer oder Umweltereignisse als auch durch vom Menschen herbeigeführte Schäden wie Krieg, Pfusch und Misswirtschaft gefährdet. Bereits der Zeitpunkt der Fertigstellung wurde daher in vorreformatorischer Zeit nicht dem Zufall überlassen, sondern gut getimed, damit er auf einen bestimmten Heiligentag im kirchlichen Festkalender fiel, der seit Ende des Spätmittelalters in den (Bau-)Inschriften erwähnt und damit memoriert wurde. Dabei fällt auf, dass bestimmte Heiligentage wie der Festtag des Heiligen Vitus Mitte Juni im Fall Braunschweigs häufiger vorkommen. Diese Häufung kann auf die Popularität des Heiligen Vitus als einem der 14 Nothelfer zurückgeführt werden, welcher in unterschiedlichen Kontexten unter anderem auch gegen Unwetter, Blitz und Feuer angerufen wurde. Es ist daher durchaus plausibel, dass es sich bei der Nennung des Heiligen in der (Bau-)Inschrift nicht allein um eine Datierungshilfe handelte, sondern dass damit zugleich eine Unheil abwehrende, also eine apotropäische Wirkung beschworen werden sollte. In diesen Zusammenhang gehört auch die Praktik, sein Haus mit frommen Segenswünschen, Bitt- und Beschwörungsinschriften auszuschmücken, die ab der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu beobachten ist.

Der synchrone und diachrone Vergleich mehrerer Inschriftenkorpora macht deutlich, dass man sich hier aus einem lokalen bzw. regionalen Repertoire an immer wiederkehrenden Sprichwörtern und Bibelzitaten bediente. Der eingangs zitierte Spruch „Wer auf Gott vertraut, hat wohl gebaut“ kam in Braunschweiger ebenso wie Hildesheimer Hausinschriften seit der Mitte des 16. Jahrhunderts bis ins 17. Jahrhundert wiederholt in unterschiedlichen sprachlichen Varianten (Hochdeutsch, Niederdeutsch, Abbreviatur) sowie in der spezifisch Hildesheimer Version „Wer godt vertruwet / der hetth woll gebuweth/ datt dut ohme nich geruweth“7 oder mit der in Braunschweig typischen Erweiterung „… im Himmel und auf Erden“ vor.8 Bei der erweiterten Braunschweiger Variante handelt es sich um den Anfang eines bekannten Kirchenliedes. Das Beispiel führt die immer wieder zu beobachtenden intertextuellen Referenzen unterschiedlicher Textgattungen, wie hier Hausinschrift und Kirchenlied, besonders eindrücklich vor Augen.

Mit der Wahl solcher populärer Texte knüpften Handwerker und Auftraggeber von Hausinschriften an Bekanntes an. Dadurch evozierten sie bei den Betrachtern und Betrachterinnen ein Wiedererkennen, das zugleich emotional aufgeladen sein konnte. Dies konnte sich wiederum förderlich nicht nur auf die Rezeption, sondern auch auf die Aktualisierung der Segens- und Beschwörungsformel durch Nachahmung auswirken. Auf diese Weise traten Inschrift, Auftraggeber/Handwerker, Rezipient und Gott als Adressat der Bitte in einen Kommunikationszusammenhang, wodurch die Wirkung der Anrufung verstärkt werden sollte. Durch das gemeinsame Singen des im Inschriftentext anzitierten Liedes im Gemeindegottesdienst erfuhr dieser Kommunikationszusammenhang noch einmal eine deutliche Erweiterung um die gesamte Gemeinde.

Einen ähnlichen Kommunikationszusammenhang zwischen Inschrift, Akteur und Gott konstituieren einige Braunschweiger Inschriften aus dem 17. Jahrhundert, in denen die Bitte um göttlichen Schutz wortwörtlich auf die Menschen, die in das Haus ein- und ausgingen, erweitert wurde: „Ach HERR geh mit vns aus vnd Ein / Gib vnsern Hause den Segen dein / Vnd steht vns beij in lieb vnd leidt / von nun an bis in Ewigkeit“.9 Der Inschriftentext beschreibt mit dem Ein- und Austreten der Menschen eine ganz alltägliche Handlung und verknüpft diese mit der Fürbitte um göttlichen Schutz. Text, Handlung und Bitte sind aufeinander bezogen – was mitunter durch den Anbringungsort über einer Tür noch deutlicher hervortritt – und verstärken sich somit gegenseitig: In der sich stets wiederholenden Handlung wird die in der Inschrift artikulierte Bitte immer wieder nonverbal aktualisiert.

In diesem Zusammenhang gewinnen die Besonderheiten des Mediums Inschrift an Bedeutung: (Haus-)Inschriften zeichnen sich ähnlich wie die von Albert Schirrmeister in seinem Beitrag behandelten Altöttinger Votivtafeln10 in Abgrenzung zu anderen Schriftmedien wie Pergament oder Papier oder zu ephemeren Sprechakten wie dem Gebet „nicht nur durch ihre größere Dauerhaftigkeit, sondern auch durch einen ganz anderen Grad an Öffentlichkeit“ aus.11 Letzteres gilt zwar nicht zwangsläufig für alle (Haus-)Inschriften, die nicht immer für jeden jederzeit sichtbar waren, wenn sie sich beispielsweise an hohen Giebeln, an Hintergebäuden oder auf Fundamentsteinen befanden. Solange jedoch „um die Präsenz eines Artefaktes gewusst wird, kann es seine Wirkung auch unsichtbar entfalten“, so die These der Heidelberger KollegInnen in Anlehnung an den Altorientalisten Markus Hilgert und dessen Konzept der ‚restringierte(n) Präsenz‘.12 Die hier behandelten Abwehr-, Bitt- und Beschwörungsinschriften befanden sich aber in der Regel gut sichtbar an der Schaufassade der Häuser und waren somit für einen breiten Rezipientenkreis zugänglich. Dieser Kreis konnte durch weitere Faktoren wie die Wahl der Sprache, Größe und Form der Schrift sowie den Rekurs auf populäre Inhalte vergrößert, aber auch verringert werden. Der dauerhafte(re) Charakter von in Stein gemeißelten oder hier vor allem in Holz geschnitzten Inschriften stellte wiederum die Bitte um Schutz für Haus und Leben auf Dauer, indem sie einerseits durch die Betrachtung und Nachahmung Dritter immer wieder aktualisiert wurde. Andererseits entfaltete die in der Inschrift materialisierte Bitte oder Beschwörung eine eigene Wirkmächtigkeit, indem sie stellvertretend für ihren Auftraggeber dessen Hoffnung auch in Abwesenheit permanent wiederholte. Die Inschrift war somit nicht nur die Spur vergangenen Handelns, sondern eine die Zeiten überdauernde Praktik. Die Anbringung von (Haus-)Inschriften stellte demnach zugleich den Versuch dar, Zugriff auf Zeiten zu gewinnen, die den Akteuren entzogen waren. Vor diesem Hintergrund können Inschriften in Anlehnung an den Humangeographen Thorsten Hägerstrand als Mittel zur ‚Kolonisierung der Zukunft‘ identifiziert werden,13 mit denen ihre Auftraggeber den eigenen Handlungsspielraum über die eigene Lebenszeit auszudehnen und für nachfolgende Generationen Vorsorge zu treffen suchten.

Bei näherer Betrachtung der Hausinschriften fallen jedoch Divergenzen ins Auge, die die Widersprüche (stadt-)bürgerlicher Existenz in der Frühen Neuzeit offenbaren. Diese beziehen sich zum einen auf die Gegenstände der Hoffnung, indem Bitt- und Beschwörungsinschriften die ambivalente Einstellung der Auftraggeber zu weltlichem Besitz widerspiegeln. Während das Haus und dessen architektonische wie ornamentale Ausstattung Ausdruck des innerweltlichen Strebens nach Reichtum und Bequemlichkeit ihrer Hausherren waren, wurde in Hausinschriften wiederholt die Ermahnung artikuliert, weniger auf das irdische Leben und dessen Güter zu schauen, wo sie doch nur „FREMBDE GÄSTE“seien, als vielmehr für das himmlische Leben Vorsorge zu treffen.14 In diesen Zusammenhang gehört auch die kontrastive Gegenüberstellung von der Mühseligkeit und Endlichkeit des irdischen Lebens sowie der Glückseligkeit des ewigen Lebens, wie sie zum Beispiel in der nachfolgenden Hausinschrift aufgegriffen wird: „Lange gelavffen vnd gervnnen. Ist nichtes den die Kost gewvnnen / Wer aber gewin(n)t selicheit / Hat wol bestediget sin arbeit“(Nhd. Übers.: „Lange gelaufen und gerannt, hat nichts als den Aufwand eingebracht. Wer aber die Seligkeit gewinnt, der hat seine Mühe bestätigt bekommen“).15 Im Arrangement aus dem Haus als Inschriftenträger sowie dem Inschriftenwortlaut schlagen sich somit konkurrierende Normen bürgerliche Existenz nieder, wonach der rechtschaffene Stadtbürger einerseits gottesfürchtig und bescheiden, andererseits leistungs- und profitorientiert handeln sollte. Zugleich stellen die mahnenden Haussprüche eine Strategie dar, mit dieser Widersprüchlichkeit umzugehen beziehungsweise diese auszuhalten, indem nämlich Sprechen und Handeln auseinandertreten – ein Verhalten, das Hillard von Thiessen kürzlich zum Signum der westlichen Vormoderne erklärt hat.16

Zum anderen schlägt sich die Ambivalenz frühneuzeitlicher Hoffnungspraktiken darin nieder, auf wen oder in was man seine Hoffnung auf Schutz für Haus und Leben setzt. Omnipräsent ist die Hoffnung auf göttlichen Schutz. Den Bitt- und Beschwörungsinschriften des 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts ist durchgängig die Vorstellung göttlicher Allmacht eingeschrieben, der nicht selten menschliche Fehlbarkeit gegenübergestellt wurde, wie in dem populären Hausspruch „Wenn nicht der Herr das Haus baut, arbeiten umsonst die daran bauen“.17 Hier kommt ein Sicherheitsbedürfnis zum Tragen, das noch „wesentlich und fast ausschließlich auf dem Vertrauen in Gott“ beruhte, wie es Lucien Febvre für das Mittelalter postuliert hat.18 Dies wurde auch nicht durch Unglücke wie Hausbrände erschüttert, die in dem gleichen Gottvertrauen hingenommen wurden, wie in der nachfolgenden Hildesheimer Hausinschrift deutlich zum Ausdruck gebracht: „Dat vorige Hus hett meck gott beschert / Aber dat fuier hat mirs vorteret / anno 1616 / Noch habe ick gott vertruwet / vnd dut Huss nie wedder biet“ (nhdt. Übers.: „Das vorige Haus hat mir Gott geschenkt, aber das Feuer hat es mir verzehrt. Im Jahr 1616. Dennoch [oder: Noch einmal] habe ich Gott vertraut und das Haus neu wieder aufgebaut“).19

Einen interessanten Gegensatz dazu bilden die vom Späthumanismus geprägten Hildesheimer Hausinschriften. Zwar umfassen die häufig umfangreichen Textprogramme ebenfalls religiöse Lebensregeln in Form von deutschen Haussprüchen und Bibelzitaten, daneben treten aber Zitate antiker und zeitgenössischer lateinischer Autoren, die einerseits die willkürlichen Wechselfälle des Schicksals beklagen, die es andererseits durch menschliche Tatkraft umzukehren gelte. In diesem Zusammenhang steht sowohl ein lateinisches Vergil-Zitat (Aeneis XI, 425–427) am Haus des Hildesheimer Stadtarztes („Multa dies varius(que) labor mutabilis aevi / Retulit in melius multos alterna revisens / Lusit et in solium rursus fortuna locavit“ / dt. Übers.: „Vieles hat der Tag und die vielfältige Mühsal der wechselvollen Zeit zum Besseren gewendet und viele hat Fortuna im Wechsel heimgesucht und bald genarrt und dann wieder auf den Thron gesetzt“)20 als auch der lateinische Hausspruch am Haus eines Hildesheimer Amtmannes („Bene praeparatus rebus adversis homo quicquid futurum praestolatur accipit seque instruit ad cuncta si non omnia ut voluit aut cogitavit accidunt“ / dt. Übers.: „Der Mensch, der gut vorbereitet ist auf das Unglück, nimmt an, was immer an Zukünftigem erwartet, und rüstet sich für alles, falls nicht alles so eintritt, wie er es gewollt oder gedacht hat“).21 Hier stoßen sowohl unterschiedliche Weltbilder als auch divergierende Werteordnungen aufeinander: zum einen christliches Heilswissen und das damit verbundene Vertrauen allein in göttliche Allmacht, zum anderen antike bzw. an ihnen orientierte gelehrte Vorstellungen von Schicksal und menschlicher Tat- und Widerstandskraft, die hier unhinterfragt nebeneinanderstehen.

Eine ähnliche Beobachtung lässt sich mit Blick auf das Inschriftenprogramm der nach einem Brand neu errichteten Hildesheimer Ratsapotheke machen. Die in lateinischer und deutscher Sprache verfassten Inschriften erinnern einerseits an das Feuer und den großen Verlust. Andererseits loben sie den weisen und klugen Beschluss des Rates, die Apotheke „besser, dan vor“ sowie geräumiger („LAXA MAGIS“) und passender („MAGIS APTA“) als zuvor („QUAM PRISTINA“) wieder aufzubauen und bringen damit gleichzeitig die Hoffnung zum Ausdruck, mit einer veränderten Bauweisen einen neuerlichen Brand zu verhindern.22 Korrespondierend dazu weisen die Stadtrechnungen den Kauf schwer entflammbarer Baustoffe wie Stein und Ziegel auf und wurde eine neuerliche Erweiterung in den Ratsprotokollen damit begründet, dass „nun die Apotecke umb soviel mehr fewers halber gesichert und des raum bekommen müge“.23 Eine veränderte Bauweise gehörte ebenso wie die Anstellung von Fachpersonal (Feuerherren), der Anschaffung von Gerätschaften (Eimer, Leiter, Wasserspritzen) und dem Erlass von Verhaltensanweisungen sowohl im Umgang mit Feuerstellen als auch bei Brand (Feuerordnungen) zu den innerweltlich-technischen Errungenschaften im Umgang mit Gefahrenquellen. Daneben tritt auch im Inschriftenprogramm der neuen Ratsapotheke die metaphysische Praktik der Fürbitte an Gott, er möge „al feur“ künftig abwenden. Es lässt sich demnach nicht allein das Nebeneinander unterschiedlicher Hoffnungsträger – Gott, menschliche Tatkraft und technische Errungenschaften – beobachten, sondern mehr noch deren enge Verflechtung und Referenzialität. Technische Errungenschaften wie eine neue Bauweise kommen noch bis weit in die Frühe Neuzeit nicht ohne die Anrufung Gottes aus. Neben diesen transzendenten Adressaten von Hoffnungshandeln treten im Verlauf der Frühen Neuzeit immer mehr innerweltliche Hoffnungsträger – angefangen beim Bauherrn und den verschiedenen Gewerken über den Gesetzgeber bis hin zu den bereits in der Frühen Neuzeit entstehenden Versicherungen –, von denen man sich zunehmend Schutz für Haus und Leben erhoffte.


  1. Weitere Informationen zu der hier abgebildeten Lüneburger Hausinschrift in der Online-Edition der Lüneburger Inschriften unter DI 100, Stadt Lüneburg, Nr. 653 (Sabine Wehking), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di100g019k0065308 [25.09.2023]. []
  2. Die Grundlage für die Beschäftigung mit Inschriften unterschiedlichen Typs (Gebäude-, Grab-, Glockeninschriften) liefert das Sammlungs- und Editionsvorhaben „Die deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“ an den verschiedenen Arbeitsstellen der Akademie der Wissenschaften: https://www.inschriften.net/. Dessen außerordentlicher Verdienst besteht in der Sammlung, Rekonstruktion, Beschreibung, Klassifizierung und Kontextualisierung der Inschriften. Neben den Inschriften, die sich noch in situ – also im Originalzustand an ursprünglichen Ort – befinden und vor Ort durch die MitarbeiterInnen der verschiedenen Arbeitsstellen aufgenommen werden, werden auch solche Inschriften zusammengetragen, die nur mehr kopial in Chroniken, Leichenpredigten, Testamenten, Rechnungen oder zeitgenössischen Inschriftensammlungen überliefert sind. []
  3. Die Beschäftigung mit den Braunschweiger und Hildesheimer Hausinschriften ist Teil meines 2022 abgeschlossenen DFG-Projektes „Die geschriebene Stadt – Das Wissen städtischer Inschriften in der Frühen Neuzeit“, aus dem zugleich meine Habilitationsschrift hervorgegangen ist, die ich derzeit für den Druck vorbereite. Ich habe mich hier mit den sowohl in situ als auch kopial überlieferten Inschriften unterschiedlichen Typs auf immobilen Trägern im städtischen Raum verschiedener nord- und süddeutscher Städte als einer Wissenspraxis beschäftigt. Vgl. hierzu Teresa Schröder-Stapper, Die geschriebene Stadt – Inschriften als Medien des Raum- und Zeitwissens, in: Zeitschrift für Historische Forschung, Berlin 2021, S. 1-40. []
  4. Ingrid Schröder, Niederdeutsche Inschriften als Zeugnisse regionaler Kultur, in: Inschriften als Zeugnisse kulturellen Gedächtnisses. 40 Jahre Deutsche Inschriften in Göttingen. Beiträge zum Jubiläumskolloquium vom 22. Oktober 2010 in Göttingen, hrsg. v. Nikolaus Henkel, Wiesbaden 2012, S. 101-114, hier S. 111. []
  5. Ebd., S. 113. []
  6. Nachfolgende Link führt zu einem Beispiel aus den 1620er Jahren: DI 58, Stadt Hildesheim, Nr. 648† (Christine Wulf), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di058g010k0064807 [29.09.2023]. Häufiger begegnet noch die sprachliche Variante „Affgvnst der lvde kan dich nich Schaden / Was Godt will das mvis geradenn“ wie unter: DI 58, Stadt Hildesheim, Nr. 521(†) (Christine Wulf), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di058g010k0052101 [29.09.2023]. []
  7. Der nachfolgende Link führt zu einem Beispiel aus dem Jahr 1569 vom Alten Markt in Hildesheim: DI 58, Stadt Hildesheim, Nr. 412† (Christine Wulf), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di058g010k0041207 [29.09.2023]. []
  8. Der nachfolgende Link führt zu einem Beispiel vom Anfang des 17. Jahrhunderts: DI 56, Stadt Braunschweig II, Nr. 703† (Sabine Wehking), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di056g009k0070307 [29.09.2023]. []
  9. Nachfolgender Link führt zur entsprechenden Nummer der Online-Edition der Braunschweiger Inschriften: DI 56, Stadt Braunschweig II, Nr. 932 (Sabine Wehking), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di056g009k0093201 [04.09.2023], neben dem Text findet sich hier auch ein Bild der noch in situ vorhandenen Inschrift. []
  10. https://hoffnungfnz.hypotheses.org/1770#more-1770. []
  11. Sabine Wehking / Christine Wulf, Leitfaden für die Arbeit mit historischen Inschriften (Schriften zur Heimatpflege. Veröffentlichungen des Niedersächsischen Heimatbundes, Bd. 10), Melle 1997, S. 9. []
  12. Annette Hornbacher / Tobias Frese / Laura Willer, Präsenz, in: Materiale Textkulturen. Konzepte – Materialien – Praktiken (Materiale Textkulturen, Bd. 1), hrsg. v. Thomas Meier / Michael R. Ott / Rebecca Sauer, Berlin u.a. 2015, S. 87-99, hier S. 95. Vgl. Markus Hilgert, Text-Anthropologie: Die Erforschung von Materialität und Präsenz des Geschriebenen als hermeneutische Strategie, in: Altorientalistik im 21. Jahrhundert: Selbstverständnis, Herausforderungen und Ziele. Mitteilungen der deutschen Orient-Gesellschaft 142 (2010), S. 85-124, hier: S. 99, Anm. 20. []
  13. Vgl. Thorsten Hägerstrand, Time and Culture, in: The Formulation of Time Preferences in a multidisciplinary Perspectives, hrsg. v. Guy Kirsch u.a., Berlin 1988, S. 33-42, hier S. 40f. []
  14. Das Zitat stammt aus einem umfangreicheren Hildesheimer Hausinschriftenprogramm, das vollständig unter dem nachfolgenden Link zu finden ist: DI 58, Stadt Hildesheim, Nr. 644(†) (Christine Wulf), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di058g010k0064409 [29.09.2023]. []
  15. Der nachfolgende Link führt zur Nummer der Online-Edition der Hildesheimer Inschriften: DI 58, Stadt Hildesheim, Nr. 556† (Christine Wulf), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di058g010k0055604 [29.09.2023]. []
  16. Vgl. Hillard von Thiessen, Das Zeitalter der Ambiguität. Vom Umgang mit Werten und Normen in der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 2021. []
  17. Es handelt sich hierbei um Psalm 127,1, wie in einer Braunschweiger Hausinschrift auch ausdrücklich erwähnt, in der Online-Edition zu finden unter: DI 56, Stadt Braunschweig II, Nr. 491(†) (Sabine Wehking), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di056g009k0049105 [29.09.2023]. Hier auch Bilder des heute im Magazin aufbewahrten Schwellbalkens, auf dem die Inschriften erhaben herausgearbeitet wurde. In Hildesheim findet sich der Psalm auf Deutsch nur in einer abgewandelten Variante „Wen gott nich selbe(n)st bvwet das hvs / so wirt mit vns gar nichtes dar avs“, in der Online-Edition zu finden unter nachfolgendem Link: DI 58, Stadt Hildesheim, Nr. 596† (Christine Wulf), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di058g010k0059607 [29.09.2023], sowie auf Hebräisch (DI 58, Stadt Hildesheim, Nr. 342† (Christine Wulf), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di058g010k0034200 [29.09.2023]). []
  18. Lucien Febvre, Das Gewissen des Historikers, Berlin 1988, S. 115. []
  19. Der nachfolgende Link führt zu entsprechenden Nummer in der Hildesheimer Online-Edition: DI 58, Stadt Hildesheim, Nr. 635† (Christine Wulf), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di058g010k0063500 [29.09.2023]. []
  20. Das gesamte umfangreiche Inschriftenprogramm ist wiedergeben in: DI 58, Stadt Hildesheim, Nr. 177† (Christine Wulf), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di058g010k0017703. []
  21. Es handelt sich hierbei nicht um einen antiken, sondern zeitgenössischen, lateinischen Vers aus den Iambi Gnomici des französischen Gelehrten Joseph Juste Scaliger. Ich danke Albert Schirrmeister für diesen Hinweis. []
  22. Nachfolgender Link führt zum vollständigen Inschriftenprogramm an der heute nicht mehr erhaltenen Hildesheimer Ratsapotheke: DI 58, Stadt Hildesheim, Nr. 445(†) (Christine Wulf), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di058g010k0044506 [29.09.2023]. []
  23. Stadtarchiv Hildesheim, Best. 50 Nr. 738: Kämmereirechnungen 1579, darin: Ausgaben für den Wiederaufbau der Ratsapotheke, fol. 51r-57v; Ratsbeschluss Hildesheim (25. April 1594), in: Stadtarchiv Hildesheim Best. 050 Nr. 158 (Ratsschlagbuch), Ratsschlussbücher Bd. 2, fol. 55v-56r. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Teresa Schröder-Stapper (15. Oktober 2023). „Wer auf Gott vertraut, hat wohl gebaut“ – Hausinschriften als Hoffnungsdinge. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/posj


Ein Gedanke zu „„Wer auf Gott vertraut, hat wohl gebaut“ – Hausinschriften als Hoffnungsdinge“

  1. Diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Leonard Dorn (de.hypotheses Community Management)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.