Mit diesem Gespräch enden unsere im März 2022 begonnenen drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Passend zu den Beiträgen im Mai, im August und im Oktober haben wir mit Anuschka Tischer Friedenshoffnungen in der Frühen Neuzeit diskutiert.
Anuschka Tischer ist Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere Geschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit ihrer Dissertation zu französischen Diplomaten und Diplomatie auf dem westfälischen Kongress (veröffentlicht 1999) hat sie immer wieder Aspekte des Phänomens Frieden in der Frühen Neuzeit erforscht. Dazu gehört auch das Verhältnis des Friedens zum Krieg: Ihre Habilitationsschrift widmete sich offiziellen Kriegsbegründungen in der Frühen Neuzeit (veröffentlicht 2012). Das Interview haben wir schriftlich geführt.
Ist Ihnen das Thema Hoffnung in Ihren kulturhistorischen Friedensforschungen schon begegnet?
Hoffnung spielt in einer von Krieg und Gewalt geprägten Epoche wie der Frühen Neuzeit immer eine Rolle, entweder im positiven Sinn oder negativ als Hoffnungslosigkeit. Insbesondere das 16. und das 17. Jahrhundert waren kriegsintensive Zeiten. Die meisten europäischen Gemeinwesen waren öfter im Kriegs- als im Friedenszustand. Der einzelne war immer von Gewalt bedroht, sei es durch direkte militärische Übergriffe, sei es durch indirekte Folgen wie Vertreibung, Hungersnöte oder Seuchen. Hinzu kamen weitere Krisen wie die Kleine Eiszeit, welche die Menschen durch extreme Wetterphänomene und Missernten in Mitleidenschaft zog. Die Menschen fragten selbstverständlich, wie sie Kriege und Krisen überwinden konnten, um Hoffnung zu schöpfen. Es wäre dabei zu schlicht zu sagen, dass die Hoffnung auf Frieden gerichtet war: Für politische Akteure/Akteurinnen und ihre Unterhändler ging es um einen Friedensschluss, der ihre Vorstellung von der natürlichen Ordnung wahrte. Für viele Menschen aber blieb ein Friedensvertrag abstrakt. Sie hofften darauf, von Übergriffen, Armut oder Hunger verschont zu bleiben, die mit Kriegen einhergingen, aber durch Friedensschlüsse nur bedingt und nicht unmittelbar wieder eingedämmt wurden
Welche Rolle spielt Hoffnung für ihre Akteure/Akteurinnen? Wer kann hoffend gestalten? Wie wird Hoffnung – vielleicht strategisch? – eingesetzt?
Grundsätzlich war die Hoffnung frühneuzeitlicher Menschen auf Gott gerichtet. In ihm lag es, Hoffnung zu geben, und in ihm suchten Menschen Hoffnung. Das setzte den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten Grenzen. Es ging vor allem darum, das Handeln an der göttlichen Ordnung auszurichten, um Hoffnung zu haben. Das frühneuzeitliche Handeln entzog sich oft den Strategien vermeintlich rationaler Zielsetzungen: Wer den Frieden in Gott suchte, konnte kriegstreibend handeln, denn Hoffnung bedeutete nicht, die Auseinandersetzung zu vermeiden, sondern die vermeintliche göttliche Ordnung zu gewährleisten. So bringen frühneuzeitliche Kriegseröffnungen nahezu standardmäßig die Hoffnung auf Frieden zum Ausdruck. Das war keine leere Rhetorik oder gar Zynismus, sondern zeigt, dass die Hoffnung auf Frieden mit konkreten Erwartungen verknüpft war.
Wie stark wird die Abhängigkeit der Hoffnung von anderen Akteuren reflektiert – oder überhaupt sichtbar?
In Friedensverhandlungen erscheint naturgemäß immer der Gegner als der, der sich der eigenen Friedenshoffnung widersetzt. Ob sich zwei Könige um eine Krone stritten, ob Ständevertreter vom Monarchen Freiheitsrechte und Mitsprache forderten oder ob dieser umgekehrt auf Gehorsam pochte: Es ging darum, mit der eigenen Hoffnung die eigene Vorstellung von der vermeintlich göttlichen Ordnung zu verteidigen, die aber für unterschiedliche Akteure/Akteurinnen eben unterschiedlich aussah. Insofern konkurrierten die Hoffnungen unterschiedlicher Akteure/Akteurinnen in Kriegen und Friedensverhandlungen miteinander. Die eigene Hoffnung zu verwirklichen, bedeutete oft, die Hoffnung eines anderen zu zerstören. Allerdings war für die meisten Menschen die Hoffnung auf Frieden schlicht vom Handeln der Herrscher/Herrscherinnen abhängig, das für sie letztlich nicht transparent war.
Wie werden Hoffnungen anderer Akteure/Akteurinnen aktiv gesteuert, beeinflusst, begrenzt oder gelenkt?
Krieg ist die brutalste Form, den Hoffnungen eines anderen entgegenzutreten bzw. die eigenen Hoffnungen zu verwirklichen. Aber das frühneuzeitliche Repertoire, Hoffnungen zu steuern oder zu begrenzen, ging weit darüber hinaus und war vielfältig. Die Menschen des christlichen Europa bewegten sich in einem gemeinsamen völkerrechtlichen und religiösen Wertesystem. Es setzte den Akteuren/Akteurinnen von vornherein gewisse Grenzen, so dass zum Beispiel niemand einen Krieg begann, ohne zumindest formal einen „gerechten Grund“ dafür zu benennen. Die gemeinsamen Werte boten auch Möglichkeiten, um andere zu beeinflussen. Zudem war die Diplomatie eine neue, bravourös betriebene Kulturtechnik, in der alle Register gezogen wurden, um auf andere einzuwirken. Das war mehr als die Kunst des Verhandelns. Diplomatie bedeutete auch, Netzwerke zu knüpfen, Beziehungen zu pflegen oder an Informationen zu gelangen und sie einzusetzen. Bis heute ist die beste Diplomatie diejenige, die konkurrierende Hoffnungen zu einer gemeinsamen umformt. Der Westfälische Frieden von 1648 ist dafür mustergültig: Nicht jeder konnte alle Hoffnungen erfüllen, die er mit den Verhandlungen verknüpft hatte, aber jeder, der den Frieden unterzeichnete, garantierte ihn den anderen mit allen Bestimmungen.
Beziehen sich die Hoffnungen auf konkrete Personen? Auf Ereignisse?
Personen und Ereignisse konnten Hoffnungsträger sein. Man denke an König Gustav II. Adolf von Schweden, der unter der Symbolik des Löwen aus Mitternacht die protestantischen Hoffnungen auf sich vereinte. In einem Krieg war jede gewonnene Schlacht eine Hoffnung auf Sieg und wurde entsprechend mit Dankgottesdiensten gefeiert. Die Hoffnung auf Frieden bezog sich natürlich in besonderer Weise auf Friedensverhandlungen. Zu verhandeln war stets ein Wagnis. Es wurden Hoffnungen geschürt, die enttäuscht werden konnten. Trotzdem begann mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges eine Geschichte der Friedenskongresse. Sie zelebrierten in einer kriegsintensiven Zeit die Idee, dass Frieden möglich blieb. Der vierjährige Westfälische Friedenskongress war der erste, der in dieser Form die Hoffnung hochhielt und einlöste, auch wenn er nicht alle Friedenshoffnungen erfüllte. Dieses Ereignis steht aber bis heute beispielhaft als Symbol für die Hoffnung auf Frieden.
Kann man sagen, wodurch eine Hoffnung ausgelöst – oder umgekehrt wieder beendet wird?
Wie gerade gesagt, war der Beginn von Friedensverhandlungen jeweils ein starker Moment der Hoffnung in einer kriegsintensiven Zeit. Gerade aufgrund der Kriegsintensität gab es unzählbar viele Friedensverhandlungen und bereits im Ansatz gescheiterte Initiativen zu Verhandlungen. Jedes Gerücht über Verhandlungen, jede Anregung und jede tatsächliche Verhandlung schürte Hoffnungen, die öfter enttäuscht als erfüllt wurden. Jeder Abbruch von Verhandlungen bedeutete das Ende von Hoffnung. Der Dreißigjährige Krieg war von Anfang an von Friedensinitiativen begleitet, die aber die lange Dauer dieses Konflikts nicht verhindert haben. Zwei Generationen haben so immer wieder neu Hoffnung geschöpft, die nicht erfüllt wurde. Selbst eine vermeintlich erfüllte Hoffnung wie der Prager Friede von 1635 konnte wieder enttäuscht werden, denn der Krieg ging weiter.
Welche Gestalt nimmt Hoffnung in den Quellen an? Ist sie praktischer Natur (also vielleicht gar nicht verbalisiert, sondern zeitgenössisch oder ex-post als Hoffnungspraxis ablesbar) oder eher ideeller Natur?
Wenn man von Krieg und Frieden spricht, so ist Verhandeln immer schon Hoffnung. In den Verhandlungen drückt der konkrete Begriff der Hoffnung oder des Hoffens Etappenziele aus, welche die Bausteine der großen Friedenshoffnung waren. Die Friedenshoffnung vereinte die Gegner, aber die einzelnen Elemente trennten sie: Der eine fordert etwas und hoffte, dass der andere es ihm zugestehen würde; der andere hoffte, dass sein Gegenüber seine Forderung fallenließe. Erst der Friedensschluss überwand die entgegengesetzten Einzelhoffnungen in der nunmehr erfüllten Friedenshoffnung.
Was wäre zeitgenössisch ein Gegenstück zu Hoffnung? (Verdacht/soupçon, Verzweiflung/désespoir, Resignation/résignation)
Hoffnung begegnet sehr oft in negativer Formulierung: als Hoffnungslosigkeit oder in dem Ausdruck, die Hoffnung fahren zu lassen – gerade darin kommt die Hoffnung als dynamischer Prozess zum Ausdruck: Hoffnung ist dem Menschen grundsätzlich gegeben, aber die äußeren Umstände können ihn dazu bringen, sich dieser Hoffnung zu entledigen, ihr zu entsagen. Das konnte ganz unterschiedliche Konsequenzen haben: Von Melancholie bis hin zum Suizid, aber auch umgekehrt eine radikale Hinwendung zum Diesseits, wenn für das Jenseits nichts mehr zu hoffen war.
Wie kann man Reaktionen „nach der Hoffnung“ beobachten? Also z.B. wenn Hoffnungen enttäuscht wurden, wenn sie erfüllt wurden.
Die Jenseitsorientierung frühneuzeitlicher Menschen machte die irdische Hoffnung mit ihren Zielsetzungen grundsätzlich flüchtig. Es war eine Gewissheit, dass ein Friede irgendwann kommen würde, auch wenn ihn der einzelne nicht mehr erlebte. Ebenso gewiss erschien es aber auch, dass auf Erden kein ewiger Frieden sein würde. Das relativierte Enttäuschungen ebenso wie Erfüllungen. Man hoffte auf einen konkreten Frieden und wusste, dass er irgendwann kommen würde. Man wusste aber auch, er würde wieder enden, und hoffte dennoch auf eine möglichst lange Dauer. Eine genährte und dann nicht erfüllte Friedenshoffnung besaß aber erhebliches Frustrationspotential: In Frankreich brach der Aufstand der Fronde 1648 auch deswegen aus, weil klar wurde, dass der Westfälische Friedenskongress ohne einen Frieden mit Spanien enden würde. Dieser Friede kam erst elf Jahre später – und beide Mächte verhandelten in der Zeit nach 1648 lange eher diskret, um nicht noch einmal Hoffnungen zu schüren, die sie vielleicht nicht erfüllen konnten.
Welchen zeitlichen Horizont haben Hoffnungen in Ihren Quellen? (Kurzfristig, langfristig, auf Diesseits/Jenseits gerichtet)
Hoffnung war in letzter Instanz auf Erlösung im Jenseits gerichtet. So hart auch um die Erfüllung irdischer Hoffnungen gerungen wurde, so war doch eines klar: Auf einen Friedensschluss folgte irgendwann – und meistens sehr rasch – ein neuer Krieg. Maßnahmen zur Friedenssicherung, wie sie unter anderem in den Westfälischen Frieden eingebaut wurden, oder umfassende Friedenspläne wie derjenige des Abbé de St. Pierre aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigen allerdings, dass die Menschen immer weniger bereit waren, diesen Kreislauf von Hoffnung und Enttäuschung zu akzeptieren und alle Hoffnung auf das Jenseits zu richten.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anuschka Tischer (15. Februar 2023). „Wenn man von Krieg und Frieden spricht, so ist Verhandeln immer schon Hoffnung“ – ein Interview mit Prof. Dr. Anuschka Tischer. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/posb