von Anke Fischer-Kattner, München
Zur Erklärung des gewöhnlichen Friedensgemäldes, welches der evangelischen Schuljugend den 10. Aug. 1768. allhier in Augsburg ausgetheilet worden.: Ps. 122. v. 6 – 9.
Das Ende des Dreißigjährigen Krieges lag über hundert Jahre zurück, doch in Augsburg lebten die Erinnerungen fort. Mochte die Stadt auch 1768 im Schutze von Glauben, Liebe und Hoffnung glücklich leben, war dies keineswegs unabänderlich, sondern ein Zustand, den es aktiv zu bewahren galt. Mit dem Hohen Friedensfest erinnerte die protestantische Bevölkerung der Reichsstadt seit 1650 jedes Jahr am 8. August daran, dass es auch ganz anders kommen konnte. Als protestantische Gegenveranstaltung zu den jesuitischen Kontroverspredigten auf den öffentlichen Plätzen der Stadt nahm das Friedensfest mit seinen evangelischen Festgottesdiensten und Feierlichkeiten einen besonderen Rang im lokalen Festkalender ein.
Die evangelische Schuljugend der Stadt erhielt dazu neben Süßigkeiten bis 1789 auch immer ein gedrucktes „Friedensgemälde“, das einen Kupferstich mit einem erläuternden Gedicht kombinierte. Auf dem Exemplar von 1768 begleitete die allegorische Hoffnung, identifiziert durch das frühchristliche Symbol des Ankers und ein zartes Pflänzchen, zusammen mit dem Glauben (mit Kreuz und Abendmahlskelch) und der Liebe (mit flammendem Herz und Kind auf ihrem Schoß) die mauergekrönte Verkörperung Augsburgs.
Die politische Elite verewigte sich mit ihren Wappen auf August Schellers Zeichnung, die Jeremias Gottlob Rugendas als Kupferstich ausführte. Zuoberst, im Schoß der in den Wolken thronenden göttlichen Vorsehung, lag der blau-goldene Schild mit Steinbockrumpf des evangelischen Stadtpflegers David von Stetten. Links davon erkannten die Kinder, die ihr Friedensgemälde betrachteten, das Familienwappen der Amman; der Putto auf der rechten Seite hielt das der Patrizierfamilie Scheidlin. Mit ihrer rechten Hand wies die personifizierte Stadt auf die Pyr hin, die Zirbelnuss, die sich bis heute im Augsburger Stadtwappen findet. Darauf fanden sich die Wappen der protestantischen Stadtpfleger (Duumviri), die seit 1648 jeweils mit einem katholischen Kollegen die Geschicke Augsburgs bestimmt hatten.
Bei der Bildinterpretation half der Druck den Augsburger Schulkindern mit dem gereimten Begleittext und er verwies auf Verse aus dem 122. Psalm, der Jerusalem „Friede […] inwendig deinen Mauren / Vnd glück in deinen Pallasten“ wünscht. Mit Unterstützung von Glauben, Liebe und Hoffnung der rechtgläubigen Einwohnerschaft sollte Augsburg, wie das biblische Jerusalem, den segnenden Ölzweig des Friedens empfangen. Doch mahnten Text und Bild davor, den Segenswunsch mit dem unwandelbar Gegebenen zu verwechseln: Hinter dem Engel des Friedens kniete, „die Vorsicht, deren Aug hell blitzt“, mit der Schlange der Prudentia an der Brust. Ihr Rauchwarentopf rief die Vergänglichkeit ins Gedächtnis. Die Gefahr des gewaltsamen Konfliktes, der seit 1629 das im Religionsfrieden von 1555 geregelte Stadtregiment aus den Angeln gehoben und die Blütezeit des späten 16. Jahrhunderts endgültig beendet hatte, war nie ganz gebannt.
Zunächst hatten damals, mit kaiserlicher Unterstützung, die Katholiken die Oberhand, im April 1632 übernahm mit dem Einmarsch schwedischer Truppen ein rein protestantischer Rat die Herrschaft. Ein Pestzug und eine kaiserliche Belagerung im Winter 1634/35 wendeten das Blatt einmal mehr. Durch die Wiederherstellung der Regelungen von 1629 wurde der evangelischen Bevölkerung der Zugang zum Rathaus (im Medaillon links neben Augsburgs Kopf zu erkennen) und zu ihren Gotteshäusern – hier symbolisiert durch die Annakirche im Medaillon beim Kreuz des Glaubens – verwehrt. Sogar die Unterweisung der Jugend in den protestantischen Bildungseinrichtungen, dem Kolleg (linkes Medaillon) und dem Gymnasium (Medaillon ganz rechts), wurde untersagt. Die Schüler erkannten auf dem Druck ihre eigenen Schulgebäude. Wie war es für ihre Vorfahren gewesen, nicht mehr gemeinsam lernen zu dürfen? „Da floßen Thränen! und ihr Schmerz / Trof vierzehn Jahre lang: / So lang empfand ihr kümmernd Herz / Den Jammer, der sie drang.“
Das Dunkel dieses Leids konnte nur die Hoffnung der Gläubigen durchdringen: „Stark durch den Glauben nur allein / Im Leid, das sie gedrückt, / Ward durch der Hoffnung hellen Schein/ Ihr seufzend Herz erquickt.“ Dabei hatten die Herzen allen Grund zu seufzen: Die Bevölkerung Augsburgs schrumpfte um fast zwei Drittel. Eine schwedisch-protestantische Belagerung 1646/47 konnte nur unter größten Anstrengungen der Stadtbewohner beider Konfessionen abgewehrt werden. Erst die Friedensverhandlungen in Westfalen versprachen endlich Besserung. Künftig sollten alle städtischen Ämter paritätisch mit evangelischen und katholischen Bürgern besetzt werden. Die Festschreibung der bikonfessionellen Verhältnisse brachte tatsächlich die erhoffte Stabilität bis zum Ende des 18. Jahrhunderts.
Die Jugendlichen wurden 1768 aufgerufen, den seit 118 Jahren währenden Frieden (man zählte seit Einführung des Friedensfestes) durch ihr Beten und Lernen aktiv zu unterstützen: „Der Seegen Zions müß dein Schatz/ Und großer Wunsch nur seyn:/ Gieb allen Friedenslehren Platz/ und saug sie durstig ein.“ Die katholischen Kontroverspredigten und das evangelische Friedensfest bestärkten als „kollektive Rituale der Ausgrenzung“ (Étienne François) die Grenzziehung zwischen den Konfessionen. Doch waren sie nicht auf Aggression ausgerichtet. Sie festigten die Identität der eigenen Gruppe (z. B. durch das Lob protestantischer Amtsträger im Friedensgemälde) und boten zugleich eine Möglichkeit, konfessionelle Spannungen theatralisch zu kanalisieren statt sie gewaltsam auszutragen. Der innere Friede, den Psalm 122 Jerusalem versprach, wurde so gesichert.
Mochte die aufklärerische Kritik im späten 18. Jahrhundert über das starre System der Parität spotten – in Augsburg verzichtete man lieber auf moderne Sozietäten und ihre heißen Diskussionen, als sich der Eskalationsgefahr des Streits auszusetzen. Unter der Decke der Parität begann es jedoch zu gären. Bis die Stadt 1806 im Zuge der Mediatisierung an Bayern fiel, hatte man keine tragfähige Lösung für die sich häufenden finanziellen und politischen Probleme gefunden. Die friedenspädagogische Fixierung auf die Vergangenheit hatte den Blick der Patrizier für neue Hoffnungen anderer Einwohnerinnen und Einwohner ihrer Stadt versperrt. Obwohl 1789 die kontinuierliche Reihe der Friedensgemälde abbrach, war die Zeit der Friedensfeste keineswegs vorbei. Konfessionelle Selbstbehauptung trat in den Hintergrund, der Aufruf zum aktiven Einsatz aller Menschen für den Frieden blieb. Die Bildung der Kinder ist für dieses große Projekt entscheidend.
Heute wirbt das Friedensfest als Teil des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes für religiös-kulturelle Offenheit und Toleranz. Die Hoffnung, so konnte es schon die Jugend von 1768 erahnen, ist in Geschichte und Gegenwart verankert, doch trägt sie auch das Versprechen der Zukunft – ein zartes Pflänzchen, das es zu pflegen gilt.
Johannes Burkhardt (Hg.): Das Friedensfest. Augsburg und die Entwicklung einer neuzeitlichen Toleranz-, Friedens- und Festkultur, Berlin 2000.
Etienne François, Die unsichtbare Grenze. Protestanten und Katholiken in Augsburg 1648–1806, Sigmaringen 1991.
Mark Häberlein: Vom Augsburger Religionsfrieden bis zum Ende der Reichsfreiheit, in: Günther Grünsteudel, Günter Hägele und Rudolf Frankenberger (Hg.): Stadtlexikon Augsburg, URL: https://www.wissner.com/stadtlexikon-augsburg/aufsaetze-zur-stadtgeschichte/vom-augsburger-religionsfrieden-bis-zum-ende-der-reichsfreiheit (4.11.2021).
Bernd Roeck: Eine Stadt in Krieg und Frieden. Studien zur Geschichte der Reichsstadt Augsburg zwischen Kalenderstreit und Parität, Göttingen 1989.
Wolfgang Seitz: Die Augsburger „Friedensgemähld“. Eine Studie zur Geschichte des Augsburger Kupferstichs, Augsburg 1969 (veröffentlicht als Anhang in: Johannes Burkhardt/ Stephanie Haberer (Hg.): Das Friedensfest. Augsburg und die Entwicklung einer neuzeitlichen Toleranz-, Friedens- und Festkultur, Berlin 2000, S. 385-445.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Team Hoffnung handeln (9. Dezember 2021). 9. Dezember – Hoffnung, aber mit Vorsicht! Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pore