Der Wind, der Wind, das himmlische Kind?

von Christine Zabel, Paris

Charles Dupuis, Air, 1718.
Charles Dupuis, L’ Air. Junon ordonne à Eole de déchaîner les vents, 1718. Rechte: Wiki commons.

Viele Zeitgenossen und -genossinnen des 20. und 21. Jahrhunderts verbinden mit Wind sicherlich eine ganz besondere Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel. Für viele ist Windkraft eine der Grundsäulen sogenannter erneuerbaren Energien, mit deren Hilfe die Energiewende geschafft werden soll. Für andere ist Windkraft ein Quell des Ärgernisses; Sie führen dabei vielerlei Argumente ins Feld: von der Naturästhetik bis hin zu auditiven Beeinträchtigungen. Manchmal ist Wind aber auch, und das bewahrheitet sich noch im 21. Jahrhundert, Urgrund menschlicher Tragödien. Dass Wind nicht nur Energiequelle und Motor eines erhofften Wandels im Umgang mit Energie ist, sondern auch Gefahr, zeigen uns etwa Bilder von Hurrikan Katrina aus dem Jahr 2005, die niemand, der/die sie gesehen hat, wohl je vergessen wird. Trotz moderner Wetterprognosen und obwohl die Bewegungen dieser unsichtbaren Macht auf Karten und Monitoren sichtbar gemacht werden, wird die Kraft des Windes als unheimlich, gefährlich und unbeherrschbar erfahren.

Der wahrgenommenen Unsichtbarkeit und Substanzlosigkeit des Windes begegneten Menschen spätestens seit Homers Odyssee damit, Wind in personifizierter Form zu denken: Aeolus, der Gott des Windes (siehe Titelbild von Charles Dupuis), wurde seither in der darstellenden Kunst als mächtiger Gott, meist in muskulösem und Stärke insinuierendem Körper dargestellt. Aeolus war in dieser Tradition derjenige, der scheinbar willkürlich seinen Winden befahl, über der Erde zu wüten, sie aber auch wieder zurück in himmlische Bande rufen konnte. Nicht zuletzt aufgrund dieser mythologischen Tradition wurden menschliche Begegnungen mit den Winden als schicksalshaft empfunden – dies zeigte sich etwa auch in der zeitgenössischen Erzählung des englischen Sieges über die spanische Armada 1588, nach der die Winde den Engländern zu Hilfe gekommen waren, um die Invasion zu verhindern. 

Eine andere Art und Weise dem Wind zu begegnen, bestand darin, dessen Effekt darzustellen: Wind bewegt Dinge und Menschen, entsprechend ließ und lässt sich Wind anhand des bauschenden Segels, tanzender Baumblätter oder wehender Kleidung aufzeigen. Das konnte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass für Menschen ein grundsätzliches Problem im Umgang mit dem Wind bestand und weiterhin besteht: Wir können Wind nicht sehen; auch mit modernen Mitteln der Wetterprognostik bleibt es schwierig, die Stärke und den genauen Weg des Windes zu antizipieren. 

Dieser Erfahrung menschlicher Unzulänglichkeit im Umgang mit Wind begegnete Johann Sebastian Bach auf ganz eigentümliche Weise in seiner 1725 komponierten weltlichen Kantate „Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft. Der zufriedengestellte Aelous“ (BWV 205.1). Die Kantate entstammte nicht Bachs Idee, sondern wurde von Studenten der Leipziger Universität zum Namenstag eines beliebten Professors, August Friedrich Müller, in Auftrag gegeben. Das Libretto wurde von Christian Friedrich Henrici verfasst. 

Johann Sebastian Bach, Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft. Der zufriedengestellte Aeolus, BWV 205.1: Choire of the Winds, Bl. 1r, T. 1-6.: D-B Mus. ms. Bach P 173: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.
Johann Sebastian Bach, Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft. Der zufriedengestellte Aeolus, BWV 205.1: Choire of the Winds, Bl. 1r, T. 1-6.: D-B Mus. ms. Bach P 173. Rechte; Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.

In der Kantate plant die griechische Göttin Pallas Athene eine Augustfeier zu Ehren von Professor Müller. Jedoch werden die Festvorbereitungen von Pallas‘ Sorge vor Aelos‘ Willkür überschattet. Denn Pallas fürchtet, Aeolos könne seine Herbstwinde in diesem Jahr schon früher entfesseln und das Fest damit zerstören. Pallas ängstigt sich also nicht nur vor der unbegrenzten Macht der Winde, sondern auch vor deren Unberechenbarkeit. Zephyrus, der Gott der milden Westwinde, und Pomona, die Göttin der Baumfrüchte und Gärten, versuchen Aeolos davon zu überzeugen, die Festlichkeiten zu verschonen, der mächtige Windgott lenkt jedoch nicht ein. Schließlich gelingt es Pallas selbst, Aeolus zu befrieden, der seine Winde in einer beeindruckenden Bassarie zurückruft. Die Winde sind bezähmt, das Fest kann beginnen, die Kantate schließt mit einem Vivat auf August (Müller).

Was macht Bachs Kantate in Hinblick auf den Umgang mit Wind so interessant? Schließlich scheint sie vornehmlich mit einer älteren und wohlbekannten, mythologischen Repräsentation des Windes zu spielen. Das scheint mir – einer Laiin der Musikwissenschaft – jedoch nur die halbe Wahrheit zu sein. Vielmehr transformiert die Kantate, so möchte ich argumentieren, die Wahrnehmung von Wind auf mindestens drei Arten: 

Erstens: Obwohl die Kantate mit der mythologischen Repräsentation von Wind spielt, entmystifiziert sie den Wind. Aeolus wird am Ende besänftigt, die Winde werden gezähmt, sogar vermieden, sie sind also ein klein wenig besser vorhersehbar. In anderen Worten sind die Winde in der Kantate etwas weniger schicksalhaft, etwas weniger rätselhaft. 

Zweitens bringt die Kantate einen anderen Aspekt hervor, der erst auf den zweiten Blick – oder besser: nach zweitem Hören – wahrnehmbar ist: Wind mag für Menschen unsichtbar sein, das ist auch heute noch so, aber in Bachs Kantate ist Wind hörbar. Bach scheint uns also zu sagen: Wenn wir den Wind nicht mit unseren Augen wahrnehmen können, so lasst uns doch ein anderes Sinnesorgan nutzen, um dem Wind näher zu kommen. Nehmen wir doch unsere Ohren! Während in der Kantate Pallas von Streicheinstrumenten begleitet wird, nehmen in Aeolus‘ Arie Blasinstrumente eine zentrale Rolle ein, was in einer Kantate für einen Universitätsprofessor eher ungewöhnlich scheint, wurden Blasinstrumente doch vor allem für sakrale Musik oder zu Ehren von Herrschern eingesetzt. Die Luft, die buchstäblich aus den Instrumenten und aus dem Aeolus‘ verkörpernden Sänger strömt, wird so in Musik übersetzt. In anderen Worten wird die Luft, oder hier: der Wind, in etwas verwandelt, und man ist gewillt hinzuzufügen: in etwas Schönes!

Schließlich, und das ist mein dritter Punkt, wird Wind nicht nur in etwas Hörbares verwandelt, sondern wird in materielle Substanz transformiert: Wind materialisiert sich hier in der Partitur, in den Instrumenten, in den Körpern der Sänger und im Orchester. Und diese Materialisierung wird von Musiker:innen wie Zuhörer:innen bezeugt. Im Angesicht der menschlichen Blindheit vis-à-vis des Windes und der Erfahrung des Ausgeliefert-Seins, bezeugen in der Kantate nicht nur die Ohren die Erfahrung der Substanz des Windes; Wind ist durch seine metaphorische Materialisierung gar fassbar

Die Kantate scheint also eine ganz besondere Hoffnung zu vermitteln, um der Naturgewalt des Windes zu begegnen: Wenn die Augen die Substanz des Windes nicht erfahrbar machen, so können andere Sinne (Hör- oder Tastsinn) neue Formen des Wissens generieren, um Wind zu begegnen. Indem Bach Wind nun hörbar machte und Wind in und durch die Kantate materialisierte, machte der Leipziger Kantor ein geradezu therapeutisches Angebot: Die Kantate vermittelte Hoffnung im Angesicht der Unvorhersehbarkeit der Natur und des Lebens selbst; Die Kantate lässt hoffen, dass Menschen neue Werkzeuge entwickeln, Leben im Angesicht von Gefahren feiern zu dürfen; Sie hofft auf neue, kreative Wege, um rätselhafte und chaotische Kräfte in Harmonie und Schönheit zu verwandeln. 

Am 9. und 10. März 2023 fand am DHI Paris eine Tagung zum Thema „Imagineering Wind in the Enlightenement“ statt, in deren Rahmen wir diskutierten, wie sich Windvorstellungen und -technologien, Windnarrationen und -ikonographien oder auch die Kommerzialisierung und Wissenschaft um Wind im 18. Jahrhundert gegenseitig beeinflussten oder bedingten. Das Tagungsprogramm kann hier eingesehen werden. 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christine Zabel (15. März 2023). Der Wind, der Wind, das himmlische Kind? Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/posc


Veröffentlicht von

Christine Zabel

Christine Zabel ist Leiterin der Abteilung "Frühe Neuzeit"am Deutschen Historischen Institut Paris und arbeitet derzeit an ihrem Habilitationsprojekt "The Cosmology of Markets. Speculation in Eighteenth Century Europe". Forschungsinteressen: Wissens-und Wissenschaftsgeschichte, insbesondere der Finanzmathematik und Ökonomie, Geschichte des Kapitalismus, Politische Ideengeschichte, Frühneuzeitliche Republikanismen, Soziabilitätsforschung,

2 Gedanken zu „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind?“

  1. Liebe Frau Zabel,
    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
    Viele Grüße,
    Leonard Dorn (de.hypotheses Community Management)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search