Von Katharina Stuhldreher und Michael Rohrschneider, Bonn
Am 26. Oktober 1646 meldete der kaiserliche Prinzipalkommissar, Graf Maximilian von Trauttmansdorff, nach Wien, dass er trotz der damaligen Lähmung der offiziellen Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück darauf hoffte, den Westfälischen Friedenskongress doch noch zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen: „Ich hab aber darumb noch die hoffnung zum frieden so ganz und zumahle nicht verlohren, wan man nur die gedult nicht verliehret“1.
Trauttmansdorff sollte Recht behalten: Nach langjährigen Verhandlungen gelang es 1648 in Westfalen, einen Friedensschluss zu bewerkstelligen, der einen ungemein komplexen Krieg beendete. Bis heute steht der Westfälische Frieden daher als Abschluss des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) in der breiteren Öffentlichkeit als generelle Chiffre für Hoffnung auf Frieden.
Dass der Westfälische Frieden als europäischer Erinnerungsort (lieu de mémoire) im kollektiven Bewusstsein noch so präsent ist, hängt sicherlich auch damit zusammen, dass er hervorragend erforscht ist. Hier können wir in diesem Jahr ein kleines Jubiläum feiern: Vor genau 60 Jahren erschien der erste Band der heutzutage am Zentrum für Historische Friedensforschung der Universität Bonn angesiedelten Acta Pacis Westphalicae (APW)2, einer Quellenedition, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Akten des Westfälischen Friedenskongresses historisch-kritisch zu edieren und so der Forschung zugänglich zu machen. Neben dem 1962 erschienenen Eröffnungsband, der die Instruktionen der Signatarmächte der Friedensverträge vom 24. Oktober 1648 umfasst (Kaiser, Frankreich und Schweden), sind bisher 47 weitere Bände im Druck erschienen. Sie enthalten kaiserliche, französische und schwedische Korrespondenzen, reichsständische Protokolle, vier unterschiedliche Diarien, Akten der Stadt Münster sowie nicht zuletzt die Texte der Friedensverträge (mit begleitenden Materialien).
Angesichts der monumentalen Ausmaße dieser Edition scheint es zunächst nicht verwunderlich zu sein, dass die APW – ebenso wie die Deutschen Reichstagsakten – wiederholt als Flaggschiff der deutschen Frühneuzeitforschung bezeichnet wurden. Ein Blick auf die Beurteilung des Westfälischen Friedens in der älteren Historiographie zeigt jedoch, dass die Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die den Friedensschlüssen von 1648 seit einigen Jahrzehnten in der Forschung zukommt, keineswegs selbstverständlich ist. Denn obschon der Kongress von Münster und Osnabrück bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts durchaus als vorbildlich für nachfolgende Friedenskongresse galt, wurden die Friedensschlüsse von 1648 insbesondere seit dem Aufkommen der borussisch-kleindeutsch geprägten Geschichtsschreibung als Ausdruck vermeintlicher Fremdbestimmung und politischer Ohnmacht Deutschlands ausgesprochen negativ beurteilt. Fortan wurde dem Westfälischen Frieden lediglich ein geringes Interesse zuteil, sodass die Friedensverträge von 1648 nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges „zu den mit am schlechtesten erforschten Gegenständen der deutschen und europäischen Geschichte“3 zählten.
Doch welche Entwicklungen – oder eher Zufälle – ermöglichten das Erscheinen des ersten APW-Bandes? Den Ausgangspunkt bildete die nach 1945 einsetzende geschichtswissenschaftliche Neuorientierung in der Bundesrepublik Deutschland: Aufgrund der Erfahrungen des Ersten und Zweiten Weltkrieges kam der Historischen Friedensforschung eine vollkommen neue Relevanz zu4. Insbesondere der Dreißigjährige Krieg sowie der Westfälische Frieden boten dabei einen idealen Anknüpfungspunkt, um sich von den Prämissen der älteren national- und machtstaatlichen Historiographie zu lösen. So heißt es im Vorwort des ersten Bandes der APW treffend: „Erst die geschichtlichen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts haben ins volle Bewußtsein gerückt, daß die Friedensschlüsse von 1648 – trotz all ihrer Unvollkommenheiten und Unzulänglichkeiten – nicht zu den Ereignissen der Vergangenheit zählen, deren die Nachwelt sich schämen müßte, im Gegenteil: es haben sich damals Ansätze zu einem europäischen Ordnungsgedanken ergeben, die dem heutigen Urteil als recht gute Lösungsversuche erscheinen“5). Das hiermit verbundene Problem bestand indes darin, dass keine (moderne) Quellenedition vorlag, die sowohl die deutschen als auch die Akten der übrigen am Westfälischen Frieden beteiligten Mächte berücksichtigte.
Diese Entwicklung innerhalb der Geschichtswissenschaft fiel damit zusammen, dass der damalige Bundesfinanzminister Fritz Schäfer seit Abschluss der Pariser Verträge im Jahr 1955 ungenutzte Geldmittel, die für die Aufstellung der Bundeswehr vorgesehen waren, im sogenannten ‚Juliusturm‘ hinterlegt hatte6. Allerdings kam es hierbei zu Verzögerungen, sodass im Bundestags-Wahljahr 1957 freie Mittel zur Verfügung standen. Der Bonner Mittelalter-Historiker und Leiter der Kulturabteilung im Bundesministerium des Inneren, Paul Egon Hübinger, nutzte diese sich bietende Gelegenheit und schlug vor, diese Geldmittel für die Gründung von historischen Forschungsinstitutionen zu verwenden. Neben einer Förderung der neu aufkommenden Sozialgeschichte, plädierte Hübinger dafür, dass es – vor dem Hintergrund der Bemühungen Konrad Adenauers, eine Verständigung mit der Sowjetunion herbeizuführen – dienlich sei, wenn die Geschichtswissenschaft sich mit der Frage befasse, wie in vergangenen Jahrhunderten in Europa Frieden geschlossen wurde. Auch wenn in den Akten zur institutionellen Gründungsphase der APW nicht direkt auf den Leitgedanken der Historia magistra vitae Bezug genommen wurde, erscheint es doch unstrittig, dass dieses Prinzip für Hübinger in diesem Kontext handlungsleitend war.
Auf Anregung Hübingers wurde 1957 die „Vereinigung zur Erforschung der neueren Geschichte“ gegründet, deren Ziel die „‚Erforschung von Problemen der allgemeinen Geschichte der Neuzeit (16.-20. Jahrhundert) durch Aufspürung, Offenlegung, Bearbeitung und Edition der wichtigsten Quellen und Durchführung der damit zusammenhängenden Untersuchungen‘“ war, wobei die „Publikation der bei den westfälischen Friedensverhandlungen 1643 bis 1648 entstandenen Akten die erste große Aufgabe“ darstellte7. Die Arbeit am ersten APW-Band begann im darauffolgenden Jahr mit einem Beschluss zu den Inhalten: Zwar war anfänglich vorgesehen, dass dieser Band sowohl die kaiserlichen, französischen und schwedischen Instruktionen als auch diejenigen der Vermittler beinhalten sollte, jedoch fassten die Bearbeiter*innen – aufgrund des Umfangs – letztlich den Beschluss, sich zunächst auf die Instruktionen der Signatarmächte zu beschränken.
Dass die mit der Entstehung der APW verbundene Intention, aus einem vergangenen Friedensschluss Lehren für die Gegenwart zu ziehen, auch 60 Jahre nach Erscheinen des ersten Bandes eine hohe Aktualität aufweist, erübrigt sich angesichts der Kriege und Konflikte der Staatenwelt des 21. Jahrhunderts fast zu sagen. So wird im Rahmen des an der Universität Cambridge angesiedelten Forschungsprojekts A Westphalian Peace for the Middle East geprüft, ob und inwiefern die angewandten Instrumente und Mechanismen, welche 1648 zum Abschluss der Friedensverträge führten, dazu beitragen können, einen Friedensschluss in Syrien anzubahnen oder diesem zumindest einen Schritt näher zu kommen8.
Abseits der Frage nach einer möglichen Übertragung von konkreten Verfahrenspraktiken erscheint der Westfälische Friede in der heutigen Wahrnehmung einer breiteren Öffentlichkeit vor allem aber als Symbol der Hoffnung auf einen Friedensschluss. Denn obschon die Verhandlungen in Münster und Osnabrück wiederholt ins Stocken gerieten, gelang es den Gesandten nach fünf Jahren Verhandlungen, die Auseinandersetzungen – mit Ausnahme des Konflikts zwischen Frankreich und Spanien – beizulegen. Die APW dokumentieren dabei sowohl den Weg zum Friedensschluss am 24. Oktober 1648 – mit all den hiermit verbundenen Schwierigkeiten und Hindernissen – als auch die Hoffnung der in Westfalen anwesenden Gesandten, die Verhandlungen zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Gibt uns der Westfälische Frieden somit ein Stück Zuversicht oder gar Hoffnung? Immerhin lehrt er uns exemplarisch, dass selbst ein langwieriger und scheinbar nicht zu lösender Konflikt letztlich doch beigelegt werden kann – sofern alle beteiligten Parteien davon überzeugt werden können, dass die tief in unserer Kultur verankerte Maxime Pax optima rerum ihr Gültigkeit nicht eingebüßt hat.
- Trauttmansdorff an Ferdinand Sigmund Graf Kurz von Senftenau, Münster 26. Oktober 1646, APW digital, https://apw.digitale-sammlungen.de/Band/APW%20II%20A%205/Dokument/90 (letzter Zugriff 29.09.2022). [↩]
- Vgl. Acta Pacis Westphalicae (APW), hrsg. von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste in Verbindung mit der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte e.V. durch Max Braubach (†), Konrad Repgen (†) und Maximilian Lanzinner, bisher 48 Bde., Münster 1962-2015; 40 der bisher 48 gedruckt vorliegenden Bände liegen in Form einer digitalen Edition vor (APW digital): https://apw.digitale-sammlungen.de (letzter Zugriff 29.09.2022); vgl. auch das elektronische Supplement: Die Westfälischen Friedensverträge vom 24. Oktober 1648. Texte und Übersetzungen (APW. Supplementa electronica 1), www.pax-westphalica.de/ipmipo/index.html (letzter Zugriff 29.09.2022). [↩]
- Helmut Neuhaus: Die ‚Acta Pacis Westphalicae‘ (APW), in: Ders. (Hrsg.): Erlanger Editionen. Grundlagenforschung durch Quelleneditionen: Berichte und Studien, Erlangen/Jena 2009 (Erlanger Studien zur Geschichte 8), S. 47-64, hier S. 50. [↩]
- Vgl. Sandra Otto: Historische Friedensforschung im Rheinland. Die Acta Pacis Westphalicae, in: Histrhen. Rheinische Geschichte wissenschaftlich bloggen, 07.06.2017, http://histrhen.landesgeschichte.eu/2017/06/acta-pacis-westphalicae/ (letzter Zugriff 29.09.2022). [↩]
- Max Braubach/Konrad Repgen: Vorbemerkungen zur Gesamtedition, in: APW digital, https://apw.digitale-sammlungen.de/search/displayPage.html?tree=001%3A001&titleAPW_str=APW+I+1&id=bsb00057097_00005 (letzter Zugriff 29.09.2022 [↩]
- Vgl. Konrad Repgen: Akteneditionen zur deutschen Geschichte des späteren 16. und des 17. Jahrhunderts. Leistungen und Aufgaben, in: Lothar Gall/Rudolf Schiefer (Hrsg.): Quelleneditionen und kein Ende? Symposium der Monumenta Germaniae Historica und der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 22./23. Mai 1998, München 1999 (Historische Zeitschrift. Beihefte. Neue Folge 28), S. 37-79; Maximilian Lanzinner: Das Editionsprojekt der Acta Pacis Westphalicae, in: Historische Zeitschrift 298.1 (2014), S. 29-60. [↩]
- Braubach/Repgen: Vorbemerkungen zur Gesamtedition, in: APW digital, https://apw.digitale-sammlungen.de/search/displayPage.html?tree=001%3A001&titleAPW_str=APW+I+1&id=bsb00057097_00005 (letzter Zugriff 29.09.2022). [↩]
- Siehe insbesondere Patrick Milton/Michael Axworthy/Brendan Simms: Towards a Westphalia for the Middle East, London 2018. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Team Hoffnung handeln (24. Oktober 2022). Der Westfälische Frieden als Chiffre der Hoffnung: Zum 60-jährigen Jubiläum der Acta Pacis Westphalicae (1962-2022). Hoffnung handeln – L'espérance en action. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pos7