Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Über die Pest der deutschen Literatur: bibliopolitische Hoffnungen und Enttäuschungen im späten 18. Jahrhundert

von Christoph Streb, Paris

Johann Georg Heinzmann, Über die Pest der deutschen Literatur, Bern, Auf Kosten des Verfassers, 1795, Titelblatt mit Vignette von Balthasar Anton Dunker, BSB München, CC0 1.0.

Über die Pest der deutschen Literatur ist ein scharfer und affektgeladener Buchtitel. Zumal wenn man in Rechnung stellt, was der Autor Johann Georg Heinzmann in diesem, 1795 in Bern gedruckten Werk unter „Literatur“ verstand, nämlich Schriftstellerei, Druckgewerbe, Buchhandel und Leseverhalten alles zusammengenommen.1

Heinzmanns Untertitel benannte diesen Komplex noch einigermaßen sachlich: Appel an meine Nation über Aufklärung und Aufklärer; über Gelehrsamkeit und Schriftsteller; über Büchermanufakturisten, Rezensenten, Buchhändler; über moderne Philosophen und Menschenerzieher; auch über mancherley anderes, was Menschenfreyheit und Menschenrechte betrifft. Auf dem eigentlichen Titelblatt wurde daraus dann eher brachial: Über die Pest der deutschen Literatur. Woher rührten die starken Emotionen, die Heinzmann, wie er selbst im Vorwort bekannte, gegenüber diesen Themen empfand?

Man könnte Heinzmanns Abrechnung zusammen mit einer ganzen Reihe deutschsprachiger Texte über „Literatur“ aus diesen Jahren als Teil der Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution begreifen. Auch in Deutschland wurde in den Jahren nach 1789 intensiv über politische Gefährdungen durch subversive Ideen und kritische Bücher gestritten. In einer verzeifelten Geste, so könnte man annehmen, bündelten die Revolutionsgegner ihre negativen Emotionen auf einen konkreten Gegenstand, das Buch an sich. Bücher wurden nun in Form aufgeklärter und sogar revolutionärer Publikationen zur Gefahr für die politische und soziale Ordnung. Auch in Deutschland wurde fiebrig geschrieben, gedruckt und gelesen – drohte also auch hier ein politischer Umsturz?2

Bei genauem Blick überrascht Heinzmanns Angriff auf die Pest der deutschen Literatur keineswegs durch die besonders kategorische Ablehnung druckmedialer Kommunikation, sondern viel eher durch die nahezu schizophrenen Widersprüche in ihrer Beurteilung. Man spürt hier eine große Unsicherheit gegenüber Medien und ihrer Wirkung. Heinzmann schrieb einerseits emphatisch vom „heiligen Instrument der Buchdruckerpresse“. Andererseits verdammte er die Kategorie des „Lesepublikums“ in Bausch und Bogen. „Das wirklich aufgeklärte Publikum bey welchem noch wahre Tugend, wahre Sitten und Edelsinn herrscht, ist gewiß nicht das sogenannte Lesepublikum.3 Waren Bücher nun gut oder schlecht, führten sie in eine wünschenswerte Zukunft oder in die Katastrophe?

Medienhoffnungen der Aufklärung

Was, wenn die Verwirrungen dieser deutschen Debatte über die Chancen und Risiken des Schreibens, Druckens und Lesens nicht Wut, sondern enttäuschte Hoffnungen transportierten? Tatsächlich stammten die meisten Motive, die bei Heinzmann und anderen in den 1790er Jahren in Stellung gebracht wurden, schon aus den Jahren oder sogar Jahrzehnten vor der Französischen Revolution. Das späte 18. Jahrhundert war insgesamt geprägt durch eine reflexive Auseinandersetzung mit den großen Hoffnungen, welche die Aufklärung in die „Literatur“ gesetzt hatte.

Das erinnert zunächst an den üblichen Zyklus von hohen Erwartungen gegenüber neuen Medien und der anschließenden unausweichlichen Konfrontation mit den ernüchternden Tatsachen des tatsächlichen Mediengebrauchs. Allerdings haben wir es in der Aufklärung doch mit einem Sonderfall zu tun: Nämlich einem stärker kulturgetriebenen Umschwung, der zwar durch Marktlogiken und Alphabetisierungstendenzen, aber nicht durch eine technologische Entwicklung befeuert wurde. Denn die Druckerpresse um 1800 war weiterhin diejenige Gutenbergs und „neue Medien“ im engeren Sinne gab es nicht. Schon der Literaturwissenschaftler Michael Warner hat für diese Phase die große Bedeutung einer „kulturellen Mediation des Druckmediums“ herausgestellt.4 Die Medienrevolution der Aufklärung bedurfte, gerade weil sie ohne technische Neuerung auskam, eines deutlichen Willens zum Mediengebrauch. Große Erwartungen gegenüber Büchern waren eine Voraussetzung für die wichtige Rolle, die diese in der Aufklärung spielten.

Welche medialen Hoffnungen hatte die Aufklärung genau? Die Forschung hat das Mediendenken des 18. Jahrhunderts zwar erstaunlich wenig untersucht, aber sie hat oft aufgeklärte Medienhoffnungen rezipiert, ohne dies explizit zu machen. Jürgen Habermas’ „bürgerliche Öffentlichkeit“ etwa spiegelt normative Ideen der Aufklärung über Druckmedien, insbesondere Immanuel Kants Leitvorstellung, dass ein Lesepublikum überhaupt nicht anders könne, als sich nach und nach aufzuklären.5

Im Nachdenken des 18. Jahrhunderts waren die besonderen Eigenschaften des gedruckten Artefakts dabei oft von großer Bedeutung. Das Ding Buch und seine Medialität schienen prädestiniert für Aufklärung. Nicht nur ermöglichte es das Buch, Gedanken und Wissensbestände zu konservieren und durch die Zeit und den Raum zu transportieren. Sondern Bücher erlaubten es zudem, Informationen und Gedanken in besonderer Form zugänglich zu machen, nämlich durch Lesen. Beim Lesen, so ein verbreiteter Topos, war das Auge am Werk, das für Manipulationen angeblich viel weniger anfällig sei als das Ohr in der direkten Konversation oder in einer öffentlichen Ansprache. Druckmedien bewirkten angeblich eine neue Freiheit des Individuums gegenüber äußeren Zwängen, und bargen dadurch die Chance, von Vorurteilen Abstand zu nehmen und sich eigene Ansichten zu bilden.

Kein Wunder also, dass die Aufklärung auf Grundlage solcher Prämissen auf Druckmedien setzte. Dabei wurde allerdings nicht nur rational, sondern auch emphatisch argumentiert, was im späten 18. Jahrhundert in einem regelrechten Kult des Buches gipfelte. In einer Publikation mit dem sprechenden Titel Die Kunst, Bücher zu lesen summierte Johann Adam Bergk im Jahr 1799 diese Hoffnungen auf Aufklärung durch Bücher bzw. durch Bücherlesen: „Bücher besizzen eine magische Kraft: sie sind Geisterbanner, machen das Unsichtbare sichtbar, das Todte lebendig, das Künftige und Vergangene gegenwärtig, die Einöde beredt, und sie zaubern den Himmel auf die Erde. Sie beschwören die Stürme der Seele, heilen die Schmerzen des Körpers und des Geistes, und zeigen uns den Weg zum waren Glücke.“6

Worauf richtete sich der Bücherkult eigentlich? Bei Bergk ging es vordergründig um Bücher, eigentlich aber ums Bücherlesen, und damit immer auch um große Fragen wie „Öffentlichkeit“, „Aufklärung“ und „Revolution“. Wenn Medien zum Gegenstand von Hoffnungen werden, so kann man vermuten, dann geht es selten um die Medien selbst, sondern um größere kommunikative Zusammenhänge. Die Zurückführung auf einen Hoffnungsgegenstand, das Buch, bedeutete auch ganz praktisch eine Vereinfachung. Tatsächlich war die Medienrevolution des 18. Jahrhunderts ein komplexer gesellschaftlicher Prozess, in dem Erwartungen kaum empirisch abzusichern waren. Woher wollte Bergk eigentlich wissen, dass Bücher tatsächlich die magische Wirkung hatten, die er ihnen zuschrieb? Seine Überlegungen können deswegen viel eher als typische spekulative Wünsche betrachtet werden. Viele Aufklärer bauten ihre eigene schriftstellerische und editorische Tätigkeit auf das vage Selbstverständnis auf, mit genau dieser Aktivität der Bücherproduktion auch für die Allgemeinheit das Richtige zu tun und einen Beitrag zur Aufklärung zu leisten.

Ein medialer reality check

So sicher war man sich aber offensichtlich doch nicht, ob Druckmedien nicht auch negative Effekte haben konnten. Die neueste Forschung hat herausgestellt, wie ambivalent die Einstellung aufgeklärter Schriftsteller gegenüber der zunehmenden Medialisierung der westeuropäischen Gesellschaften in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war. Schon in den Jahrzehnten vor der Französischen Revolution stößt man in vielen Texten auf ein Hin und Her zwischen Hoffnungen und Zweifeln, die von der offenkundigen kommerziellen Logik des Druckmarktes und den alles andere als aufgeklärten Interessen einer breiteren und sozial diverseren Leserschaft genährt wurden. Diese Spannung intensivierte sich nochmals in den konfliktreichen 1780er und 1790er Jahren und vorherige Hoffnungen schienen mehr und mehr illusorisch.7

Schon in den Debatten um zentrale Schlagwörter wie „Aufklärung“ und „Publizität“ war es um Ambivalenzen der Medien gegangen. Die Auseinandersetzung ging nicht selten von der materiellen Präsenz von Büchern aus. In der zeitgenössischen Wahrnehmung waren gedruckte Artefakte plötzlich überall, und sie tauchten an räumlichen und sozialen Orten auf, an denen sie zuvor ungewohnt waren – sogar in den Kammern von Dienstmädchen oder den Werkstätten von Handwerkern. Und Dienstmädchen und Handwerker lasen dabei keineswegs nur aufgeklärte Schriften, wie Kant womöglich erhofft hätte, sondern begeisterten sich vor allem für Romane zweifelhafter Qualität und politische Nachrichten. Eine Publikation aus dem Jahr 1794 berichtete über die Gefahr, die im übermäßigen Lesen bestand: „Die Lesesucht ist ein thörigter, schädlicher Mißbrauch einer sonst guten Sache, ein wirklich großes Uebel, das so ansteckend ist, wie das gelbe Fieber in Philadelphia; sie ist die Quelle des sittlichen Verderbens für Kinder und Kindes Kinder.“8 Wie sich zu einer solch zerstörerischen Präsenz des Buches verhalten, die geradezu eine Perversion der Hoffnungen der Aufklärung darzustellen schien?9

Die Französische Revolution kann in diesem Zusammenhang psychologisch als Brandbeschleuniger verstanden werden. Man merkt Heinzmanns Pest der deutschen Literatur die gesteigerte Unruhe nahezu an, die Unschärfen, Widersprüche und Zuspitzungen produzierte. Sicher ging es hier auch um politische Ideen im engeren Sinne. Gegenüber der angeblich religionsfeindlichen und rationalistischen norddeutschen und französischen Aufklärung hatte Heinzmann, der sein Leben zwischen Ulm und Bern verbrachte, auch starke intellektuelle Vorbehalte. Besonders sein Erzfeind, der Berliner Buchhändler Friedrich Nicolai, war in den ersten Kapiteln Gegenstand seines Zorns. Aber in der Hauptsache argumentierte Heinzmann nicht mit dem Inhalt, sondern mit der medialen Form, genauer „bibliopolitisch“, wie es noch zu seinen Lebzeiten ein Kommentator pointiert festhielt.10

Worauf richtete sich nun Heinzmanns Ärger? Zuerst gab es da das Ungetüm des Druckmarktes, das nicht zu bändigen war und auf die aufklärende Funktion von Büchern leider viel weniger Wert legte als auf profane Fragen wie Auflagenzahlen und Gewinnspannen. „Monopolisten im Bücherwesen“, „Geldschriftsteller“ und „Modeleser“ standen für diese Verirrungen. Es gab noch andere Arten „falscher Aufklärer“, etwa jene „Spürhunde11 und manischen Polemiker, die das naive Publikum mit ihrem brutalen Auftreten in ihren Bann zogen. „Sie, die das ganze Jahr nur dahin arbeiten, Andre zu erniedrigen, oder den Streit des Don Quixotts beginnen, gegen eine Heerde Schaafe loszurennen, und mit Windmühlen zu fechten.“12 Und es gab die falschen Leser und für Heinzmann insbesondere die falschen Leserinnen, die noch nicht aufgeklärt genug waren für die starken Reize, die sich in Büchern verbargen.

Balthasar Anton Dunkers Titelvignette steht dafür nahezu emblematisch. Über falsche Schriftsteller und Gelehrte wurde freilich schon länger kritisch reflektiert. Die Figur des „Recensenten“ allerdings konnte bei Heinzmann für jede Art von übersteigerter Kritik, etwa auch politischer Art, stehen. Das Titelbild hat also mindestens einen politischen Subtext. Dazu trägt auch der Umstand bei, dass im späten 18. Jahrhundert zunehmend auch das verwirrte Lesepublikum selbst abgebildet wurde: Wir sehen auf dem Titelbild nicht nur den „Recensenten“ abgebildet, sondern den „Recensenten und sein Publicum“, eine wirre, erregte, dicht zusammengedrängte Masse, die nach Verrissen zu gieren scheint. Besonders interessant allerdings ist die Optik der Abbildung selbst. Handelt es sich hier um die Illusion eines Spiegels, den Heinzmann und Dunker den Leser:innen vorhalten wollten?13

Heinzmanns medienkritischer Spiegel

Es ist unterm Strich wenig plausibel, Heinzmann als Buchhasser zu interpretieren. War er nicht selbst Buchhändler? Hatte er nicht selbst mit dem Schweizer Bürger Journal eine Zeitschrift herausgegeben? Hatte er nicht mit seiner Anthologie Feierstunden der Grazien sogar Frauen gezielt als Leserinnen ermächtigt? Und war er etwa nicht der Autor von nicht weniger als 32 Publikationen? Wenn jemand ein Mann des Buches war, dann ja wohl er. Über die Pest der deutschen Literatur läuft also nicht auf eine reaktionäre Geste hinaus, die die Öffentlichkeit am liebsten wieder abschaffen wollte. Stattdessen beklagte Heinzmann den Verlust der wahren, sittlichen, praktischen, religiös grundierten Aufklärung gegenüber der provokativen, religionskritischen, politisierten, und vor allem medialisierten Aufklärung seiner Tage.

Interessant ist hier allerdings die Frage, ob Heinzmann selbst frei von den Verfehlungen war, die sein Buch anprangerte. Er wehrte sich gegen Modethemen, bediente aber selbst eines. Er kritisierte die affektgeladene Anbiederung beim Publikum, entfaltete aber selbst mittels der formulierten Hoffnungen und Befürchtungen eine starke emotionale Wucht, die ein breites Publikum ansprechen musste. Die Neue allgemeine deutsche Bibliothek Nicolais ließ sich diese Steilvorlage nicht nehmen: „Mein Gott, dachte ich; was ist da wieder der neuen deutschen Literatur begegnet!“14 So kommentierte das Blatt ironisch Heinzmanns bombastischen Titel. Nachdem dieser das Buch erst nur unter dem späteren Untertitel veröffentlicht und damit wenig Resonanz erfahren habe, schreie die Formulierung „Pest der deutschen Literatur“ geradezu nach der Aufmerksamkeit der Leser:innen. Heinzmann war danach selbst das Musterbeispiel für die Probleme, gegen die er wetterte. „Er braucht alle Mittel, um sich ein wenig Wichtigkeit zu geben, wäre es auch nur auf den Titeln seiner Bücher.“15

War Heinzmann also nur ein Zyniker, der die fragilen Hoffnungen der Aufklärung zu Vermarktungszwecken ausschlachtete? Diese Lesart wäre vielleicht selbst etwas zynisch. Denn vage schimmerte auch bei Heinzmann immer wieder die Hoffnung durch, dass das „wirklich aufgeklärte Publikum“ doch irgendwo lauerte und sich dem außer Kontrolle geratenen Gegenstand des Buches wieder bemächtigen würde. „Und so Gott will, werden wir auch künftig nicht den Stolzen und Schreyern, sondern den bescheidenen rechtlichen Männern unsre weitere Aufklärung zu danken haben.3 Solche Formulierungen helfen dabei, besser zu verstehen, was Heinzmann eigentlich erreichen wollte. Wenn das Buch insgesamt verloren war, konnte es ja wenig dienlich sein, darüber selbst in einem Buch zu berichten. Heinzmanns Polemik setzte also voraus, dass noch Hoffnung bestand. Über die Pest der deutschen Literatur sollte möglicherweise tatsächlich wie ein Spiegel wirken und zur medienkritischen Reflexion anhalten. Wenn man den Leser:innen die Missstände der „deutschen Literatur“ nur eindrücklich genug vor Augen führte, würde sich der Nebel lichten und die wahre Aufklärung würde endlich wieder zu ihrem vollen Recht kommen.

  1. Johann Georg Heinzmann, Über die Pest der deutschen Literatur, Bern, Auf Kosten des Verfassers, 1795. []
  2. Siehe zur Debatte immer noch instruktiv: Helmut Kreuzer, „Gefährliche Lesesucht: Bemerkungen zu politischer Lektürekritik im ausgehenden 18. Jahrhundert“, in: Rainer Gruenter (Hrsg.), Leser und Lesen im 18. Jahrhundert, Heidelberg, Winter, 1977, S. 62‑75; für eine gute Einordnung auch Reinhard Wittmann, Geschichte des deutschen Buchhandels, München, Beck, 1991, Kap. VI, S. 171-199. Wittmann zitiert Heinzmann immer wieder prominent als Reaktionär. []
  3. Heinzmann, Über die Pest, S. 53. [] []
  4. Michael Warner, The Letters of the Republic: Publication and the Public Sphere in Eighteenth-Century America, Cambridge MA, Harvard University Press, 1990, Kapitel 1. []
  5. Jürgen Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Mit einem Vorwort zur Neuauflage 1990, Frankfurt, Suhrkamp, [1962] 2013. []
  6. Johann Adam Bergk, Die Kunst, Bücher zu lesen: Nebst Bemerkungen über Schriften und Schriftsteller, Jena, Hempel, 1799, S. 9. []
  7. Antoine Lilti, „In the Shadow of the Public: Englightenment and the Pitfalls of Modernity“, International Journal for History, Culture, and Modernity 8/3-4 (2020), S. 256-277; breiter zur Kulturkritik dieser Phase Theo Jung, Zeichen des Verfalls: Semantische Studien zur Entstehung der Kulturkritik im 18. und frühen 19. Jahrhundert, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2012. []
  8. [Johann Gottfried Hoche], Vertraute Briefe über die jetzige abentheuerliche Lesesucht und über den Einfluß derselben auf die Verminderung des häuslichen und öffentlichen Glücks, Hannover, Ritscher, 1794, S. 68. []
  9. Für Debatten über Lesen im ausgehenden 18. Jahrhundert siehe etwa Reinhard Wittmann, „Was there a Reading Revolution at the End of the Eighteenth Century?“, in: Guglielmo Cavallo & Roger Chartier (Hrsg.), A History of Reading in the West, Amherst MA, University of Massachusetts Press, 1995, S. 284-312; Lisa Jane Graham, „What Made Reading Dangerous in Eighteenth-Century France?“, French Historical Studies 41/3 (2018), S. 449‑471; The Multigraph Collective, Interacting with Print: Elements of Reading in the Era of Print Saturation, Chicago, The University of Chicago Press, 2018. []
  10. „Heinzmann, Johann Georg“, in: Das gelehrte Schwaben, hrsg. von Johann Jacob Gradmann, Ravensburg, Im Verlag beim Verfasser, 1802, S. 223-230, Zitat S. 227. []
  11. Heinzmann, Über die Pest, S. 92. []
  12. Ebd., S. 93. []
  13. Ich danke Albert Schirrmeister für diese Beobachtung. []
  14. Intelligenzblatt der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek, N° 30, 1797, S. 240. []
  15. Ebd., S. 239. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christoph Streb (15. August 2023). Über die Pest der deutschen Literatur: bibliopolitische Hoffnungen und Enttäuschungen im späten 18. Jahrhundert. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/posh


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.