Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

L’espoir entre la guerre et la paix

Sébastien Schick, Paris

Depuis mars 2022, nous publions chaque mois, pendant un an, un article sur l’une de nos trois séries thématiques sur les actes d’espérance au début de l’ère moderne. Ce mois-ci, il s’agit de la relation entre la paix et l’espoir.

Bayerische Staatsbibliothek, Res/4 Bavar. 2120,IX,7

Le 16 décembre 1740, le jeune roi Frédéric II de Prusse, fraichement installé à la tête des territoires prusso-brandebourgeois depuis la mort de son père six mois plus tôt, envahit, sans déclaration de guerre préalable, la Silésie. Non seulement cette date marque-t-elle le retour de la guerre dans le Saint-Empire romain germanique après quelques années d’accalmie seulement (dès lors que la Guerre de Succession de Pologne, entre 1733 et 1738, s’était partiellement jouée dans l’Empire), mais surtout, cette invasion d’une terre impériale sous autorité habsbourgeoise par un autre prince d’Empire met à mal la stabilité et l’unité même de cet espace politique, dont le système devait garantir la « paix publique perpétuelle » (Ewiger Landfrieden).

La situation devient d’autant plus préoccupante lorsqu’au printemps 1741, l’Archiduchesse Marie Thérèse, fille de l’Empereur Charles VI, décédé le 20 octobre 1740, fait finalement face à une vaste coalition européenne et impériale. Son père avait pourtant essayé – non sans mal – de faire reconnaitre au cours des années précédentes la Pragmatique Sanction, texte juridique qui réaffirmait le principe d’indivisibilité du patrimoine habsbourgeois, mais qui modifiait également l’ordre de succession en écartant les deux filles de son frère aîné, Joseph 1er (1705-1711), au profit de Marie-Thérèse. Parce que les électeurs de Saxe et de Bavière avaient épousé les nièces de Charles VI, ils n’acceptèrent jamais l’accord, et revendiquèrent une partie de l’héritage habsbourgeois. L’électeur de Bavière Charles Albert lorgnait ainsi sur l’héritage de Charles VI, mais espérait surtout mettre la main sur la couronne impériale, élective et donc non héréditaire.

L’espoir entre la guerre et la paix weiterlesen

“Man hofft immer, wo man betroffen ist und das Hoffen ist auf jeden Fall in die Zukunft gerichtet.” – ein Interview mit Prof. Dr. Sven Externbrink (Univ. Heidelberg)

Heute erscheint (außerplanmäßig) ein besonderer Beitrag auf unserem Blog “Hoffnung handeln” – ein Interview, das wir mit Prof. Dr. Sven Externbrink führten, der aktuell die Vertretung des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg innehat. Anlässlich seines Forschungsaufenthalts in Paris befragten wir Herrn Externbrink, inwiefern ihm das Thema “Hoffnung” bereits in seiner Forschung begegnet ist. Bonne lecture!

Sven Externbrink im Gespräch mit uns. Foto: Margot Lyautey

Team Hoffnung handeln: Wir würden Sie bitten, sich zunächst selbst vorzustellen: Wovon ist Ihre Forschung geprägt und welche Veröffentlichungen sollten unsere Leserinnen und Leser von Ihnen kennen? 

“Man hofft immer, wo man betroffen ist und das Hoffen ist auf jeden Fall in die Zukunft gerichtet.” – ein Interview mit Prof. Dr. Sven Externbrink (Univ. Heidelberg) weiterlesen

“Im Kontext der Justizpraxis ist Hoffnung sehr eng auf bestimmte Entscheidungen der Richter bezogen” – ein Interview mit Prof. Dr. Joachim Eibach (Univ. Bern) zum Verhältnis von Hoffnung und Gewalt

Ab März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Für den Monat Juli 2022 führten wir ein Interview mit Joachim Eibach, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Bern. Herrn Eibachs Forschungen decken unter anderem die Kriminalitätsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts sowie interpersonelle Gewalt (auch im Bezug zu Stadt und Geschlecht) ab.

Ist Ihnen das Thema Hoffnung in Ihren (Quellen)forschungen zur Kriminalitätsgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts schon begegnet? 

JE: Vorweg: ‚Hoffnung‘ ist ein facettenreicher Begriff, der inhaltlich sehr Unterschiedliches bezeichnen und meinen kann. Man sollte m.E. zwischen mehreren Bedeutungsfeldern unterscheiden: Religion, Philosophie, politische und rechtliche Diskurse, aber auch konkrete Erwartungshaltungen der Menschen in der Logik ihrer Lebenswelt. Die Quellen der Kriminalitätsgeschichte (Gerichtsakten, zuvorderst Vernehmungsprotokolle) werden ja von der Justiz bzw. einem Gerichtsschreiber verfasst. Explizit kommt Hoffnung da viel öfter in den Gutachten der Juristen oder in den an die Justiz adressierten Bittgesuchen der Angeklagten als in den Schilderungen der Konflikte und Tatumstände vor.

“Im Kontext der Justizpraxis ist Hoffnung sehr eng auf bestimmte Entscheidungen der Richter bezogen” – ein Interview mit Prof. Dr. Joachim Eibach (Univ. Bern) zum Verhältnis von Hoffnung und Gewalt weiterlesen

Quell der Hoffnung: Frühneuzeitliche Gesundbrunnen zwischen Gesundheit, Gemeinwohl und Geschäftsmodell

Christina Brauner, Tübingen

Seit März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Diesen Monat geht es um ökonomische Hoffnungen und Hoffnungen des Kapitalismus.

Friedrich Christoph Müller, Choragraphie von Schwelm, 1789
© Wikimedia Commons

Hoffnungen gehören zum Alltagsleben vergangener Zukünfte. Folgen wir ihnen ins Unterholz der Verwaltungsgeschichte, genauer ins Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. Hauptabteilung, Abt. 19, Tit. C, Nr. 12: Zwei Seiten prosaischer Amtskorrespondenz – ein Bericht, eingegangen beim Berliner Generaldirektorium kurz vor Weihnachten 1752, abgesandt Anfang Dezember in der Grafschaft Mark, im fernen Westen des preußischen Herrschaftsverbandes. Zwei Seiten voller Hoffnungen: „gewiße Hoffnung“ auf künftige Besserung, Hoffnung auf Gewinne, aber auch Hoffnung, die fehlte.

Quell der Hoffnung: Frühneuzeitliche Gesundbrunnen zwischen Gesundheit, Gemeinwohl und Geschäftsmodell weiterlesen

Friedenshoffnungen verhandeln 1648

von Albert Schirrmeister

Seit März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Diesen Monat geht es um das Verhältnis zwischen Frieden und Hoffnung.

Die Übergabe der Ratifizierung des Vertrags von Münster, 15. Mai 1648

Am 15. Mai 1648, vor genau 374 Jahren, wurde in Münster ein Frieden zwischen den Vereinigten Niederlanden und Spanien beeidet, inmitten der Verhandlungen zu einer pax christiana, einem allgemeinen Frieden der ganzen Christenheit, dem eigentlichen Ziel des Westfälischen Friedenskongresses.

Friedenshoffnungen verhandeln 1648 weiterlesen

Der Spiegel Ungarns: Die Hoffnung Bischof Bársonys, mit Gewalt den Status quo des Königreichs wiederherzustellen

Ab März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Diesen Monat geht es um das Verhältnis zwischen Gewalt und Hoffnung.

Im Spätsommer 1672 sorgte ein Vorfall an den nördlichen Ausläufern des habsburgischen Ungarn nicht nur in Wien, am Hof des Kaisers, sondern auch in Rom an der päpstlichen Kurie für erheblichen Gesprächsstoff. Wie dem Bericht des Wiener Nuntius, Mario Alberizzi, zu entnehmen ist, hatte der Rektor des Jesuitenkollegs im oberungarischen Miava den Bischof von Großwardein (heute: Oradea Mare), György Bársony, schwer verletzt und dem Tod nahe auf der Straße aufgefunden; der Bischof war von einer aufgebrachten Menge mit Stöcken und Mistgabeln attackiert worden, nachdem er Mitte Juli den Versuch unternommen hatte, die lutherische Kirche im Dorf Turaluka zu beschlagnahmen und den Prediger der Gemeinde zu vertreiben1.

Der Spiegel Ungarns: Die Hoffnung Bischof Bársonys, mit Gewalt den Status quo des Königreichs wiederherzustellen weiterlesen
  1. Vanyó, Tihamér Aladár (Hg.), A bécsi nunciosok jelentései Magyarországról 1666-1683, Pannonhalma, 1935, S. 65f. []

Albert O. Hirschmans Suche nach der verlorenen Hoffnung des Kapitalismus: oder warum ein Blick in die Frühe Neuzeit lohnt

von Christine Zabel

Ab März 2022 veröffentlichen wir ein Jahr lang jeden Monat einen Beitrag zu einer unserer drei thematischen Serien zum Hoffnungshandeln in der Frühen Neuzeit. Diesen Monat geht es um ökonomische Hoffnungen und Hoffnungen des Kapitalismus.

Bernard de Mandeville, The Fable of the Bees: or; Private Vices Publick Benefits, London 1714. Rechte: Wikipedia.

Was bewegte einen in Harvard lehrenden Entwicklungsökonom, der sich immer wieder gegen seine theorieaffinen Kollegen für Fallstudien, insbesondere der sogenannten „Verliererländer“ des globalen Kapitalismus aussprach, in den 1970er Jahren dazu, sich frühneuzeitlichen wirtschaftstheoretischen Quellen zuzuwenden?

Albert O. Hirschmans Suche nach der verlorenen Hoffnung des Kapitalismus: oder warum ein Blick in die Frühe Neuzeit lohnt weiterlesen

Kapitalismus, Gewalt, Frieden – Drei neue Serien für 2022

Schlägerei, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, lizenzfrei
https://www.europeana.eu/de/item/168/item_MSMIH6IHOVWT2FIJ2RWE7JJROW6XSJJN

Im vergangenen Spätjahr begannen wir unser Blog „Hoffnung handeln – Espérance en action“ mit einem Adventskalender, an dem viele Gastautoren und -autorinnen aus Deutschland und Frankreich zu verschiedenen Aspekten frühneuzeitlichen Hoffens Beiträge lieferten. Dabei sind uns drei wiederkehrende Themenbereiche aufgefallen, die wir nun, ausgehend auch von unseren eigenen Forschungsinteressen, in den kommenden zwölf Monaten in thematischen Serien näher beleuchten möchten. Diese drei Serien möchten wir heute kurz vorstellen:

Kapitalismus, Gewalt, Frieden – Drei neue Serien für 2022 weiterlesen

Hoffnung – ein Mechanismus zur Bildung frühneuzeitlicher Revolten und Aufstände?

Im Frühjahr 1671 fand sich ein ungarischer Kleinadeliger, Franz Káthay, zum Tode verurteilt: Er war der Rebellion schuldig befunden worden, weil er sich an der sogenannten Wesselényi-Verschwörung, einem Aufstand der ungarischen Aristokratie mit dem Ziel, Kaiser Leopold I. aus dem Haus Habsburg vom ungarischen Thron zu stoßen, beteiligt hatte.1

Hoffnung – ein Mechanismus zur Bildung frühneuzeitlicher Revolten und Aufstände? weiterlesen
  1. Zur Wesselényi-Verschwörung vgl. Robert John Weston Evans, The Making of the Habsburg Monarchy: 1550-1700. An Interpretation, Oxford: Clarendon Press, 1979, S. 261-262. []

24. Dezember – Conrad Mayers Neujahrsblatt von 1683

von Thomas Maissen, Paris

Conrad Mayers Neujahrsblatt “Wolstand der Eidgenossenschaft” von 1683; Rechte bei ZB Zürich:
https://www.e-rara.ch/zuz/content/zoom/17729350

Von 1351 bis fast zu seinem Tod 1374 arbeitete Francesco Petrarca an seinen Trionfi und begründete so ein literarisches Genre. Diese Terzinen kombinierten die Erinnerungen an heidnische Triumphzüge, wie sie in Rom etwa auf dem Titusbogen zu sehen waren, mit christlichen Tugendallegorien. In Petrarcas Traumvisionen tummelten sich antike und mittelalterliche Heroen und Dichter um die Liebe (Amore) und den Ruhm (Fama), welcher der irdischen Zeit (Tempo) unterworfen war. Petrarcas geliebte und früh verstorbene Laura prägte die Trionfi der Keuschheit (Pudicizia) und des Todes (Morte). Über diesen obsiegte sie am Ende des Werks wie ein göttliches Wesen im Triumph der Ewigkeit (Eternità).

24. Dezember – Conrad Mayers Neujahrsblatt von 1683 weiterlesen