Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„j’espere estre en France“: Hoffnungshandeln und Kriegsgefangenschaft im Siebenjährigen Krieg am Beispiel der Thurot-Expedition 1760

von Leonard Dorn, Paris

Seit März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Diesen Monat geht es (wie bereits im April und im Juli) um den Zusammenhang von Gewalt und Hoffnung.

Jagd nach Gefangenen: französische Grenadiere ziehen 1758 bei Saint-Cast in der Bretagne britische Gefangene mit sich. Foto: Wikipedia Public Domain Mark 1.0

Kriegsgefangenschaft war im Europa des 18. Jahrhunderts eine typische Kriegserfahrung und aufgrund ihrer Kontingenz mit zahlreichen Hoffnungsäußerungen1 verbunden; so auch im Fall eines Offiziers der gardes françaises, der sich 1760 in Irland zurück nach Frankreich wünschte.

Nachdem der global ausgetragene Siebenjährige Krieg (1756-1763) für die französische Krone in den Kolonien bereits weitgehend verloren war und der Feldzug im Alten Reich 1759 zu einer schweren Niederlage bei Minden geführt hatte, segelte im Winter 1759/60 eine kleine, dafür aber in der Zusammensetzung elitäre französische Streitmacht zu einer amphibischen Expedition gegen Großbritannien.2 Bei dieser stark wetterabhängigen und mit Segelschiffen hochanspruchsvollen Art der Kriegsführung überfielen kombinierte See- und Landstreitmächte Küstenorte. An Bord der Schiffe unter dem Kommando des Kapitäns François Thurot befanden sich auch Detachements der königlichen Haustruppen, der gardes françaises und gardes suisses, die hier ungewöhnlicherweise für ein Husarenstück mit ungewissem Ausgang riskiert wurden.

Die Jagd nach Gefangenen: Hoffnung als Gewalt- und Risikoimpuls

Trotz Stürmen, widrigen Winden, Proviantmangel und internem Streit gelangte die Flottille über Norwegen zum Ziel und verbreitete entlang den Küsten der Schottischen und Irischen See Angst und Schrecken. Zuletzt erreichte sie Carrickfergus: Die Anlandung der Truppen und der Überfall auf die Stadt verliefen dank des Überraschungseffekts erfolgreich. Nach einigem Widerstand kapitulierte die britische Garnison. Thurots Raid brachte mehrere hundert britische Gefangene ein, die gemäß des Kapitulationsvertrags gegen eine gleiche Anzahl französischer Kriegsgefangener in Irland ausgewechselt werden sollten.3

Militärische Verbände suchten aktiv Gefechte, in der Hoffnung Gefangene zu machen und davon zu profitieren. Dies galt für amphibische Raids an den Küsten, wie auch für Scharmützel im Kleinen Krieg zu Land. Die Gefangenen hatten einen materiellen sowie einen immateriellen Wert. Für gemeine Soldaten bot sich die Gelegenheit zur Bereicherung durch das Ausplündern der Unterlegenen sowie zur Akkumulation von sozialem Kapital. Generäle hofften durch Gefangene militärisch wichtige oder gar entscheidende Informationen zu erhalten – häufig vergebens –, ihren Ruhm zu mehren und den Gegner entscheidend zu schwächen. Gefangene zu machen wurde von Fürsten und Herrschaftsverbände als Möglichkeit angesehen, über Verträge zum Gefangenenaustausch ihren eigenen Leuten die Freiheit zu verschaffen und damit ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen. Füsiliere, Husaren und Matrosen, Bataillone, Schwadrone und Schiffsverbände riskierten ihr eigenes bzw. das Leben ihrer Mannschaften in der Hoffnung auf menschliche Beute.

Umgekehrt gingen in Gefechtssituationen zahlen- und kräftemäßig unterlegene Soldatenverbände teils erhebliche Risiken ein, um der Gefangennahme zu entgehen. Die Gefangenschaft an sich war nicht zwingend der eigentliche Grund dafür, denn es gab Mittel und Wege, sich relativ sicher in die Hand des Feindes zu begeben. Dies galt auch für Thurots Expedition. Sie mussten damit rechnen, dass sich mit jedem Tag in Carrickfergus ein Zeitfenster schließen könnte, in dem die Einschiffung nach Frankreich noch realisiert werden konnte. Es drohte das Eintreffen überlegener Verbände der Royal Navy sowie britischer Landtruppen. Ein abgesicherter Übergang in die Gefangenschaft wäre mit Hilfe eines Kapitulationsvertrags möglich gewesen. In der Gefangenschaft waren die Haftbedingungen dank eines 1759 geschlossenen Vertrages über den französisch-britischen Gefangenenaustausch, das Kartell von Écluse, passabel abgesichert. Zudem stellte das Kartell von Écluse in Aussicht, dass die Freiheit in absehbarer Zeit rückerlangt werden könnte. Thurot entschied sich jedoch dafür, wieder in See zu stechen, obwohl er um die Risiken, in ein Seegefecht mit einem überlegenen Seegeschwader zu geraten, wusste.

In Selbstzeugnissen des Siebenjährigen Krieges werden auch im Allgemeinen auffallend häufig Husarenstücke geschildert, bei denen sich die Autoren angeblich unter Einsatz ihres Lebens und dank Geschick, Tatkraft und List dem Feind in letzter Sekunde entziehen.4 Zu solch einem Risikohandeln werden die Akteure aus zwei sich gegenseitig verstärkenden Elementen getrieben: Auf der einen Seite steht die soziokulturelle Anerkennung für gewagtes Handeln, auf der anderen Seite eine krasse Stigmatisierung, sollte man sich untätig und gleichgültig gegenüber einer drohenden Gefangennahme zeigen, was sich bei Offizieren in Kriegsgerichtsprozessen niederschlug. Die mit Hoffnung verbundene Neigung zum Risikohandeln zeigt sich beim Carrickfergus Raid an zwei Stellen. Die britische Garnison verlegte schon vor der Landung in Ort befindliche französische Kriegsgefangenen in letzter Minute nach Belfast und zeigte damit ihre Tatkraft angesichts der Niederlage. Auf der anderen Seite mochte Kapitän Thurot, als er nach sieben Tagen von Carrickfergus aus in See stach, gehofft haben, als für seinen Wagemut gefeierter Held in Paris und Versailles empfangen zu werden. Es kam hingegen anders:

„Als ich mich am Tage nach der Beerdigung des Hn. Thurot an Bord des Schiffes Belleisle begab, so erstaunte ich gewaltig. Ich mochte meine Augen wenden, wohin ich wollte; so sahe ich nichts, als zerstümmelte Körper und Glieder von todten und mit dem Tode ringenden Leuten. In den Verdecken und an den Seiten des Schiffes sahe es nicht anders aus, als wie in einem Schlachthause.“5

Wright, Richard; The Squadrons of Thurot and Elliot in Ramsey Bay, 1760; Manx National Heritage; http://www.artuk.org/artworks/the-squadrons-of-thurot-and-elliot-in-ramsey-bay-1760-150177

Diese Zeitungseinsendung zitiert einen britischen Offizier, der auf der Isle of Man das französische Flaggschiff besichtigte. Auf dem Rückweg nach Frankreich war das Geschwader zwischen der irischen Küste und der Isle of Man von der Royal Navy eingeholt und zu einem Seegefecht gestellt worden. Thurot wurde dabei tödlich verwundet und seine Hoffnung auf eine erfolgreiche Diversion gegen die britische Küste hatte zum Tod zahlreicher Expeditions-Teilnehmer geführt.

Brave Soldaten und arme Teufel: Hoffnung als Handlungsimpuls in Gefangenschaft

Thurots Raid sollte ein Zeichen der Resilienz und des Initiativwillens der Armeen des französischen Königs sein, aber war letztlich nur mehr oder weniger ‚heroisch‘ gescheitert. Die überlebenden Seeleute und Landtruppen gerieten in britische Kriegsgefangenschaft und wurden überwiegend nach Belfast gebracht. Die Zahl der Gefangenen belief sich auf mehrere hundert Mann. Zunächst stand für die Gefangenen das Überleben im Fokus. Daran schlossen sich bald weitere, teils folgenschwere Handlungsoptionen an. Jeder Gefangene musste kalkulieren, inwiefern seine Entscheidungen später belohnt oder sanktioniert werden würden.

Die Gefangenen teilten sich zunächst in zwei ungleiche Gruppen. Gemäß dem Kartell von Écluse profitierten die Landtruppen von einem regelmäßigen Gefangenenaustausch. Die Matrosen waren hingegen vom Gefangenenaustausch explizit ausgeschlossen, wodurch die Dauer ihrer Gefangenschaft unberechenbar war und sich im schlimmsten Fall bis zum Kriegsende erstrecken konnte.6 Die geringere Wertschätzung der Seeleute zeigt sich auch in den nach dem Kampf publizierten Gefangenenlisten, die häufig nur die Landtruppen aufführen.7 Die vertraglich vereinbarte Aussicht auf einen Gefangenenaustausch beeinflusste das Zukunftshandeln der Landtruppen direkt. Angesichts der guten Hoffnung auf Freiheit war es naheliegend, sich mit der Gefangenschaftssituation abzufinden und die (wahrscheinlich) kurze Passage durch die Gefangenschaft passiv zu erdulden.

Die Rückführung der Gefangenen zwischen Großbritannien und Frankreich wurde mit Hilfe von sogenannten Kartellschiffen durchgeführt, bei denen es sich um neutralisierte Transportschiffe handelte. Manchmal trugen sie passende Namen wie etwa die Hopewell.8 Als Neutrale konnten sie sich unbehelligt zwischen den britischen und den französischen Häfen bewegen. Der Großteil der Landtruppen unter den Thurotschen Gefangenen wurde im Mai 1760 mit den Kartellschiffen William und George von Belfast nach Saint-Malo in die Bretagne transportiert.9

Aus der Perspektive der Einzelperson war die Hoffnung auf Freiheit trotz der Vereinbarungen über den Gefangenenaustausch und den regen Verkehr der Kartellschiffe unsicher. Ein Teilnehmer des Raids und Soldat des Regiments Cambis wurde vom britischen Verhandlungsführer, Kommissar Louis Guigner, nicht zu Unrecht als armer Teufel qualifiziert. Aufgrund eines orthographischen Fehlers bei der Schreibweise seines Namens war er nämlich als Matrose qualifiziert worden, was erst im März 1762 auffiel und zu seiner Auswechselung führte.10

Seeleute konnten hingegen nicht auf eine baldige Freilassung hoffen, weshalb Fluchtversuche eine attraktive Alternative zum Ausharren in Gefangenschaft darstellten. Die Erfolgschancen dafür waren in dem fremden Land hingegen begrenzt.11 Ebenso konnten Gefangene aus der Gefangenschaft desertieren und sich vom Gegner rekrutieren lassen, zum Beispiel von einem Regiment oder der Royal Navy. Die Pressgangs der Letzteren machten in Belfast im Mai 1760 selbst vor den Besatzungen der Kartellschiffe nicht halt und störten dadurch den Gefangenenaustausch.12 In Einzelfällen ließen sich Kriegsgefangene nach ihrer Freilassung auch in der Gastgesellschaft nieder oder integrierten sich durch Heirat. So etwa der Schiffsarzt Dominique La Mothe im April 1763, der, wie er selber nicht ahnen konnte, durch die Heirat mit Susanna „Suky“ Corrin zum Ahnherrn einer angesehen Familie auf der Isle of Man werden sollte.13

Die meisten der vorher aufgeführten Handlungsoptionen waren, wenn überhaupt, nur für gemeine Soldaten und Matrosen denkbar. Für Offiziere stand hingegen viel auf dem Spiel. Ihnen und ihren Familien drohten bei einem Seitenwechsel Sanktionen in der Heimat. Je besser ein Gefangener in seine Herkunftsgemeinde eingebunden war, desto eher demonstrierte er Standhaftigkeit angesichts von Rekrutierungsversuchen oder Verlockungen der Ferne. Hier sei nur auf das Tagebuch des Corporals William Todd verwiesen. Er geriet im Heiligen Römischen Reich in französische Gefangenschaft und war wiederholt Rekrutierungsversuchen von Soldaten irischer Fremdenregimenter ausgesetzt, denen er sich trotz Hunger und Kälte verweigerte: „We all told them for that we were determined never to Engage in any Service but our own Nation, & when the War was over then we should be in hopes of having our Liberty.“14 Todds Standhaftigkeit ist natürlich mit Vorsicht zu behandeln, denn die Schilderung seines vorbildlichen Verhaltens ist wahrscheinlich an den Erwartungen möglicher Adressaten des Tagebuchs orientiert.

Hoffnung auf Rückkehr: unbekannter Offizier der gardes françaises 1774. Foto: Anne S.K. Brown Military Collection NoC-US 1.0.

Worauf richtete sich nun das Hoffen der Gefangenen? Einen kleinen Einblick gibt ein Brief eines Offiziers der gardes françaises. Der aide-major Chevalier de Bragelongne, drückte darin wenige Tage nach dem Kampf die Hoffnung aus, bald nach Frankreich zurückkehren zu können:

„Le commissaire des prisonniers en cette ville a reçû le matin des ordres de l’amirauté pour  faire préparer les bastimens nécessaires pour transporter en France tout ce que nous sommes icy de prisonniers officiers et soldats, ou nous resterons prisonniers sur nostre parole sans pouvoir servir jusqu’a nostre échange ou nostre rançon. Le tems de trouver les bastimens et de les équiper poura bien nous mener encore a un mois passé le quel j’espere estre en France, mais je desire plus mon echange que mon retour, a fin d’estre le plus promptement que je pourai en estat de contineur mes services au roy, d’autant mieux que les gazettes angloizes disent que le régiment des gardes doit servir cette année dans l’armée d’allemagne.“15

Bragelongne wollte sich nicht nur auf sein Ehrenwort in virtuelle Gefangenschaft nach Frankreich begeben und dort in Frieden leben, sondern vielmehr gemäß dem Kartell von Écluse seine vollständige Freiheit erhalten, um im nächsten Deutschlandfeldzug eingesetzt zu werden. 1760 ergab sich nämlich im Siebenjährigen Krieg erstmals die Gelegenheit für Angehörige der königlichen Haustruppen Ludwigs XV., militärische Meriten zu erwerben. Ob seine Hoffnung sich erfüllte oder ähnlich desaströs endete wie im Fall des unglücklichen Kapitän Thurot, ist ungewiss.


  1. Dieser Eindruck basiert auf einer Volltextsuche des Autors nach dem Begriff „Hoffnung“ in deutschen, englischen und französischen Quellen des Siebenjährigen Krieges. []
  2. Zur Expedition Thurots: 1760 – French expedition against the Irish Coasts, in: Kronoskaf SYW – Project Seven Years War, http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=1760_-_French_expedition_against_the_Irish_Coasts; Charles McConnell: The French are Landing! The Forgotten Invasion of Carrickfergus in 1760, Carrickfergus 1995; Neal Garnham: The Militia in Eighteenth-Century Ireland. In Defence of the Protestant Interest (Irish Historical Monographs), Suffolk 2012, S. 60–72; Alan J. Guy: The Irish military establishment, 1660–1776, in: Thomas Bartlett/Keith Jeffery (Hg.): A Military History of Ireland, Cambridge 1996, S. 211–230, hier 225–228. []
  3. London, vom 4, 7 und 11 März, in: Staats- und gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten (im Folgenden Hamburgischer Correspondent) Nr. 46, Mittwoch, 19. März 1760. []
  4. Ein Beispiel dafür: Jacques de Mercoyrol de Beaulieu: Campagnes de Jacques de Mercoyrol de Beaulieu, capitaine au régiment de Picardie (1743–1763) (Société de l’histoire de France 370), hg. von Melchior de Vogüé/‎Auguste Le Sourd, Paris 1915, S. 296, 359. []
  5. London, den 18 März, in: Hamburgischer Correspondent Nr. 52, Samstag, 29. März 1760. []
  6. Kommissar Cappe an den secrétaire d’État de la Guerre, Ostende, 30. März 1760, in: SHD GR A 1 3568, Nr. 329. []
  7. Brigadier Flobert: Etat des officiers et soldats qui se trouvent à Belfast et Carikfergus, Belfast, 22. März 1760, in: SHD GR A 1 3568, Nr. 300; Belfast in Irrland, den 7 März, in: Hamburgischer Correspondent Nr. 54, Mittwoch 2. April 1760. []
  8. Beschluß der Nachrichten aus London, vom 25 und 28 December, in: Hamburgischer Correspondent Nr. 5, Dienstag, 8. Januar 1760. []
  9. London, den 20 Junii, in: Hamburgischer Correspondent Nr. 104, Samstag, 28. Juni 1760. []
  10. Kommissar Guigner an Kommissar Laurent (Kopie), London, 5. März 1762, in: SHD GR A 1 3620, Nr. 139. []
  11. Isaac W. Ward: The French Prisoners in Belfast, 1759–1763, in: Ulster Journal of Archaeology, Second Series, 9/4 (1903), S. 151–156; 10/1 (1904), S. 21–25; 10/2 (1904), S. 69–72; 10/3 (1904), S. 138–141; 10/4 (1904), S. 187–191; hier S. 156. []
  12. Renaud Morieux: The Society of Prisoners. Anglo-French Wars and Incarceration in the Eighteenth Century (Past & Present Book Series), Oxford 2019, S. 174. []
  13. Family of Lamothe, in: A Manx Note Book. An Electronic Compendium of Matters Past and Present Connected with the Isle of Man, hg. von Frances Coakley, http://www.isle-of-man.com/manxnotebook/famhist/families/lamothe.htm. []
  14. Andrew Cormack/Alan Jones (Hg,): The Journal of Corporal Todd 1745–1762 (Publications of the Army Records Society 18), London 2001, S. 234. []
  15. Chevalier de Bragelongne an Belle-Isle, o.O., [28.] Februar 1760, in: SHD GR A 1 3568, Nr. 202. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Leonard Dorn (15. November 2022). „j’espere estre en France“: Hoffnungshandeln und Kriegsgefangenschaft im Siebenjährigen Krieg am Beispiel der Thurot-Expedition 1760. Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pos8


Veröffentlicht von

Leonard Dorn

Leonard Dorn ist Doktorand am Deutschen Historischen Institut Paris. In seiner Doktorarbeit untersucht er Räume, Praktiken und Akteur:innen der Kriegsgefangenschaft im Siebenjährigen Krieg (1756–1763). Außerdem ist er in der Wissenschaftskommunikation tätig und bloggt beim Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e.V., DSK und Hellweg-Armageddon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.