Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

14. Dezember – Hoffen, beten, fasten. Bemerkungen zu bischöflichen Hirtenbriefen aus dem 18. Jahrhundert

von Kilian Harrer, München

Seit Jahren schon wütete eine Viehseuche in der Region, dazu kam seit dem letzten Jahr – 1748 – noch eine Heuschreckenplage, und kein Ende war in Sicht. „Wir haben vernommen, dass die Geißeln […] immer noch andauern, deren Verschwinden wir nach den im selbigen Jahr angeordneten öffentlichen Gebeten erhofften“, so lautete der ernüchterte Befund des Bischofs von Krakau, Andrzej Stanisław Załuski (1695–1758), in einem Hirtenbrief vom 25. Juni 1749. Hoffnung und Enttäuschung standen hier im Spannungsfeld von Sünde und Bußfertigkeit des Menschen sowie Zorn und Milde Gottes, das so ungemein prägend war für das frühneuzeitliche Christentum – auch das des 18. Jahrhunderts, Aufklärung hin oder her. Auch der oft als Modellbischof des aufgeklärten polnischen Katholizismus beschriebene Michał Jerzy Poniatowski (1736–1794) nutzte im Dezember 1786 einen Hirtenbrief, um kürzlich in Polen vorgekommene Erdbeben und andere Naturkatastrophen als gottgesandte „Früchte unserer Verfehlungen“ zu erklären.

Heute mag vielen Leser:innen ein solches Deutungsmuster fremd erscheinen, zum einen, weil das Christentum in der europäischen Moderne insgesamt an Bedeutung verloren hat, zum anderen, weil sich das christliche Gottesbild selbst radikal gewandelt hat. Interessant ist aber, dass sich der Primas von Polen und Erzbischof von Gniezno, Wojciech Polak, im März 2020 genötigt sah klarzustellen, dass das Coronavirus nicht als Strafe Gottes zu verstehen sei. Genau das Gegenteil nämlich hatten einige katholische Aktivist:innen und Prediger öffentlich behauptet. Auch der Erzbischof von Paris, Michel Aupetit, wandte sich in einer Predigt vom 22. März 2020 gegen die Vorstellung von der Pandemie als göttlicher Bestrafung.

Es lohnt sich daher zu reflektieren, wie die frühneuzeitliche Interpretation von Seuchen und anderen Desastern als Geißeln Gottes funktionierte und welche Attraktivität sie besaß. Der Fokus auf das Thema Hoffnung hilft dabei. Denn, kurz gesagt, diese Interpretation verband den Aufruf zum Hoffnungshandeln mit der – entweder nachträglichen oder gar vorauseilenden – Erklärung etwaiger Enttäuschung. Einerseits rechtfertigte nämlich das Wissen um die Güte Gottes immer die Hoffnung auf sein barmherziges Eingreifen in konkreten Krisen. Nicht zuletzt deshalb gehört Hoffnung (neben Glaube und Liebe) zu den grundlegenden Tugenden im Christentum. Andererseits jedoch lieferte die Lehre von der Erbsünde den Grund, Gottes strafendes Handeln als prinzipiell gerechtfertigt anzuerkennen. Wenn die Viehseuche und die Heuschreckenplage andauerten, dann eben deshalb, weil die sündigen Menschen noch nicht genug Reue gezeigt hatten. Hoffnungshandeln war in dieser Logik eben auch Bußhandeln.

Welche hoffnungsvoll-reuigen Praktiken forderten Bischöfe wie Załuski und Poniatowski nun aber konkret? Eine zentrale Rolle bei der Abkehr von Sünde und der Erflehung göttlicher Gnade spielte das gemeinsame Gebet, oft liturgisch in die Form der öffentlichen Prozession gegossen. Das wird kaum überraschen, spannender ist hingegen, wie sehr die kirchlichen Eliten die Bedeutung des Fastens betonten. Weit verbreitet war deshalb auch die Vorstellung, dass die römischen Katholik:innen in Polen-Litauen strenger fasteten als ihre Glaubensgenoss:innen in anderen Ländern. Erst recht galt dies für die sogenannte unierte Kirche, die katholische Dogmen und den päpstlichen Primat akzeptierte, aber dem griechischen Ritus folgte und damit vier jährliche Fastenzeiten kannte statt nur einer vor Ostern. Diese Idee von der besonderen Fastenstrenge konnte einen gewissen Tatsachenkern für sich beanspruchen: Im Gegensatz zu anderen katholischen Ländern gab es in Polen-Litauen, abgesehen von wenigen regionalen Ausnahmen, keine dauerhaften Fastendispensen, die es allen Gläubigen erlaubt hätten, an Fastentagen zwar kein Fleisch, aber doch wenigstens Milchprodukte und Eier zu konsumieren.

Vor diesem Hintergrund lässt sich der Nachdruck verstehen, mit dem die polnischen Bischöfe in ihren Hirtenbriefen auf das Fasten pochten (interessant wäre hier freilich noch der Vergleich mit dem pastoralen Diskurs in anderen Ländern). So zitierte Załuski in der Viehseuchen- und Heuschreckenkrise den Bibelvers „Wir fasteten also und suchten in dieser Sache Hilfe bei unserem Gott und er erhörte uns” (Esra 8,23) und ordnete an, dass am ersten Mittwoch nach der Verkündung seines Hirtenbriefs alle Gläubigen der Diözese Krakau auf den Genuss von Fleisch- und Milchprodukten verzichten sollten. Poniatowski schrieb seinerseits 1786: „Lasst uns auch das Fasten mit dem Gebet verbinden, denn (wie die heilige Schrift sagt) jenes zusammen mit diesem ist gut und nützlich.“ Der Ton ist hier weniger befehlend als bei Załuski und bringt mit der ‚Nützlichkeit‘ ein Schlüsselwort der Aufklärung ins Spiel. Aber auch Poniatowski ließ es sich nicht nehmen, im weiteren Verlauf seines Briefs das Einhalten der Fastengebote in der kommenden Fastenzeit vor Ostern 1787 mit allem Nachdruck einzufordern. Gerade im Fasten sollte sich also aus Sicht dieser kirchlichen Eliten der (polnische) Katholizismus durch das Verklammern von Hoffnung und Buße bewähren.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kilian Harrer (14. Dezember 2021). 14. Dezember – Hoffen, beten, fasten. Bemerkungen zu bischöflichen Hirtenbriefen aus dem 18. Jahrhundert. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pork


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.